Beiträge von Concept-x

    Ich hab zwar ein 2.8er Passat aber der Motor sollte fast Baugleich sein zu deinem.
    Bei mir waren vorn die beiden Nockenwellendichtringe undicht.
    Nehme mal die Abdeckung vom Zahnriemen ab und schau mal ob da öl zu sehen ist.
    Ansonst würde ich die Ventildeckeldichtung mal überprüfen.

    Lg

    Na ist nur der Comfort-Modus tiefer oder alle stufen?
    Ich gehe mal davon aus, das dein AAS mittels VCDS tiefer gelegt wurde und daher auch der Comfort-Modus tiefer ist.
    Das lässt sich ja dann mit der Grundeinstellung wieder herrichten wie du es magst.
    Aber dazu gibts selber bei Youtube Videos :P

    Wie kann man denn den Luftbalg von den Dämpfer trennen?
    Hab mal gelesen das das geht, dachte immer nur das wäre komplett zu tauschen?
    Hab mir mal ein Billigen alten AAS Dämpfer mit Balg gekauft und wollte mal schauen was da los ist. Er soll wohl auch geschlagen haben.

    Hallo,


    hat einer bei euch schonmal am 4F 3.0 TDI mit AAS Fahrwerk eine Antriebswelle gewechselt?
    Meine Manchette ist innen Gerissen und will mir da gleich eine komplette Welle holen. Die frage ist wie kommt die Antriebswelle am AAS Dämpfer so vorbei oder muß der Dämpfer dafür raus?
    Lg
    Christian

    Ganz ehrlich, würde mein AAS nie gegen ein normales eintauschen.
    Schau erstmal woher dein Poltern kommt.
    Zur not würde ich schauen, dass ich gebrauchte Dämpfer vorn bekomme.
    Oder notfalls in deiner nähe beim verwerter anrufen ob er ein Allroad rumstehen hat.
    Aber den Comfort eines AAS bekommst du so schnell nicht wieder.

    Wenn sich dein A6 soweit gut fahren lässt würd ich es lassen.
    Selbst den Prüfständen trau ich net so richtig zu. Zumal das AAS in Dynamic zb. härter ist als in Comfort. Wie will man da genau den richtigen Wert raus finden.

    Was hat denn der KFZler der Werkstatt dazu gesagt?
    Solange nix poltert würde ich erstmal weiter fahren.
    Denke mal die Garantie ist sicher abgelaufen ?
    Würde den Verkäufer mal anschreiben ob er auf Kulanz was machen kann.
    Kann ja net sein das die nach 2 Jahren wieder undicht sind.

    Ich wollte gestern nochmal meine Codierung für meine Ambiente vornehmen aber da seh ich das mein Wert im Komfort Stg nicht genommen wird. Wenn ich es in der langcodierung anklicke kommt immer Wert nicht akzeptiert.
    Ich hab selber das 4F0 910 289 F drin.
    Ist nun die Frage geht Ambiente mit allen Stg oder wieder nur mit bestimmten.
    Und wenn ja wo sitzt das Stg genau?
    Komischerweise wenn ich die Türen auf mache leuchten sie auch und im MMI ist Ambiente aktiv. Aber ich kann sie nicht Hell drehen da passiert nix. <_<

    LG Christian

    Ich war letzte Woche beim Schrottplatz und hab da gute Schnäppchen gemacht.
    Ambientebeleuchtung komplett mit allem für 40 € ;)
    Da kommt kein Ebay ran an die Preise.
    Musst halt zum Teil selber ausbauen,aber das sollte ja das kleinste Problem sein.

    Ich hab es nun endlich auch geschafft meine Ambientebeleuchtung einzubauen.
    Soweit geht auch alles nur leider nicht während der Fahrt.
    Über Stemei hab ich versucht die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt freizuschalte, aber ich komm in mein Bordnetz Stg mit mein VCDS garnet in die Langcodierung rein.
    Gibt es noch eine andere Möglichkeit das zu Codieren?
    Im Hiddenmenü hab ich auch nix gefunden :(

    Gestern kam auf einmal im FIS die Anzeige Parkbremse.
    Paar mal den Schalter bedrückt und dann ging sie auch wieder.
    Hatte Abends noch schnell mal den Fehler ausgelesen und da Stand Steuergerät Parkbremse defekt.:-/
    Nach Fehler löschen kam sie bisher nicht wieder.
    Wie bekommt man für den Notfall eigentlich die Parkbremse wieder los falls das Stg doch mal den Geist ganz aufgibt?

    Und ich hab es bisher immer umgedreht gemacht :whistle:
    Bin erst zum TÜV um genau abzuklären was gemacht werden muss und hab dann nochmal eine Nachprüfung gemacht.
    Die hatte mich meist keine 5 € gekostet.
    So war ich mir aber sicher das ich nicht erst in die Werkstatt zeug reparieren lassen hab und der TÜV dann doch noch andere Mängel fand.
    Ist mir einmal so passiert seit dem mach ich das so rum.

    Ich muss am WE nun so langsam meine Heckklappe mal wechseln.
    Ist es da einfacher das Scharnier vom Dach zu lösen oder an der Heckklappe selber?
    Beim Passat hab ich es immer am Dach gelöst, Problem war da nur immer, dass die Schrauben unter dem Dachhimmel waren :(

    Das kann ja von bis alles sein.
    Denke mal ohne Fehlerspeicher auslesen kommen wir hier leider net weiter.
    Zumal was heißt Starker Leistungsverlust? Gibt es Nebengeräusche oder starkes Rußen die evtl auf defekten Ladeluftschlauch oder Laderschaden hin deuten?

    Lg