BoXer1989
Man darf die verschiedenen Motoren nicht einfach in einen "Audi-Topf" werfen, auch wenn Diesel und Benziner Teilweise auf der gleichen Produktionslinie laufen, bei den 3.0TDI's sagt der Rep-Leitfaden ausdrücklich "Motor und Getriebe eingebaut!" wenn man nur an die Ketten der Nockenwellen muss, ich persönlich hab die zwar noch nicht getauscht aber andere hier im Forum und sie haben weder Motor noch Getriebe ausgebaut.
Für deinen Motor, wenn du MKB CAJA oder CCAA hast steht auch nix im Reparaturleitfaden dass der Motor raus muss, nur das Getriebe, wenn du den Steuertrieb tauschen willst. Mich wundert das schon immer, dass fast jeder sagt die Werkstatt hätte es so gesagt, bei einer Freien seh ich es fast noch ein, die können nicht die Besonderheiten jedes Modells jedes Herstellers sofort kennen, aber Audi sollte doch Zugriff auf die Leitfäden haben und genau sagen können was zu machen ist, klingt für mich etwas nach Verarsche und Geldschneiderei, wenn sogar Audi sagt "alles" muss raus, sicher ist es angenehmer das Ganze bei ausgebautem Motor zu machen, aber wenn der Premiumhersteller sich bei der Konstruktion des Fahrzeugs eine Lösung überlegt, bei der eben nicht mehr "alles" raus muss, ist es schon ein Armutszeugniss, dass die Audiwerkstätten das scheinbar ignorieren.
Lass dir in der nächsten Werkstatt mal genau aufschlüsseln was wirklich ausgebaut werden soll und warum (für 200 Ökken sollte die Zeit zum erklären schon drin sein), soweit ich es sehe muss um die Steuerketten und Spanner der Nockenwellen zu tauschen bei dir konkret der Zylinderkopfdeckel und natürlich die Abdeckhauben der Steuerketten raus. Für den Steuertrieb noch das Getriebe und der darüberliegende "Nebentrieb" für die Ölpumpe.
Ich danke dir! Das macht mir doch noch etwas Hoffenung Werde ich mal ansprechen und die damit konfrontieren. Wenn es zu keiner Lösung kommt werde ich mich wieder an die Kundenbetreung wenden müssen. Freien Werkstätten vertraue ich da leider nicht, besonders bei solch einer großen Sache.