Hiiillfeee,nach Inspektion Auto kaputt

  • GhostDog,


    mir wird gesagt :
    DU hast KEINE Einzelzündspulen, nur ne Hauptzündspule


    öhm....


    :guebel:


    und das mit dem durchgeschmorrten Kabel interssiert mich auch brennend
    :P
    morgen wird sich alles aufklären


    ---> ist deutlich zu spüren dass ich mich beruhigt hab...


    :e085:

  • Zitat von "GhostDog"

    Ja wenn du keien Einzelfunknespulen hast, dann haste 3 Doppelfunkenspulen :)


    Und eine davon kann doch wärend der Heimfahrt vom Freundlichen kaputt gehen ohne das ein dritter was dazu beiträgt oder gepfuscht hat
    oder?
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ergebnis:


    Diagnose Motorstörung
    Zündleitung mit Stecker Aus und Einbau 6. Zylinder
    Zündleitung


    Rechnungspreis: 123,71 Euro




    Fehlerbericht gabs nicht, da mein Kfz einen "zu alten" Computer hat und das als Fehler nicht anzeigt, daher auch keine aufleuchtende Motorlampe ...


    ....


    Ehrlich gesagt, hatte ich überhaupt keine Lust lang rum zu diskutieren,
    obwohl ich nach wie vor den Standpunkt vertrete,dass mein Audi
    VOR der Inspektion fehlerfrei lief.
    NACH der Inspektion auftretende Macken, (vorallem nach Zündkerzenwechsel)
    hätten sie ohne weiteres kulant behandeln können.


    Ich bin enttäuscht. Kundenservice ist was anderes.
    Vorallem bei so einem Kleinteil, wo sie einräumen MÜSSEN, das die Leitung beim Wechsel was abgekriegt haben kann!


    Mir kann man nicht einreden, das dieses Problem nichts mit der Inspektion zu tun hat, und unabhängig davon behandelt werden musste.
    (sprich: nicht als Folgeschaden auf Kosten des Hauses zu beseitigen gewesen wäre)


    Ich hoffe nun so schnell nicht mehr in IRGENDEINE Werkstatt zu müssen
    und auch das ich mich beruhige, denn meine Ohren achten momentan auf jedes Fitzelchen, jedes kleinste ruckeln, unsaubere Geräusche
    und fahren macht mir im Moment überhaupt keinen Spass.


    Denn ICH gebe ein Auto zur Inspektion, damit alles überprüft und gewartet wird und ICH SORGLOS weiterfahren kann
    und nicht das ich danach fast einen Herzinfarkt bekomme
    und mir die Frage stelle, ob die da keine Probefahrt machen, bevor sie mir das Auto ausliefern.


    Ende vom Lied....hoffen das jetzt alles gut ist...


    :amen:

  • Lydia,


    wende dich mit dem Ärgernis MAL direkt an Audi Ingoldstadt. Die werden sicherlich zurückrufen und sich dazu äußern.


    So entwas, kann und darf einfach nicht sein. Das ist immerhin nen Audi und kein O..... .

    MfG
    Stefan


    Wenn beim Diesel die Kerz' nicht glüht, dann dem Fahrer wandern blüht...

  • Zitat von "Stefan2784"

    Lydia,


    wende dich mit dem Ärgernis MAL direkt an Audi Ingoldstadt. Die werden sicherlich zurückrufen und sich dazu äußern.


    So entwas, kann und darf einfach nicht sein. Das ist immerhin nen Audi und kein O..... .


    Sehr gute Idee..................

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion