Umbau meines A6 Quattro Biturbo

  • Hallo zusammen wollte MAL hier ein thread eröffnen mit meinem umbau von meinem A6.


    Hab den A6 im april 2008 gekauft von einem Handler
    Der letzte fahrer war der chef selber (war ein vw autohaus)
    Die karosse hat jetzt 240000km.
    ausgetauscht wurde kurz vor dem kauf, das getriebe der motor und die bremsanlage.
    beim kauf hatte der A6 200000 auf der uhr. der ATA motor hatte 60000km.
    vor dem komplett umbau hatte ich ne allroad stossstange verbaut, USA Blinker und Boleros die aber jetzt verkauft werden und ne tönung.
    also nix besonderes.
    austtatung war top volles Leder Beige, 3 speichen lenkrad, xenon, Quattro, solarschiebedach und und und.


    hier MAL bilder vor dem umbau:





    So sah mein baby vor dem umbau aus.


    Da ich seit ner gewissen zeit im audiclub tätig bin und wir ne eigen halle mit werkstatt haben, bietete sich ein komplett umbau an.


    Mein Plan ist aus meinem A6 ein leichtes spriziges raumwunder zu bauen ;-)
    klingt komisch is aber so ;-)


    Habe alles rausgemacht was gewicht braucht. d.h.
    komplette innenaustattung, Kompletter lüfterkasten, Klimakompresseor mit kühler und den anderen anbauteilen, Solarschiebedach, hintere Zentralverriegelung und und und


    Dann habe ich die hintere türen zugeschweisst und gecleant.
    Da es ein zweisitzer wird brauch ich die nicht mehr.
    Dieses we wird dann der komplette motor und das getriebe rausgenommen.
    Da ein Turbolader ölleckt, würde sich dann gleich ein up auf k04 anbieten.
    Die köpfe und die ein und auslassknälle werde ich natürlich auch bearbeiten inkl. drosselklappe und und und.
    wenn der motor dann soweit ist das ich ihn ausseinnader nehme poste ich es natürlich.
    Da ich aber zurzeit mit einem anderem projekt von einem kollege (Audi 80 Cabrio 2.8 12V, komplett neu aufgebaut, beifahrer türe gecleant, eigenbau heckstoßstange, motor komplett neuaufgebaut d.h. ein und auslassknälle angepasst, eigenbau drosselklappe und und und) drann bin, wird mein motor noch warten müssen :-(
    Folgende umbauten werden noch an der karrosse vorgenommen:
    Originalfrontstosstange wird verändert
    Chromdachreling fällt weg
    event. hinten durchgehende scheibe
    Seitenschweller im eigenbau.
    Sobald ich dann im Teilemarkt am Mai freigeschaltet werde, werde ich meine tele posten die ich nicht mehr einbauen werde.


    gruss Robert

    A6 4B Quattro Avant 2.7 Biturbo
    2x Audi 80 Typ 89 1.8


    Audiclubschwaben.de

  • Hey,


    erstmal großen Respekt davor, was du bis jetzt gemacht hast.. aber wieso? Der Wagen stand vorher so schön da..


    Aber man kann ja vieles noch schöner machen, Warten wir AB :)


    Viel Erfolg.

    Was ist Elektrizität?
    Am Morgen mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand
    zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom
    schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose
    fassen und dann einen gewischt zu kriegen!

  • ja, mein baby stand voher sehr schön da.
    warum ich so ein umbau mache?
    ich will MAL was anderes haben als ein kombi von der stange.
    naturlich war er schön und das wir er in zukunft aber auch sein, nur auf eine andere art.
    sobald ich mit dem umbau komplett durch bin, werd ich mir aufjedenfall noch MAL ein holen und den dann auf original neu aufbauen.


    ist halt ein schöner so ein 4B


    gruss Robert

    A6 4B Quattro Avant 2.7 Biturbo
    2x Audi 80 Typ 89 1.8


    Audiclubschwaben.de

  • Geld verdienen mit likes
  • Respeckt,da hast du dir ja ordentlich was vorgenommen und schon ordentlich was geschafft...
    Hast du vieleicht auch ein Bild direkt von der Seite?Hab noch nie einen A6 Avant mit 2 Türen gesehen...


    Gruß Leixe

  • Zitat von "sans-merci"

    Da gibts jetzt wohl ne LKW-Zulassung. ;-)


    Kann man die immer noch nachträglich, also nicht AB Werk, für einen ursprünglichen PKW bekommen?
    Ich habe da was von einer Änderung in 2008 oder 2009 im Hinterkopf...

    `06er Audi A6/S6 Avant 4F Quattro und `02er Audi A6 4B Allroad 2,5 TDI - der wird bald gegen einen `06er A6 Avant 3.0 TDI BMK getauscht

  • Geld verdienen mit likes
  • wow ,
    das mit den lambo doors und stretch coupe find ich super ,
    respekt...... :razz:


    wünsche dir ein gutes gelingen :klatsch:

  • Geld verdienen mit likes
  • Thx cracker62


    erstmal thx für die positiven feetbacks


    Die Klima und das Solarschiebedach war mega schwer.
    an der Klima ist ja auch einiges dran, Kühler, kompressor, Leitungen und und und.
    Und da der Lüfterkasten(wärmetauscher) ja komplett mit draussen ist, brauch ich ja das solarschiebedach auch nicht.
    Hab mir MAL gestern ein Panoramadach angeschaut was da rein passen könnte.
    Soll ja auch kein alltags auto sein.
    LKW zulassung wäre ne tolle sache, denke aber nicht das das geht.
    am we gehts dann edlich weiter.

    A6 4B Quattro Avant 2.7 Biturbo
    2x Audi 80 Typ 89 1.8


    Audiclubschwaben.de

  • also ich find die idee 2 sitzer kombi einfach nur geil...wäre doch noch was für mich und meiner anlage =)


    bilder von der seite würd mich auch MAL interessieren.


    wie willst du das mit dem durchgehenden fenster machen??

  • Wenn durchgehende Fenster, dann wird er innen verstärkt und die c-Säule fehlt dann weg.
    Bilder von der Seite mach ich am We.

    A6 4B Quattro Avant 2.7 Biturbo
    2x Audi 80 Typ 89 1.8


    Audiclubschwaben.de

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion