Lass MAL den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht hat das Steuergerät auch einfach so einen weg, was eigentlich nicht passieren dürfte.
Beiträge von Harzi
-
-
Wenn du deinen Kofferraum aufmachst, hast du links eine Klappe. Dahinter sitzt u.A. das MMI Steuergerät und darüber verläuft auch der Schlauch für die Waschanlage. Ist es da feucht oder Gar Nass, dann ist bei dir auch der Schlauch geplatzt.
Kannst ja MAL hier schaun
http://www.autobild.de/artikel…90.html?bild=6&now=97#mmgDa ist die Stelle ziemlich gut zu sehen AB Bild 9 oder so.
-
Also z.B. einen Adapter, den man ins CD-Laufwerk schieben kann, sodass man darüber irgendwie Musik zu hören kriegt?
Wenn ja, dann würde mich das auch Interessieren! :shock: -
Das ist eine Garantie gegen Durchrostung.
Aber der Rost an den Rücklichtern ist in einer Service-Aktion für den C6 Avant zusammen mit Rost am Schwellerbereich mit einbegriffen und hat nichts mit der Durchrost-Garantie zu tun. -
-
Wir fahren zwar keinen 4.2, dafür aber einen 2.4er Avant. Bin (noch) ziemlich grün hinter den Ohren was den 4F betrifft, aber das wird sich im Laufe der Zeit noch ändern
-
Gerade eben springt er wieder nicht an. Scheint also nur zu sein, wenns wirklich richtig kalt ist. (Aktuell -14°C)
-
Nö, ist ein Handschalter. Sonst hätte man vor dem Anlassen schlecht die Kupplung trteten können
-
-
Ok. Danke dir! Werds mir MAL merken :dankeschön:
-
Seit Mittwoch nennen wir einen 4F Avant Bj. 03/2006 mit 2.4 Liter Maschine und HS unser eigen. Passend dazu hab ich mich direkt MAL registriert. Dementsprechen grün hinter den Ohren bin ich bzw. mein Vater noch was den 4F betrifft und möchte euch auch gleich MAL ein Problemchen auf die Augen drücken. :oops:
Hier erstmal die kurze Vorgeschichte zum ersten Problemchen:
Heute morgen lag einiges an Schnee in der Einfahrt und ein bisschen was ist auch ins Carport geweht. Zuerst die Einfahrt freigemacht und dann MAL meinen alten Herrn gebeten, den Dicken MAL nen paar Meter zurückzufahren, sodass ich da direkt weitermachen konnte.
So. Nun zum Problem.
Zündschlüssel eingesteckt, alles was normalerweise auch aktiviert wird aktivierte sich auch. Zündung, Kupplung getreten, Schlüssel weiter gedreht. Nichts. Nur "Klack" beim drehen. (Schätze MAL, dass die Relais geschaltet haben, oder so) jedenfalls rührte sich nichts. Immer wieder nur "Klack". Direkt MAL im Service-Heft geschaut, Aktion 48H6 wurde gemacht. Nach etwa 1 Minute sprang er dann komischerweise ohne Murren an.
Nun zur Frage: Hat schonmal jemand sowas gehabt? Was kann das gewesen sein? Hat die Wegfahrsperre den Schlüssel nicht richtig erkannt?
Er springt jetzt zwar wieder an, aber es wäre schon ganz gut zu wissen, was das gewesen sein könnte, falls es wieder auftreten sollte...Grüße
Harzi