Hallo Leute,
ich hab die Anfrage schon bei Motor etc. eingestellt, aber vielleicht paßt sie besser hierein.
Wie schon MAL gepostet, suche ich einen älteren A 6. Jetzt wurde mir einer angeboten, allerdings ein C4 von 96 mit 2,6 ltr. 6-Zylinder.
Nachweislich nur 85000 km und sehr gepflegt, von Rost keine Spur.
Dazu zwei - drei Fragen:
Der Händler - leider mehr in der Opelgegend tätig - behauptet, der Zahnriemen muß nur "kontrolliert" werden und nur gewechselt, wenn der brüchig/rissig ist. Stimmt das?
Der Wagen hat 4-Gang-Automatik. Mit fällt auf, daß das Drehzahlniveau ziemlich hoch ist. Bei 130 schon an die 3.500 u/min.
Was wird der Wagen verbrauchen? Stadt, ruhige Landstraße und Autobahn so z.B. 150/160 konstant??
Zur Klima: Wenn man vom Normalmodus z.B. auf Windschutzscheibe umschaltet, dauert es relativ lange (ca. 6 oder 7 Sekunden), bis die Luftklappen umgestellt haben. Ist das zu lange, oder bin ich nur verwöhnt von meinem jetzigen Wagen.
Zur Bremse: Bremsleistung ist ok, ABS regelt auch, aber mir kommt der Pedalweg weich und lang vor. Ist das Stand der Dinge beim Audi? Ich habe derzeit einen Alfa-Romeo mit Brembo-Vierkolbensatten, da brauch ich das Bremspedal nur zu streicheln, schon beißt sich die Bremse fest.
Danke für das Verständnis ggü. einem Audineuling.
mfg
josefini1
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße