MMI zum wiederholten Male Totalausfall

  • Danke für deine Hilfe. Dort habe ich bereits geschaut und es ist trocken. Kann es sonst noch Gründe geben, die ich selber beheben könnte? Ich mache Zündung an, MMI lechtet kurz auf und geht dann aus. Alle Bedienknöpfe leuchten kurz auf und das war's... :-(
    Batterie habe ich auch voll geladen - wurde hier ja auch als Tipp genannt...

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo zusammen,


    ich habe seit vorhin das gleiche Problem. Heute für als ich an die Arbeit gefahren bin lief noch alles einwandfrei. Heute Nachmittag (es hat den ganzen Tag geregnet) Auto angemacht und nichts ging mehr. Es hat nicht MAL gezuckt. Kein Knopf leuchtet auch nicht der Wechsler im Handschuhfach... Hab vorhin MAL geschaut, ob irgendwas über dem Navi nass ist... Fehlanzeige (Benutze eigentlich auch nie Heckwischerdüse).


    Hatte das im Sommer schon MAL nach nem heftigen Gewitter, da hat es sich nach einem Tag zurück gemeldet. Seit dem lief es störungsfrei.


    Hab leider gerade keine Möglichkeit den Wagen zu Audi zu bringen, da ich AB Sonntag im Urlaub bin und mich um nichts kümmern könnte.


    Hat noch jemand ne Idee? Wo sitzt die Sicherung vom MMI? Vielleicht ist die ja rausgeflogen.

  • Hallo zusammen,


    mein MMI hat sich heute wieder zurück gemeldet nach dem ich auf dem Bedienteil einige Tasten gleichzeitig gedrückt habe. War bestimmt der "Affengriff" dabei.


    Ich habe die Vermutung, dass es bei mir am Wechsler liegt. Bei mir funktionier nämlich das MMI Update auch nicht, bekomme da immer den Fehler angezeigt das Meta Daten nicht gelesen werden können.


    Außerdem habe ich bei der Wiedergabe von CD einen unsauberen Klang (schon seit dem ich das Auto habe). Knistern und Höhen sind unsauber. Wie bei einer alten Schallplatte.


    Hab vorhin den Wechsler MAL ausgebaut und den "optischen Stecker und Buchse" mit einem Watte Stäbchen gereinigt.


    Dummerweise hab ich jetzt den Komponentenschutz drinne (Wiedergabe wird nach 2 Sekunden unterbrochen). Von dem was sich erahnen lässt klingt es schon besser.


    Nun hoff ich MAL, dass das Teil sich nicht so schnell wieder verabschiedet.

  • Hallo,
    bei mir war es ein hängen gebliebener Knopf. Hat man aber von aussen nicht gesehen. Der Freundliche hats bemerkt und repariert. Rechnung steht noch aus...

  • Geld verdienen mit likes
  • Kann man eigentlich im Voraus was dagegen tun, bovor, der ganze Schaden auftritt? Das heisst, soll ich zu audi fahren und sagen, bessert den Schaluch aus, bevor es Teuer wird, oder sagen die, solange nichts ist, einfach so lassen?


    Ich schaue mir das MAL an, vieleicht kann ich selber den Schlauch ummanteln, wal sehen ob ich dran komme...

  • Zitat von "Spaceman"

    Kann man eigentlich im Voraus was dagegen tun, bovor, der ganze Schaden auftritt? Das heisst, soll ich zu audi fahren und sagen, bessert den Schaluch aus, bevor es Teuer wird, oder sagen die, solange nichts ist, einfach so lassen?


    Ich schaue mir das MAL an, vieleicht kann ich selber den Schlauch ummanteln, wal sehen ob ich dran komme...


    Das würde mich auch interessieren, vorsehen als nachsehen... oder so :wink:

    Von dem Geld, das wir nicht haben, kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die wir nicht mögen.


  • Wo kein schaden ist, wird Audi keinen Cent übernehmen. Von daher wird man, wenn man das denn unbedingt getauscht haben will, wohl oder übel selbst in die Tasche greifen und sich diesen Nachrüstsatz selbst kaufen und einbauen lassen müssen.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion