Wie einige von euch sicherlich wissen, lassen sich die NSW im 4B im Lichtschalter auf TFL-Funktion umstellen. Da aber das Fahren mit den NSW und deren gelblichen Birnen vielleicht nicht jedem gefällt, habe ich hier ein kleines "How to" zum Umbau der NSW auf LED.
ACHTUNG! Der hier gezeigte Umbau ist nicht zulässig an Fahrzeugen die im Bereich der StVO unterwegs sind. Sollte der Umbau an Fahrzeugen vorgenommen werden die auf öffentlichen Straßen unterwegs sind, erlischt ihre BE und sie machen sich strafbar!
Ich habe mir für den Umbau folgende LED´s (2,5W/3,5V/700mA/110lm) besorgt:


und geplant Diese so einzubauen:




Leider ist die Lichtausbeute hierbei sehr gering und die NSW haben zwar geleuchtet, wären aber nicht als TFL wahrgenommen worden. Ich musste mir also etwas neues einfallen lassen.
Dazu habe ich den NSW zerlegt (Anleitung hier im Forum), die Anschlüsse der LED´s verändert und mir noch eine Linse besorgt.






Da die LED´s maximal 3,5V und 700mA vertragen, hat man nun zwei Möglichkeiten den Strom zu begrenzen. Entweder verwendet man eine sogenannte (KSQ) Konstantstromquelle (ca. 4 Euro) oder einen entprechenden Widerstand (ca. 1,30 Euro). Ich habe mich bei meinen ersten Tests für einen Keramikwiderstand mit der Spezifikation 11W 15 Ohm entscheiden. Berechnet habe ich hierbei eine Stromquelle von 13,8 V.

Nach entgültiger Planung ist natürlich eine KSQ sinnvoller, da der Widerstand unnötig Energie in Wärme umwandelt (im Betrieb ca. 80°C) und die TFL´s ja eigentlich Strom einsparen sollen.
Die Kühlplatte der LED wird übrigens im Betrieb ca. 60°C heiß.
Nun folgt der Einbau der LED´s in das Gehäuse des NSW und ein erster Test.






Um die LED im Gehäuse zu fixieren habe ich, eine Ohrenstöpsel verwendet und die LED dann mit dem Gehäuse verklebt:

Am anderen Ende sieht es nun so aus:

Erneuter Test:

Nun noch die Kontakte verbinden und isolieren (nicht schön aber fürs Erste reichts):

und ein letzter Test:




Wie das Ganze am Auto aussieht poste ich morgen!