• Hab bei mir auch das Problem bei den LED-leuchten wie Audi-Style wenns sehr kalt ist kommt bei den ersten paar Verzögerungen das Bremslicht Symbol im FIS,hab MAL nen Kumpel hinters Auto geschickt,es ist leider nicht nur das Symbol im FIS das Bremslicht funktioniert tatsächlich nicht in der Zeit wo das FIS meckert,das sollte man bedenken wenn man eine Vollbremsung machen muss.Naja wenigstens geht die 3. Bremsleuchte weiterhin,ist ja schonmal was.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,


    was haltet ihr hiervon: http://www.tagfahrlicht.de/DE/index.html


    LED-TFL, 5 LED wie S6:
    Fabrikat: Hella
    Typ: LEDayLine
    Preis: ca. 200,00 EUR (bei e*ay)


    Gruß
    murdy


    kurz gesagt: 0588 758
    oder
    Audi A6 Avant 1.9 TDI (PD), Typ 4B, Bj. 07/2004
    96 kW mit multitronic, blau-metallic, Interieur und Leder blau,
    Navigation RNS-E, Bi-Xenon, Telefonvorbereitung, Sitzheizung
    vorne, elektrische Sitze vorne, Parkpilot vorne und hinten,
    Standheizung und Standlüftung


    gekauft am 21.12.2007 mit ca. 31.ooo km

  • Von den Maßen passen die aber beim 4B besser rein - da muss ich die NSW nicht vergewaltigen.


    Doppelpost, hab den zweiten mal gelöscht ;-)
    Mod McStorm

    A6 Avant 2.5 TDI 120 kW EZ 06/03 atlasgrau, 8x18-ET43-S-line, S6Türleisten in Wagenfarbe, 30mm Spurverbr. HA, RS6-DKS

  • Geld verdienen mit likes
  • Quote from "F1Sebi"

    Also die Hellageräte gefallen mir MAL Gar net... da müsste man schon zwei nebeneinander machen... sonst ist das viel zu klein!


    Die wären aber eine echte Alternative für die FL-Fahrer, da da von der Breite her weniger Platz in den Nebler-Gittern ist. Denke, dass man die dort schön neben den Neblern integrieren könnte. :wink:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Robert*58:


    Genau so dachte ich auch... hab MAL gemessen. Von der Länge her passen die Hella exakt neben die NSW. Von der Höhe her sind müsste man 2 Streben der Gitter entfernen. Im Moment bin ich leider finanziell gedeckelt durch mein Rear-Seat-Enterainment-System und den RS6-DKS. Aber im Herbst werde ich mir die TFL MAL antun und einpassen. Macht viell. jemand anders auch schon vorher.

    A6 Avant 2.5 TDI 120 kW EZ 06/03 atlasgrau, 8x18-ET43-S-line, S6Türleisten in Wagenfarbe, 30mm Spurverbr. HA, RS6-DKS

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich hatte auch damals LED´s neben den Neblern, was mir nicht so gefallen hat ist das die LED´s dadurch so weit innen standen, das sieht mit den S6 TFL doch um einiges besser aus.
    Und ich habe einen FL, und auf die Nebler kann man eh gut und gerne verzichten da sie fast null Licht bringen.

  • Quote from "Manuel"

    ...was mir nicht so gefallen hat ist das die LED´s dadurch so weit innen standen, das sieht mit den S6 TFL doch um einiges besser aus.


    Aber bei deinem FL stehen die S6-TFL doch auch sehr dicht zusammen, weil sie innen bis an den chromumrandeten Grill reichen. Mit den Hella-LED´s würden sie zumindest um die Breite des Steges weiter aussen stehen. :wink:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Aber die äußersten Lichter von den LED´s sind vor den Neblern, dadurch wirkte das Auto schmaler (meine Meinung).
    Und sie ragen gerade MAL 2 cm weiter nach innen rein als beim vFL

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,
    möchte mir die LED Rückleuchten für meinen A6 4B zulegen, nur sind bei e**y so viele drin. Meine Frage ist auf was ich da achten muss und ob es Unterschiede gibt.
    Wie ist es, wenn MAL eine LED kaputt geht, kann man die einzeln austauschen oder hat man dann pech gehabt??


    Hab MAL einen Link, sind einer der günstigsten und diese optik soll es sein:


    http://cgi.ebay.de/LED-Rueckleuchten-Audi-A6-Limousine-4B-Rot-Bj-97-04_W0QQitemZ370177328833QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item370177328833&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A2|39%3A1|240%3A1318#ebayphotohosting



    Gruss
    Andy

  • Mir wurde gesagt das die gelötet sind auf Platte, halt neue Regelung von TÜV und wenn eine kaputt geht musst du löten! Die alle ersten LED waren nur zum rein stecken :!: , das ganze hat mich Aufgehhalten welche zu zulegen

Comments

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion