Hallo zusammen wollte MAL hier ein thread eröffnen mit meinem umbau von meinem A6.
Hab den A6 im april 2008 gekauft von einem Handler
Der letzte fahrer war der chef selber (war ein vw autohaus)
Die karosse hat jetzt 240000km.
ausgetauscht wurde kurz vor dem kauf, das getriebe der motor und die bremsanlage.
beim kauf hatte der A6 200000 auf der uhr. der ATA motor hatte 60000km.
vor dem komplett umbau hatte ich ne allroad stossstange verbaut, USA Blinker und Boleros die aber jetzt verkauft werden und ne tönung.
also nix besonderes.
austtatung war top volles Leder Beige, 3 speichen lenkrad, xenon, Quattro, solarschiebedach und und und.
hier MAL bilder vor dem umbau:
So sah mein baby vor dem umbau aus.
Da ich seit ner gewissen zeit im audiclub tätig bin und wir ne eigen halle mit werkstatt haben, bietete sich ein komplett umbau an.
Mein Plan ist aus meinem A6 ein leichtes spriziges raumwunder zu bauen
klingt komisch is aber so
Habe alles rausgemacht was gewicht braucht. d.h.
komplette innenaustattung, Kompletter lüfterkasten, Klimakompresseor mit kühler und den anderen anbauteilen, Solarschiebedach, hintere Zentralverriegelung und und und
Dann habe ich die hintere türen zugeschweisst und gecleant.
Da es ein zweisitzer wird brauch ich die nicht mehr.
Dieses we wird dann der komplette motor und das getriebe rausgenommen.
Da ein Turbolader ölleckt, würde sich dann gleich ein up auf k04 anbieten.
Die köpfe und die ein und auslassknälle werde ich natürlich auch bearbeiten inkl. drosselklappe und und und.
wenn der motor dann soweit ist das ich ihn ausseinnader nehme poste ich es natürlich.
Da ich aber zurzeit mit einem anderem projekt von einem kollege (Audi 80 Cabrio 2.8 12V, komplett neu aufgebaut, beifahrer türe gecleant, eigenbau heckstoßstange, motor komplett neuaufgebaut d.h. ein und auslassknälle angepasst, eigenbau drosselklappe und und und) drann bin, wird mein motor noch warten müssen
Folgende umbauten werden noch an der karrosse vorgenommen:
Originalfrontstosstange wird verändert
Chromdachreling fällt weg
event. hinten durchgehende scheibe
Seitenschweller im eigenbau.
Sobald ich dann im Teilemarkt am Mai freigeschaltet werde, werde ich meine tele posten die ich nicht mehr einbauen werde.
gruss Robert
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin