Das ist das Rohr der Kurbelgehäuseentlüftung eines 2,4 oder 2.8 V6 5 Ventiler.
Das teil kostet gute 60€.
Für die Kerzen brauchst du ne schlanke 16er Kerzennuss und ne Verlängerung. Nur NGK Kerzen nehmen bei dem Motor.
rel=“follow“
Das ist das Rohr der Kurbelgehäuseentlüftung eines 2,4 oder 2.8 V6 5 Ventiler.
Das teil kostet gute 60€.
Für die Kerzen brauchst du ne schlanke 16er Kerzennuss und ne Verlängerung. Nur NGK Kerzen nehmen bei dem Motor.
Hmm nen ABC Motor ist eigentlich unkaputtbar. Da ist ein Motorschaden höchstens durch Sträflich falsche Behandlung / Vernachlässigung zu erzeugen. Hätteste ihn MAL mit dem umgebauten Motor behalten dann hättest du dir die 50 Propeller Autos sparen können.
Den 8D von 99 mit dem Motor würd ich direkt zurückbringen und mich MAL vorher informieren was man denn von Audi (oder allgemein von allen Herstellern) überhaupt noch gefahrlos kaufen kann.
Die Kiste ist auf jeden Fall nen Groschengrab und wird dich nicht glücklich machen.
Hm die Freie Werkstatt muss halt nen Tester haben um den Einspritzbeginn zu lesen. Könnte schwierig werden. Ansonsten Audi.
Ok dann stell die Rechnung MAL hier rein. Anschaffungskosten und Einbau aber mit berücksichtigen.
hier is doch schon lange alles OT.
Hm warum sollte das Drehmoment begrenzt werden wenn der Motor es nicht erreicht?
Ein V6 TDi mit 180PS hat maximal 370Nm serienmäßig. Berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege aber von 400NM is der weit entfernt.
Des ist echt etwas viel. Der Turbo läuft sich Tod und die welle gerät ins Schwingen. Das ist so ähnlich wie wenn du mitm Fahrrad im höchsten Gang bergab fährst und es rollt schneller als die Übersetzung hergibt und du versuchst durch noch schnelleres Treten schneller vorwärts zu kommen. Irgendwann fliegen deine Füße von den Pedalen. Genauso wird dann die welle des Laders wegfliegen. Wenns gut geht nicht in den Motor
Meinst du wirklich der Motor hält Mechanisch 50% Mehrleistung (Dein Chip + Box) aus?? Warum sollte ein Konstrukteur sich sowas bei einem Ottonormalverbraucherauto ausdenken? Du hast keinen Skyline oder Supra wo man mit dem Serienmotor 70-80% Mehrleistung fahren kann.
Zitat von "low_quattro"Wenn man kein Xenon Plus als auch das Fernlicht als Xenon hat, ist das doch ne super Sache!
Alleine normale 55W Abblendlichtbirnen verursachen bei einer Fahrleistung von ca. 17.500km und 30km/h Durchschnittsgeschwindigkeit über 40l Mehrverbrauch !!! LEDs dagegen nicht MAL 2 Liter.
Haste dir da so zusammengerechnet oder hat das einer am Stammtisch hinausposaunt der nicht zugeben wollte das er die Angeberleuchten (seht her ich hab nen Audi ich bin Wichtig mach Platz da vorne) nur für die Dicke Hose braucht?? Kein Mensch würde die Dinger beim Neuwagen bestellen wenn einfach nen paar runde LED´s im Hauptscheinwerfer integriert wären. Das würde ja völlig ausreichen und hätte den gewünschten Effekt allerdings langweillig und schon wills keiner.
An deinem Auto ist so ziemlich alles dran was Mehrverbrauch (Leistungssteiegerung, dicke Räder, volle Ausstattung) erzeugt zudem müsstest du ja die TFL geschenkt bekommen und die Arbeitszeit in denen du diese dranbaust könntest du zusammen locker soviel verdienen um nen Paar Jahre mit Licht zu fahren.
Ah so: fährst du 17500KM im Jahr im Hellen und somit unnütz mit Abblendlicht?? Im Herbst und Winter und im Nebel wirst du als verantwortungsvoller Fahrer morgens und Abends ja sicher mit Abblendlicht fahren damit auch die Hintermänner dich gut sehen können.
So und was bleibt dann unterm Strich noch übrig von deinen 50€ zusatz Spritkosten IM JAHR? Zumal ein TDi bei 17500KM schon fast an der Armotisationsgrenze ist.
Zitat von "UER_V_"ja mh habe mir je ne gute gebrauchte einspritzpumpe geholt.
nadelhubgeber was kostet der?
Musste gucken hab ich nicht im Kopf. Lass erstmal den Einspritzbeginn checken ob der Stimmt.
Bis Modell 2000 alle 180TKM oder 5 Jahre danach 180TKM ohne Altersbeschränkung.
Die LPG Kerzen kannste dir sparen. Nimm die NGK die reingehören und gut. Das reicht völlig. Die LPG Kerzen sind auch nur Geldmacherei und das nicht zu knapp.
Es kommt darauf an wie du fährst. Wenn du die TT oft über die Landstrasse scheuchst mit vielen Schaltvorgängen wird sie dir das übel nehmen. Gerade die Schaltvorgänge wo die Schaltkupplungen Zahnradpassre Bremsen müssen damit die Übersetzung sich ändert sind das schlimmste denn diese Müssen ja das hohe Drehmoment dann aufnehmen. Eine Leistungssteigerung mit Drehmomentbegrenzung in den unteren Gängen macht hier Sinn. Auf jeden Fall sollte das Getriebesteuergerät mit angepasst werden an die Leistungssteigerung.
wenn du mehr PS brauchst um über die Autobahn zu fliegen haste keinen Stress. da wird dem Getriebe nix passieren. Allerdings Rate ich dir jetzt alle 30-50000KM das Getriebeöl zu wechseln. ABT schreibt das z.B. beim RS6 so vor: alle 30000KM Getriebeölwechsel bei dem 500 PS Variante.
Also rein Mechanisch gesehen biste mit 160PS schon weit oben. Nicht vergessen das der 160PS SEAT PD ein komplett anderer Motor ist. Der sieht zwar von aussen genauso aus ist aber komplett Mechanisch geändert.
Zudem ist das Getriebe insbesondere das Zweimassenschwungrad der Pferdefuss bei dem Motor.Das hohe Drehmoment killt dieses dann sehr schnell. 310NM hat der 130PS 6 Gang Serienmäßig und das Getriebe geht AB werk bis 350NM.
Falls der Zahnriemen noch der erste ist beobachte genau ob sich Wasserverlust einschleicht. Die erste Wasserpumpe macht oft schon vor 90000Km einen auf undicht.
Der 130PS Motor ist unverwüstlich bei vernünftiger Fahrweise sind locker 400TKM drin wobei die Leistungssteigerung den Turbo je nach Fahrweise früher oder später Killt denn diese laufen serienmäßig schon fast am Limit und der Chip macht das nicht besser.
Wichtig ist das man das Getriebe nicht benutzt um Bergab die Geschwindigkeit zu verringern. Wenn dann vor der Bergabfahrt schon den passenden Gang drin haben. mit der Automatic das Gewicht des Fahrzeuges evtl noch mit Anhänger abzufangen belastet beim Schaltvorgang die Kupplung der Gangräder.
Beim Anhängerfahren darauf achten das die Wandlerkupplung möglichst geschlossen bleibt. wenn diese immer offen ist wird das Getriebe sehr heiss. Man muss halt bissi mit Verstand fahren.
Mach das was ich dir gesagt hab. Is das denn so schwer?
Blinkende MIL sind normalerweise Zündaussetzer. MAL den FSP Checken. vermutlich geht eine oder mehrer Zündspulen über den Jordan. ist ganz gängig bei dem Motor.
Alle Fragen wurde schon einige Male hier im Forum behandelt. Versuch doch erstmal durch gezieltes Stöbern mittels der Suchfunktion deinen Wissensdurst etwas zu stillen und poste dann offen gebliebene Fragen hier ggf. nochmal rein.
Es gibt für alle Bereiche unterteilte Fachgebiete so musst du nicht lange suchen.
Zitat von "F1Sebi"Oktober? Seid ihr wahnsinnig? Wenn dann im Januar und dann bei mir und nem Meter Schnee°!
Gibts da große Chancen das Schnee da ist? Kleines Hotel für alle? Nen Treffen im Schnee und Wintergrillen das wäre cool. Und dann ne schöne Ausfahrt.