So,
nach langer Zeit als stiller Mitleser muss ich jetzt mal meine Sorge loswerden.
Mein Dicker, ok er ist jetzt 14. Aber so recht fit.
Bekamm wieder seinen Kundendienst. Öl etc. halt alles was dazu gehört.
Beim reindrehen der Ölablassschraube macht es plötzlich ohne jeglichen Widerstand kling und an mir fällt etwas auf den Boden.
Ich habe nachgeschaut und dachte ich seh nicht recht. Es ist ein Zigarettenschachtelgroßes Teil der Ölwanne ausgebrochen.
Super, wir kaufen mal eben ne neue.
So, ich war glücklich dass das Auto wieder repariert war und fahre die Woche drauf in die Arbei auf der AB.
Plötzlich fällt die Lenkunterstützung aus, dachte erst Motor aus. Schau auf na Tacho, oh Motor läuft aber Batterieleuchte leuchtet.
Ok, also raus und Motor abgestellt. Dann ruf ich bei Audi an und frag ob die mir mal evtl. helfen können.
Aussage des Servicemeisters : Da ist die Lichtmaschine kaputt. Kostet ca 700,00 €. Ich hab ihn nochmals gesagt was ist und er kam mit der gleichen Antwort. Daraufhin habe ich ihn gefragt ob er mich verarschen will.
Daraufhin habe ich aufgelegt. Was bitte ist das für ein Service? Also wenn das mittlerweile Standard ist war das mein letzter Audi!
Ich habe dann einen Bekannten angerufen der mir einen Bekannten der ne Werkstatt hat vorbeigeschickt hat und der hat den Dicken auf nen Trailer.
Ab in die Werkstatt. Auto zerlegt und Fehler sofort erkannt.
Flachriemen zerfleddert in lauter kleine Teile, ausgelöst durch die kaputte Spannrolle.
Sicherheithalber Zahnriemen kontrolliert. Schöne Scheisse; lauter Flachriementeile hängen drin.
Ende vom Lied, Zahnriemen tot inkl. Spannrolle, Flachriemen tot inkl. Spanner.
Teile kommen nächste Woche, und wir hoffen dass nicht mehr kaputt ist.
Aber Motor hat ein Riemensprung um eine Zacke überlebt. Laut Endoskopie und sicherheitshalber anschließender Zerlegung ist der Motor noch Heile.
Aber die Aussage der tollen Audi Servicekraft sprengt den Rahmen. 
