2x RS6-Grill für den VFL *EIGENBAU*.. nicht von der "St

  • Hallo,


    nachdem einige den Thread gelesen haben, in dem ich einen VFL RS6 Look Grill gebaut habe, (siehe: http://www.a6-freunde.com/view…&highlight=grill&start=15)
    gabs auch mehrere Anfragen ob ich noch einen baue...



    Da ich die letzten Tage Zeit und laune hatte, baute ich 2 VFL Grills auf RS6 Look um.


    Biete sie also hier an:


    2x Grill VFL im RS6 Look:


    natürlich die originale Motorhaubenentriegelungsführung (was für a Wort :oops: ) belassen:


    mir Carbonfolie (3M-DiNoc) beklebt (sichtbare Flächen-nicht oberseite)





    Der Käufer kann den Grill konfigurieren:
    Ohne alles:


    mit Ringe:



    Gegen 5 EURO Aufpreis biete ich "S-Line" Emblaime von Audi an:


    S-Line und Ringe:


    nur S-Line:


    so siehtss fertig aus (anderer Grill):



    Beispiel am silbernen A6 (Grill o. Ringe m. S-Line links):


    Normalerweise hatte ich 100 EURO nur für die Arbeit verlangt - hier für den Grill INSGESAMT 100 EURO.


    Sprich incl. Grill, Material (Sikaflex, Epoxyharz, Grundierung/HAftgrund, DiNoc Folie, Rautengitter...) und Arbeitszeit (ca 2 Abende)


    oder 105 EURO mit dem S-Line Emblaim.



    Interessenten melden sich bitte per PN. Bei Kauf ist PayPal vorhanden.


    Die 100 EURO/105 EURO sind Festpreis und ich werde nicht verhandeln.




    Gruß, ForenPsycho a.D.


    PS: ich habe noch Material für nen 3. Grill. Wenn also ein Interessent seinen originalen VFL Grill ( nat. im guten Zustand) "drangibt" lasse ich 15 EURO (von den 100/105 EURO) nach.

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Sorry für die dumme Frage, aber kannst du auch einen für nen FL bauen?
    Hab nen 2.5TDI Facelift. (Bj. 03)

  • Geld verdienen mit likes
  • hab ich noch nie gemacht - aber sollte gehen. Für die FL-"Fraktion" ist aber der originale RS6 Grill das Non Plus ultra...

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Stie"

    passt der nicht plug and play ?war jedenfalls bei mein s6 so.


    gruß


    Auf keinen Fall Steven! Beim normalen A6 FL ist das ne scheiß Arbeit!


    Gruß Robert

  • Geld verdienen mit likes
  • Der andere auch.


    Also BEIDE.


    DANKE für die schnellen geschäfte.


    Sollte einer abspringen, melde ich mich.


    PS : Wer noch einen VFL Grill umgebaut haben will - ich habe noch Material für einen Umbau.

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Zitat von "Stie"

    passt der nicht plug and play ?war jedenfalls bei mein s6 so.


    gruß


    beim S6 passt der plug&play,weil der die gleiche haube hat.
    bei den "kleineren brüdern" ist die aufnahme vom grill etwas anders und deswegen muß man halt basteln.

  • Zitat von "strahlemann"

    Auf keinen Fall Steven! Beim normalen A6 FL ist das ne scheiß Arbeit!


    Gruß Robert


    Kommt drauf an wie man(n) sich anstellt! gelle :wink::wink::):):)

  • Geld verdienen mit likes
  • So...


    ich habe in den lezten paar Tagen einen weiteren (aber def. der letzte) Grill gebaut.


    Der Spendergrill war ein Sportgrill ohne AUDI-Ringe/Chromrand (nein - kein FK Grill *g*) und deshalb diesmal OHNE Ringe und OHNE Chromrand. Ist diesmal eher was für die "schlichten mattschwarz" Fans :)






    Zur Veranschaulichung, wie es ohne Ringe aussieht, hier ein Beispiel:




    Für die beiden letzten Grills habe ich je 100 EURO verlangt - hier verlange ich für diesen letzten Grill 90 EURO Festpreis + Versand, da ohne Ringe.


    Interessanten bitte per PN melden.


    Gruß, FP a.D.

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Hallo psychoinside,


    ist zwar schon lange her. Hätte da MAL eine Frage zu deinen selbstgebauten RS6 Grills für den normalen A6. Was nimmst Du dafür als Ausgangsbasis, sprich der Rahmen???


    Mit freundlichen Gruß

    +++ Das Leben läuft besser mit 6-Zylindern +++


    seit 2009 Audi A6 4B 2.8V6 2/1999 Limousine

  • Geld verdienen mit likes
  • ich hab immer original Grills hergenommen, die Rippen rausgedremelt und die Löcher Kunststoffverschweisst. Dann verspachtelt...

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Ok. Vielen dank für die schnelle Antwort.


    Und baust Du noch solche Grills?

    +++ Das Leben läuft besser mit 6-Zylindern +++


    seit 2009 Audi A6 4B 2.8V6 2/1999 Limousine

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion