Bremskomponenten - Empfehlung für 4B Bj.99

  • Hallo..


    unzwar sind solangsam aber sicher meine Bremsscheiben vorne hin.
    jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht auf Zimmermänner umrüsten soll?
    hatte damals in meinem Astra F 2l Zimmermänner + EBC Green Stuff.. war ne Saumäßige Bremsleistung. nur die Green Stuff waren so teuer.


    Kann mir da einer sagen ob das passt? denke bei meinem Fahrzeug ist die Bremsanlage etwas überfordert bei dem Gewicht..
    deswegen evtl auf die Zimmermänner umrüsten ?

    Welche kombi soll ich nehmen?
    EBC Green Stuff?
    oder ATE Beläge ?


    Fahrzeug ist ein A6 4b Avant. 1999 Bj. Motor ist ein 1.8T Automatik.

    Was ist Elektrizität?
    Am Morgen mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand
    zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom
    schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose
    fassen und dann einen gewischt zu kriegen!

  • Zimmermann Scheiben mit ATE Belägen soll das beste sein.


    Werde ich demnächst auch machen (wenn die Gasanlage endlich wieder läuft...)

  • Kannst auf 312er Scheiben umrüsten,das bringt auf jeden Fall schon MAL ein wenig.
    Ich fahre gelochte Zimmermann Scheiben mit ATE Belägen und bin zufrieden.
    Würde die Zimmermann Scheiben nicht mit EBC Belägen fahren,da die einfach nicht dafür ausgelegt sind und dann reißen können.

  • Geld verdienen mit likes
  • Schau MAL bei http://www.at-rs.de nach. Da bekommst du eine Liste mit Kombinationsmöglichkeiten.


    Aus Erfahrung kann ich sagen, daß die ATE Beläge eine tolle Bremsleistung haben. Aber auch eine enorme Staubentwicklung.


    Von der Kombi Zimmermann+EBC green oder black liest man in vieln Foren nur gutes.


    Voraussetzung ist aber ein "ordentliche" Montage.



    EDIT: Link gefunden.


    http://pic.datenloesung.de/sbk.gif

  • Zitat von "CruX"

    Kannst auf 312er Scheiben umrüsten,das bringt auf jeden Fall schon MAL ein wenig.
    Ich fahre gelochte Zimmermann Scheiben mit ATE Belägen und bin zufrieden.
    Würde die Zimmermann Scheiben nicht mit EBC Belägen fahren,da die einfach nicht dafür ausgelegt sind und dann reißen können.


    was heisst umrüsten... d.h Sättel ? was noch ?

    Was ist Elektrizität?
    Am Morgen mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand
    zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom
    schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose
    fassen und dann einen gewischt zu kriegen!

  • Brauchst halt nur die größeren Scheiben und andere Bremssattelhalter.
    Die Halter kannst du direkt bei Audi kaufen,da es Originalteile sind.

  • Geld verdienen mit likes
  • Sonitsch guckst du in mein Tagebuch Ich mach das demnächst. Für den Umbau auf 312er Bremse kannst du deine vorhandenen Sättel behalten. Du brauchst andere Bremssattelträger(die für die 312er + neue Schrauben), die hinter den Scheiben liegenden Bleche, Neue Bremsbeläge aber die für die 312er die von der 288er sind zu klein, 312er Scheiben und die Halteklammern für die Beläge. Falls ich wat vergessen hab möge man mich berichtigen.


    Für mehr Infos guckst du hier: http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/312/index.htm


    Is genau das selbe da der Passat die gleiche Bodengruppe hat wie der A6 und laß dich nich von den Preisen abschrecken das geht deutlich günstiger. Da muste dich halt nen bissel kümmern.


    Ich hab für meine Halter inkl. Bleche 60,- Tacken gelegt stöber einfach MAL in den diversen Audi Foren da findest du schon was. Hab Ich auch so gemacht.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Ich habe gestern einen billigen Shop gefunden.


    http://www.geizteile-shop.de/


    Wenn ich da meine Bremse kaufe ist der Preis doch igal oder wenn die Marke stimmt? Wie zum beispiel ATE und Zimmermann.
    Bei mir ist 1LG das heißt doch 320mm Scheibe oder?

  • Ich bin die gel. Zimmermannscheiben auch eine Zeit lang auf meinem Passat V6 gefahren und kann sie nur bedingt empfehlen. Síe waren zwar bei Nässe besser als die Standartscheiben, aber sie neigen nach einiger Zeit im Bereich der Löcher zur Rissbildung. Bei mir (nach ca.50.000km) sahen die Risse zwar noch nicht so schlimm wie auf dem Foto aus, aber der Ansatz war da.
    Hier noch ein Foto aus einem anderen Forum: http://www.motor-talk.de/forum….html?attachmentId=467022
    Ich finde auch diese Tabelle zur Scheiben-Beläge Kombi ganz gut: http://pic.datenloesung.de/sbk.gif

    Gruß Holger


    Audi A6 Avant 3.0 mit Prins VSI Gasanlage.

  • Geld verdienen mit likes
  • Holger. Die Bilder von den gerissenen Scheiben sind uralt. Danach wurde die Produktion umgestellt. Schau dir MAL die RS6 Scheiben nach 20.000km an. Da wirst du auch feine Haarrisse entdecken.

  • Na denn gut, wenn Zimmermann die Produktion umgestellt hat, mich haben die Risse schon sehr beunruhigt. Aber fest steht das die gelochten, die selbe Quali haben, wie die Standard Zimmermann. Diese wiederum denke ich MAL, sind qualitativ und preislich auf jedem Fall unter ATE OD. Brembo anzusiedeln. Ich favorisiere ATE-Scheiben mit EBC Black Stuff-Belägen. Wenn man unbedingt Sportbremsscheiben haben will,muß man schon ein wenig Tiefer in Tasche greifen und z.B. die FormulaZ Scheiben kaufen.
    Ist halt meine Meinung, aber es soll letztlich jeder selber entscheiden welche Bremsen er verbaut.

    Gruß Holger


    Audi A6 Avant 3.0 mit Prins VSI Gasanlage.

  • Super sollen ja die Turbo Groove Disc bzw die EBC Black-Dash Disc in Verbindung mit den Black stuff sein.
    Hatte die damals angeboten bekommen, komplett für 450€.


    Angeblich verziehen die sich nicht so schnell, wie die Zimmermann.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat

    Ich habe gestern einen billigen Shop gefunden.


    http://www.geizteile-shop.de/


    Wenn ich da meine Bremse kaufe ist der Preis doch igal oder wenn die Marke stimmt? Wie zum beispiel ATE und Zimmermann.
    Bei mir ist 1LG das heißt doch 320mm Scheibe oder?


    Hat jemand 1LG?
    Wie ich merke hat keiner den Code 1LG.
    Würdet Ihr in diesen Shop Bremsteile kaufen?


    Gruß
    Boris

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,
    ich habe auch die 1LG Bremse. Bei Zimmermann steht unter 1LG : 321x30
    Art.nr:100.1249.50 für die gel. Scheiben, bei Ate steht unter 1LG: 320x30 Art.nr:24.0130-0113.1, die hab ich drauf. Bei den ATE Belägen wäre die Teilenr.:13.0460-7166.2. Schon sehr seltsam, das mit dem 1mm Unterschied, ist mir bei meiner Bremsenbestellung auch aufgefallen.

    Gruß Holger


    Audi A6 Avant 3.0 mit Prins VSI Gasanlage.

  • soo... Scheiben sind bestellt. Beläge sehen noch sehr gut aus.. Vorne zumindestens.. sind von ATE.


    werde also nur die Scheiben tauschen. kann ich das als "fast-Laie" selber machen ?

    Was ist Elektrizität?
    Am Morgen mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand
    zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom
    schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose
    fassen und dann einen gewischt zu kriegen!

  • STOP!!!


    Wenn du neue Scheiben verbaust solltest/mußt du auch neue Beläge verwenden. Sonst versaust du dir gleich die neuen Scheiben. ;-)

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Robert*58"

    STOP!!!


    Wenn du neue Scheiben verbaust solltest/mußt du auch neue Beläge verwenden. Sonst versaust du dir gleich die neuen Scheiben. ;-)


    Richtig :o :o

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • alles klärchen.. noch ein paar Beläge hinterher bestellt. welche von ATE. sollen ja in der Kombi mit Zimmermännern gut sein.


    Danke schonmal für die Info ihr beiden :o

    Was ist Elektrizität?
    Am Morgen mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand
    zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom
    schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose
    fassen und dann einen gewischt zu kriegen!

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion