Scheinwerferblende (Böser Blick)

  • HuHu


    ich bin schon länger auf der suche nach einem bösen Blick also Scheinwerferblenden für meinen Dicken.
    Bei CSR wo ich mir meine Lippe bestellen werde bin ich auf folgende blende gestoßen (auf dem bild)





    Aber irgendwie finde ich nur die Blenden von


    Kamei/Rdx:


    Mattig:



    Diese blenden finde ich aber nicht wirklich annähernd so "böse wie die vom csr bild. da die vom csr auto innen also grillseite bisschen weiter nach unten gehen und auch mehr abgeschrägt kommen. die anderen kommen einfach nur so als wär der scheinwerfer etwas schmaler...


    diese hier von Madaudi:

    wären perfekt für mich, aber die sind nunmal aus amiland und ohne tüv/gutachten undundund....



    kennt von euch jemand so eine ähnliche blende wie die von csr oder halt von madaudi?



    mfg

  • hi,


    also die die es von Mattig gibt, gibt es auch noch von einem anderen Hersteller, Name weiß ich jetzt grad nicht. Sind dann aber halt auch nur die "Kleinen".
    Bei CSR hatte ich MAL spaßhalber nachgefragt, als ich die Blenden gesehen hab. Die sind wohl in Arbeit und demnächst auf dem Markt.
    Im MT Forum ist ein User, der sich die Blenden von einem Karosseriebauer bzw. Bekannten anfertigen lassen hat. Sah im Gegensatz zu den ABS Blenden besser aus, da kein Spalt oberhalb der Blende war.

    VCDS vorhanden, Anfragen per PN


    Fahrzeug 08.2015 verkauft :(

  • Zu beachten wäre, dass die Blenden auf den Scheinwerfern zu montieren sind und keine feste Verbindung zum Kotflügel bestehen darf, da ansonsten ein Ausbau der SW nicht mehr möglich ist.

    Mein Dicker.
    VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!



    Ich habe nie ein wildes Tier gesehn das Selbstmitleid empfand. Ein Vogel, der erfroren ist, wird tot von seinem Ast fallen ohne jemals Selbstmitleid empfunden zu haben. (D.H. LAWRENCE)

  • Geld verdienen mit likes
  • hi,


    erstmal danke für die antwort.
    Ich habe gestern erst bei CSR nachgefragt und er meinte dass die Blenden schon auf dem fzg drauf waren wo die, die bilder gemacht haben und keine in ausblick sind von denen...
    du meintest wohl den schwarzen a6 oder? naja der is aber auch prolli mit seinen chroms/airride/komplett verspoilerung undundund ;D
    ich glaube ich bestell mir jetzt MAL die von Kamei, vllt sehen sie doch bisschen anders aus als auf dem bild xD


    mfg

  • Mmhh..., mir haben die von CSR aber wie gesagt, was anderes erzählt :? Die Mail hab ich leider schon gelöscht.


    Ja, ein schwarzer A6 war es. An den Rest kann ich mich jetzt nicht erinnern.


    Kamei war der Name, der mir vorhin nicht eingefallen ist :wink:

    VCDS vorhanden, Anfragen per PN


    Fahrzeug 08.2015 verkauft :(

  • also hab mir jetz die kamei blenden bestellt und die csr lippe. weiß aber nicht ob ichs montier wo ich noch keinen schein hab da ich ihn erst wieder in 2 1/2 monaten bekomm Oo...
    Bilder werden aber folgen ;)

  • Geld verdienen mit likes
  • bei so nem a4 sieht es irgendwie echt beschi.... aus^^ ich weis nicht aber ich hätte es auch lieber wenn der blick aus metall wär und angeschweist wär, aber dann ist ja leider kein scheinwerferausbau mehr möglich. des angeklebte sieht so billig aus finde ich aber geht ja nicht anders... :(

  • hi,


    also ich war gestern bei der XS Carnight in Dresden, wo auch ein paar 4F waren. Einer hatte den CSR Bösen Blick dran. Zumindest sah er optisch genauso aus. Der Besitzer war leider nicht am Wagen, da ich ihn gern gefragt hätte, wo er die Dinger her hat. Hab bloß MAL kurz drauf getippt, weil ich wissen wollte, was es für Material ist. Sollte ABS gewesen sein. Leider hab ich nicht dran gedacht, die Dinger nach nem Prüfzeichen zu untersuchen, könnten also auch ne Eigenanfertigung gewesen sein.


    :winki: Vielleicht kennt ja hier jemand den Besitzer? Es war eine Dunkelgraue Limo (VFL) mit roter Lederausstattung (auch im Kofferraum) und Airbrush auf dem Dach und Motorhaube. :?

    VCDS vorhanden, Anfragen per PN


    Fahrzeug 08.2015 verkauft :(

  • Geld verdienen mit likes
  • also heute ist bei mir die kamei blende eingetroffen.
    habe sie nur MAL hingehalten und sieht ja unlackiert schonmal besser aus als ohne, da er meines erachtens ohne blende wie ein braver bub aussieht ;D
    die kamei blenden werden auch nur drauf geklebt und auf den blenden ist von ausen keine NR. zu lesen. diese ist nur innen zu lesen.
    Im Lieferumfang war aber ein Typenschild dabei dass ich am rechten scheinwerfer motorraumseitig ankleben muss und somit sind sie identifiziert...
    noch auf lippe warten und AB zum lackieren. bin ja MAL gespannt drauf.


    mfg

  • Zitat von "swaka"


    Im Lieferumfang war aber ein Typenschild dabei dass ich am rechten scheinwerfer motorraumseitig ankleben muss und somit sind sie identifiziert...


    mfg


    Dann könntest du ja rein theoretisch die von MadAudi nehmen und das Typenschild von Kamei draufkleben (natürlich nur in der Hoffnung, dass niemand die dazugehörige ABE sehen will) :wink:

    VCDS vorhanden, Anfragen per PN


    Fahrzeug 08.2015 verkauft :(

  • Geld verdienen mit likes
  • stimmt, aber bevor ich mir so 2 kleine dreiecke für saftige 200€ kaufe, spachtel und schleife ich mir lieber selber solche blenden^^ xD

  • Zitat von "Audi-Freak"

    Hi,


    also ich war gestern bei der XS Carnight in Dresden, wo auch ein paar 4F waren. Einer hatte den CSR Bösen Blick dran. Zumindest sah er optisch genauso aus. Der Besitzer war leider nicht am Wagen, da ich ihn gern gefragt hätte, wo er die Dinger her hat. Hab bloß mal kurz drauf getippt, weil ich wissen wollte, was es für Material ist. Sollte ABS gewesen sein. Leider hab ich nicht dran gedacht, die Dinger nach nem Prüfzeichen zu untersuchen, könnten also auch ne Eigenanfertigung gewesen sein.


    :winki: Vielleicht kennt ja hier jemand den Besitzer? Es war eine Dunkelgraue Limo (VFL) mit roter Lederausstattung (auch im Kofferraum) und Airbrush auf dem Dach und Motorhaube. :?


    Das sind gekaufte und dann nochmal nachgearbeitet und verlängert...


    Ich bin ja gerade dabei welche aus ALU zu bauen, der Koddi muss doch eh AB zum Scheinwerferausbau, also warum den nicht Schweißen, ist doch viel sauberer und glatter...

  • Geld verdienen mit likes
  • schon wieder welche gesehen aber ohne bilder.... ich verstehe sowas nicht, wie will man was verkaufen wenn man keine beispielbilder einsetzt?


    http://www.fk-automotive.de/websale7/Scheinwerferblenden-FK---fit-for.htm?Ctx={ver%2f7%2fver}{st%2f3eb%2fst}{cmd%2f0%2fcmd}{m%2fwebsale%2fm}{s%2ffk-automotive%2fs}{l%2fDeutsch%2fl}{mi%2f42-2834%2fmi}{pi%2f6409633%2fpi}{type%2fabhsuche%2ftype}{po%2f5%2fpo}{sf%2f%3Cs11%3EAudi%3C%2fs11%3E%3Cs12%3EA6%20%28Typ%204F%29%3C%2fs12%3E%2fsf}{p1%2f309ab90b818189b86a510cd7eb51e286%2fp1}{md5%2f9dd67ac6788d00414755329e9ea3400a%2fmd5}


    ganze adresse kopieren und nicht nur den erfassten link klicken!


    Meine Lippe von csr die ich ja jetzt schon seit 1 1/2 wochen bestellt habe liegt im rückstand und csr weis nicht wann ich sie bekomm. frechheit... ich werde aber die scheinwerferblenden erst mit der lippe zum lackierer bringen wenn ich mich bis dahin nicht doch schon umentschieden habe auf ALU verlängerung am kotflügel da es aus meiner sicht schon besser ist, und wenn man den scheinwerfer ausbauen muss, baut man halt schnell (was geht an dem auto schon schnell?) den kotflügel runter, und wann muss man den scheinwerfer schonmal runter bauen? wenn man aufrüstet auf rs6. wenn ich so was vorhabe scheitert es bestimmt nicht am kotflügelausbau ;)
    Dafür braucht man doch aber dann wieder eine Einzelabnahme und was kostet sowas? ich meine wenn es die blenden gibt die das licht verdecken WÜRDEN, wäre doch egal ob aus ABS oder alu?




    mfg

  • @ Kalschi:
    Also bist du derjenige, der sein Auto allein ließ... :wink:


    Sicher sieht es geschweißt am besten aus, aber dann hast du, wie schon erwähnt, Probleme beim Scheinwerferausbau.
    Könnte mann nicht einfach den Spalt zw. Karosserie und Blende irgendwie zuspachteln oder mit Silikon füllen und dann sauber überlackieren? Dann hätte man den Spalt nicht und könnte im "Notfall", wenn man die Scheinwerfer ausbaut, mit weniger Aufwand als beim geschweißten die Blenden abmachen.


    nochmal @ Kalschi: Willst du dir das dann per Einzelabnahme eintragen lassen? Müsste mit einem Materialgutachten theoretisch gehen. Ich hatte das bei nem anderen Auto auch schon MAL so gemacht habe.

    VCDS vorhanden, Anfragen per PN


    Fahrzeug 08.2015 verkauft :(

  • also bei meinem alten audi a3/s3 hatte ich auch ne MHV dran gemacht aber da hatte ich dann auch ein materialgutachten und muss ja nur abgenommen werden. aber bei marke eigenbau sieht dass doch anders aus. man hat ja nichts wo man vorlegen kann oder?

  • Geld verdienen mit likes
  • Einzelabnahme und was kostet sowas? ich meine wenn es die blenden gibt die das licht verdecken WÜRDEN, wäre doch egal ob aus ABS oder alu?




    mfg[/quote]


    Dein Link ging jetzt grad irgendwie bei mir nicht :?


    Also die Einzeabnahme bei den Scheinwerferblenden war bei mir damals glaube etwas über 30 Euro. Genau kann ich es aber auch nicht mehr sagen, da ich mehrere Sachen eintragen ließ. Das Material war irgend ne Art Blech, ähnlich wie die Motorhaube. Es gibt da eigentlich auch keine Vorschrift, ob GFK, ABS,... wichtig ist, dass es festangebracht ist und gerade, wenn es Metall ist, angeschweißt ist. Und ich glaube der Scheinwerfer (bzw. der Lichtkegel) darf nicht mehr als 10 - 15% verdeckt werden.

    VCDS vorhanden, Anfragen per PN


    Fahrzeug 08.2015 verkauft :(

  • Zitat von "swaka"

    also bei meinem alten audi a3/s3 hatte ich auch ne MHV dran gemacht aber da hatte ich dann auch ein materialgutachten und muss ja nur abgenommen werden. aber bei marke eigenbau sieht dass doch anders aus. man hat ja nichts wo man vorlegen kann oder?


    Vielleicht kann man sich so ein Gutachten beim Karosseriebauer besorgen ??? :?

    VCDS vorhanden, Anfragen per PN


    Fahrzeug 08.2015 verkauft :(

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion