Ich hab es bei mir foliert. Ist auf die schnelle die beste und günstigste Variante find ich
Beiträge von NoFear
-
-
-
Welche Ausstattungsmerkmale sind dir denn wichtig?
Möchte meinen auch verkaufen.Ist ein 2,4 Schalter mit fast Vollausstattung
-
Wollte MAL fragen was ihr so für nen Ölverbrauch habt.
Mir kommt es so vor als wenn ich relativ häufig nachfüllen muss bei meinem 2,4 er.
Hab es noch nicht genau gemessen, aber es sind etwa 1l auf 3000km.
Ist das viel? Wenn ja, woran kann das liegen? -
Kann dir auch den Hankook empfehlen. Hab ich auf 2 Autos drauf und vom Preis Leistungs Verhältnis sehr gut.
-
Ich würde ganz schwarze nehmen.
Ansonsten rot-schwarz -
Na dann schau MAL wegen nem guten Preis. :razz:
-
Ja Steuergeräte sind damit gemeint. Hatte gefragt und bekam als Antwort dass das die Widerstände sind die die Fehlermeldung unterdrücken.
Das Baujahr reicht bei mir aus. :shock:
Einfach kaufen will ich auch net, hab das bei den anderen gemacht und auch reklamiert. Weil ich elektrotechnisch (Widerstände einlöten) nicht so gegabt bin. :?
-
Hat jemand von euch schon MAL die hier eingebaut?
Da steht auch sehr deutlich drin dass widerstände verbaut sind. Weiss da jemand was?? -
Dann MAL hier mein VFL.
-
Wenn dann die 18". Aber bitte mit weniger Gummi als auf den Futura.
-
Hab KAW 55/40 drin und kann absolut nix negatives drüber sagen.
-
Was kostet das Teil denn?
Hab im Moment auch KAW Federn mit Koni (gelb) Dämpfer. Und muss sagen vom Fahrverhalten und Tiefe eigentlich ein idealer Kompromiss.
-
Deshalb ja Stromquelle hinter dem Zündschloss. Dann liegt da nur Strom an wenn du den Schlüssel rum drehst.
An der Batterie hättest du Dauerplus und somit auch leuchtende Lichter wenn du nachts im Bett liegst.
Aber auch nur ne gewisse Zeit.
Leg Zündstrom an und gut is. Zündung aus = Lichter aus
-
Die habe ich aber auch net. :?
-
Genau, in der Mulde ist auch noch ne Schraube. Wenn du ein Sonnenrollo hast, musst du das auch weg machen, weil dahinter auch noch 3 Schrauben sind.
Bei der Verkleidung vorsichtig sein, geht ziemlich streng. Nicht dass du das Plastik von dem Stoff abreisst.
-
Geht mir genauso.
Will auch Bilder vom Umbau sehen.
-
Also ich persönlich finde den net so extrem verunstaltet.
-
erst musst innen die Heckklappenverkleidung demontieren. Dann sind oben 2 Muttern und unten sind es 4 solche sechskantmuttern.
Bei der Verkleidung darauf achten dass du nicht das Kabel von der Leuchte abreisst.
-
Zitat von "A4Avanti"
Doch, es gibt Kleinteile: Kennzeichenleuchten, Lampenfassungen, Leuchtmittel, Dichtungen. Alles einzelne Kleinteile, die auch einzeln bestellbar sind, aber in der Teilenummer der Blende mit enthalten sind.
Servus
Frankok, da hast natürlich recht. Hatte das net als Kleinteile genannt, weil eben schon alles zusammengebaut war. :?