3-teiliges RH Komplettrad

  • wie oben beschrieben biete ich hier einen satz rh Alus
    die felgen sind 3 teilig und haben einen neupreis von über 4000€
    vom zustand her sind sie ganz gut ausser paar korosions stellen im klarlack vom tiefbett was bei rh ja fast immer so ist gegen 100 euro aufpreis könnte ich die betten aber neu hochglanzpolieren lassen


    die felge hinten rechts hat eine macke ist aber nix wildes und wird nach dem polieren kaum sichtbar sein


    die reifen sind glaube ich von yokahama müsste ich aber nochmal nach sehen auf jeden fall sind vorne 235/40 mit gut 3mm und auf der hinterachse 265/35 mit 6mm


    bei abholung habe ich so an 700 euro gedacht über was man aber nochmal reden könnte....


    bilder per pm da ich irgend wie keine bilder mehr posten kann

  • äääh - hab ich überlesen, wieviel Zoll? ET ? Lochkreis? Bilder ?(kannst ja auch in nem Webspace zwischenlegen)...


    Bissi dürftig...

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Schick Deine Bilder doch an mich oder cracker62, wir posten die dann. Die eMail-Adressen schick ich Dir per PN.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • @ psy man darf jawoll MAL was vergessen :wink:


    Va: 8,5x18 ET 44+5mm spurplatten um auf 39 zu kommen obwohl es beim a4 auch so gepasst hat daher denke ich das es beim a6 auch funzt.


    Ha:10x18 ET 50+10,15 oder 20mm platten


    die spurplatten sind orginal RH zubehör

  • Schön wäre auch gewesen wenn man dabei schreibt um welche Felgen es sich denn überhupt handelt
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • Dann könnte man nach nem Gutachten schauen. Vieleicht darf die Dinger nicht jeder fahren.

    A6 Avant 2,7t schwarz Quattro, Tiptronic, mittlerweile Ledersitze, Supersport Gewindefahrwerk, Aerotwin Umbau

  • Geld verdienen mit likes
  • hab die für 60 euro per einzelabnahme jeweils für den a4 und einen 2,8 a6 eintragen lassen gab keinerlei probleme da man mit der ET halt sehr flexibel ist
    der käufer bekommt natürlich eine kopie der eintragung womit eskeinerlei probleme geben dürfte

  • Auch ohne Gutachten?
    Hab selber nen Satz RH gehabt die aber laut Gutachten nicht mit meinem Lukas Sattel gefahren werden dürfen. Und mit breiteren Adapterplatten waren die nur für den 4,2er zugelassen.
    Versteh ich das jetzt richtig, daß ich solche Felgen trotzdem eingetragen bekomme durch eine Einzelabnahme?

    A6 Avant 2,7t schwarz Quattro, Tiptronic, mittlerweile Ledersitze, Supersport Gewindefahrwerk, Aerotwin Umbau

  • Geld verdienen mit likes
  • wenn die traglast stimmt,innen und aussen nix schleift und die lauffläche vom reifen nicht allzu doll übersteht dann trägt unser prüfer alles per einzelabnahme ein...schwieriger wirds bei noname oder nachbau felgen wo es keinerlei gutachten für gibt...aber selbst das geht noch


    solange es irgendwas schriftliches gibt sei es auch für ein anderes fahrzeug dann gibts bei uns keine probleme

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion