Beiträge von John_Rambo

    ist dieser Grill für die originale A6-Stoßstange und auch für das Vorgängermodel (also nicht Facelift) montierbar?
    Lohnt sich der Kauf denn euerer Meinung nach???
    Somit könnte man sich ja dann praktisch eine neue Tuning-Stoßstange sparen wobei dieser kleine Grill selbstverständlich nicht gleichzusetzen ist...
    dennoch kann ich mir schon denken dass er einiges mehr an Optik bringen würde...oder

    Also laut einem Kumpel von mir müsste es die auch in ALU geben, zumal es diese ja auch bei allen anderen B6 etc. gibt....also wieso dann auch nicht für den A6?!
    Aber ich frage ihn MAL nochmal genauer...


    Was kosten denn diese Leisten in Carbon bzw. wo kann man sie günstig herkriegen (bei ebay ist ja momentan nichts drinn), da meine schon teils einige Kratzer von sich genommen haben

    bs: danke für die Auskunft. Das heißt ja leider Gottes dass ich die NSW auch kaufen müsste. Diese würden also laut Dietrich nochmal 76 Euro zusätzlich kosten?! oder weiß jemand wo man diese billiger herkriegen kann.
    Ist es denn nicht irgendwie möglich die alten NSW irgendwie zu integrieren also nach dem Motto "Was nicht passt wird passend gemacht"?

    Mein A6 Avant ist schwarz und ich überlege gerade mir diese Leisten auch zuzulegen. Wäre es denn auch empfehlenswert die Leisten in Schwarz-lakiert zu bestellen oder meint ihr dass es besser aussieht wenn sie matt bleiben?


    PS: Ich glaube durch die Leisten wirkt das Auto schon um einiges bulliger.

    hi,
    es muss doch auch möglich sein die Facelift Rückleuchten für den Avant irgendwo anders zu bekommen. Ich finde nämlich dass der Preis schon recht dürftig ist, bzw. dass es wie Member "Byte" bereits sagte: Die Rückleuchten auch zum Preis von 130 € auffindbar sein müssten

    Eine Frage zu der oben aufgeführten Frontschürze mit der Teilenummer C00122608 (für den A6 Avant, die unten rechts):
    Habe MAL irgendwas davon gehört dass es bei einigen Frontschürzen der Fall ist, dass man dann zusätzlich andere Nebelscheinwerfer kaufen muss. Ist das bei dieser auch der Fall oder kann man getrost zur Schürze greifen?
    Ist diese Schürze denn auch passend und ohne Aufwand an das Vorgängermodel (also AB 98 Baujahr und NICHT Facelift) montierbar oder gibt es da irgendwelche Komplikationen, da sich der Facelift ja von der Schnauze (z.B.Motorhaubeform) schon etwas unterscheidet?

    Genau! Ich tendiere ja auf Seite 2, die unterste Schürze auf der rechten Seite.
    Ist in meinen Augen schon dezent und sieht einfach nur gut aus. Ich glaube auch dass ich mir da dann auch zusätzlich keine extra Seitenschweller holen müsste um eine unregelmäßige Optik von der Seite zu vermeiden. Die Stoßstange wird doch von der Höhe genauso lang sein wie die originale oder


    Gibt es eine Möglichkeit billiger an die Schürze zu kommen?

    Wenn du den neuen Rieger-Katalog durchstöbert hast dann weißt du vielleicht dass er mehr als nur EIN Schürzen-Model beinhaltet.
    Welche Stoßstange würdest du denn bevorzugen, lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren..


    PS: Was im Avatar ist, das ist doch egal oder nicht? Außerdem ist das ein A6 in meinem Avatar. Das Bild habe ich nur selber bearbeit, wodurch es vielleicht etwas schmäler geraten ist

    Zitat von "Tscheeses"

    Hast das Schloß schoon MAL ausgebaut und die Kontakte gereinigt und Kontolliert??


    Nee das habe ich noch nicht. Aber ehrlich gesagt glaube ich auch nicht dass das groß helfen würde. Ich denke MAL wenn es wirklich am Kontaktschalter liegt dann muss er leider Gottes ersetzt werden... :roll:

    Also ich muss ehrlich sagen: mir gefallen diese Spiegel weniger.Passen einfach nicht zum A6. Viel eher würde ich mir gleich die RS6-Spiegel holen. Die Chromoptik passt beim A6 wie die Faust aufs Auge.

    Mir hat sich vor ein paar Monaten auch ein Auffahrunfall ereignet. An meiner Heckstossstange ist im Prinzip sogut wie nichts zu sehen. (könnte man als kleinen Steinschlag werten). Dies ist wahrscheinlich darauf hinabzuführen, dass der Schuldige meine Anhängerkupplung zu schmecken bekommen durfte.
    Natürlich bestand ich darauf sofort die Polizei zu rufen (das würde ich im Übrigen jedem empfehlen dem das selbe passiert) um einen Zeugen vor Ort zu haben und im Nachhinein kein Problem mit dem Geld zu bekommen.


    So habe ich dann für diese Schürze 720 Euro abkassiert (obwohl über 800...doch der Rest sind Mwst.)
    Die 20 Euro setzten sich als pauschale Anrechnung von Telefonkosten zusammen (Versicherung anrufen bla bla bla- müssen sie aber zahlen!)


    Und jetzt überlege ich mir von diesem Geld bei Rieger gleich die A6- Front und Heckschürze im RS6-Look zu holen. Sieht ziemlich dezent aus und wäre sicherlich nicht verkehrt.

    Hallo,
    habe das Problem schon seit längerem und hoffe ihr könnt mir helfen:


    Bei meinem Audi A6, 2,5 TDi, BJ 98 scheint ein Wackler im Spiel zu sein.
    Obwohl die Türe links hinten geschlossen ist zeigt mir der Boardcomputer hin und wieder an dass sie geöffnet wäre (und das unter dem Fahren)...die Anzeige verschwindet dann aber auch wieder und das Fußraumlicht hinten geht auch wieder aus. Allerdings ist es schon nerventötend wenn dir dein Boardcomputer ständig dies meldet obwohl nicht zutreffend.


    Habt ihr vielleicht auch schonmal mit diesem Problem zu kämpfen gehabt?
    Ich persönlich kann mir ja gut vorstellen dass der Türkontaktschalter im Schloß selber defekt ist, allerdings würde mich dies auch einiges kosten.
    Vielleicht ist es aber auch nur ein Massefehler oder was meint ihr?


    Vielen Dank im Vorraus