Beiträge von mage10081991

    Guten morgen .

    Ich kann einstellen ,ob sich die Türen verriegeln oder nicht ,während der Fahrt .

    Beim VfL war es aber so ,wenn ich dann von innen die Fahrertüre geöffnet habe ,gingen alle Türen auf .

    Jetzt müsste ich erst den Taster von innen drücken ,zum öffnen der Türen .

    Wenn ich Auto lock aus mache geht's natürlich ,aber da verriegelt sich halt gar nix mehr

    Hallo Freunde


    Ich habe mir einen schönen s6 c7 fl gekauft .

    Ich suche eine Codierungw\anpassung .

    Das Verhalten bei laufenden Motor .

    Ich sitze im Fahrzeug und lasse es nachlaufen,steige dann aus und gehe an die hintere Türe ,aber sie lässt sich nicht öffnen,wie die anderen 2 auch .

    Also entriegelt bei Zündung\motor an nicht die Türen .

    Man muss immer den Taster in der Türe vorher drücken oder halt Zündung aus machen .

    Im MMI ist nicht Mal ein Eintrag zu ,was mich auch stört .

    Bei meinem VfL,war das alles einstellbar .

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen .

    Danke und schones

    hallo zusammen


    ich habe einen vfl a6 4g 3.0 tfsi.

    habe jetzt 169 tkm runter mit den guten stück.

    er hatte mal bei ca 150 tkm probleme gemacht mit ölverbrauch , dahabe ich eine abgeänderte kurbelgehäuseentlüftung eingebaut , seit dem wieder ruhe .


    ich habe ihn ca vor 5000 km chippn lasssen .

    stage 2 pulley rad am kompressor und dsg anpassung .

    ist echt geiler unterschied und er geht /ging wie sau (470ps)


    seit neuesten macht er kein ladedruck mehr.

    leider kann man das system nicht wirklkich abdrücken , da der kompressor direkt im v sitzt .

    also es gibt keine verrohrung .

    ich habe achon logfahrten gemacht und er macht wirkoich fast nur die hälfte an ladedruck .


    die bekannten probleme habe ich schon ngachgeschaut .

    bypassklappe ist okay .

    mapsensor getauscht .

    ich gehe davon aus das die neue kurbelgehäuseentlüftung auch in ordnung ist.


    jetzt fällt mir leider nix mehr ein .


    habt ihr evtl erfahrung

    Hallo Freunde



    Ich besitze den a6 4g 3.0 tfsi cgwb vfl 2011.



    zurzeit knallt er mir immer drehzahlbegrenzung rein .


    Es liegt an einen der Öldrucksensoren oder Schalter.
    Kann jemand sagen welcher es genau ist ?




    Mittwoch,02,August,2017,16:18:18:06977
    VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
    VCDS Version: DRV 17.1.3.0
    Datenstand: 20170224 DS267.4
    302 Found



    Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4GXCN050515 KFZ-Kennzeichen: LBS M 19981




    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------



    Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 06E-907-551-CGW.clb
    Steuergerät-Teilenummer: 4G0 907 551 F HW: 4H0 907 551
    Bauteil und/oder Version: 3.0l V6 TFSIH07 0006
    Codierung: 0A25003C056E01020000
    Betriebsnummer: WSC 02311 785 00200
    ASAM Datensatz: EV_ECM30TFS0214G0907551F 001006 (AU57)
    ROD: EV_ECM30TFS0214G0907551F.rod
    VCID: 2CEDEFA5F78086B1F5-8078
    1 Fehler gefunden:


    6410 - Öldruckschalter
    P164B 00 [032] - Fehlfunktion
    Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 00000001
    Fehlerpriorität: 2
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Kilometerstand: 99158 km
    Datum: 2017.08.02
    Zeit: 15:58:16


    Motordrehzahl: 3327.00 /min
    Normierter Lastwert: 0.0 %
    Fahrzeuggeschwindigkeit: 99 km/h
    Kühlmitteltemperatur: 93 °C
    Ansauglufttemperatur: 33 °C
    Umgebungsluftdruck: 950 mbar
    Spannung Klemme 30: 14.218 V
    Verlernzähler nach OBD: 40
    Motordrehzahl: Istwert: 3296 /min
    Kühlmitteltemperatur: 93.75 °C
    TQI_AV_ENVD: 0 Nm
    Batteriespannung: 14.218750 V
    Motor: Betriebszustand: PUC
    Fahrzeuggeschwindigkeit: Istwert: 99 km/h



    Readiness: 0000 0000





    Vielen lieben Dank im vorraus

    Hallo


    Ich bin ein stolzer Besitzer eines A6 4G 3.0 TFSI Quattro .



    Ich habe Jetzt den 90 TKm service und möchte gerne auch das ATF-öl mit wechseln .



    Meine Frage ist dazu :


    -Habe mir 6 Flaschen Castrol Transmax DUAL Getriebe, S-tronic, Kupplungsteil 0B5 (DL501) geholt und hoffe das ist das richtige und reichen 6 Liter ?
    -Muss man die Ölwanne des Getriebes auch ausbauen um die letzen Tropfen raus zu holen ?
    -Habe mal was von einer Spülung gehört . Muss man die dazu geben und ein Stück fahren oder altes Öl raus , Spülung rein ,dann spülen und dann neues rein ? Spülung nötig - keine Probleme mit dem Getriebe und läuft sauber .
    Wie nennt sich die Spülung ?
    -Ich besitze auch das Hintrerachsgetriebe . Muss man da auch das ATF wechseln ? Das MTF Öl ist bestimmt ne Lebensfüllung ?
    -Was bevorzugt ihr für ein Motorenöl (Hersteller und Viskosität) Festintervall ?
    -Was benötigt man am besten für das ATF ins Getriebe zu



    Mein auto Ist Ein:


    3.0 TFSI (CGWB)
    S-tronic (NPC)
    Antrieb (MKU)


    Ich danke im vorraus über zahlreiche Antworten .


    Lg Marcus