Was haltet Ihr von dem A6 Biturbo?

  • Tach Leute,
    nach nun 3/4 jähriger Abstinenz vom Biturbo, will ich mir wieder einen zulegen.
    Was haltet Ihr von dem?
    Ich weiss, ist nen Vor-FL und hat nen blaues Cokpit, geht aber, weil er außen auch blau ist.


    http://www.autoscout24.de/home…ratsg_detail_ueberschrift



    Sehr gut ist wie immer, dass es nen Fronttriebler ist (wie mein alter auch) und nen Schalter hat die Vorteile, dass bei auftretendem Leistungsmangel auch kräftig nachgelegt werden kann. Bei der Automatik iss das ja Problematischer...


    Sonst finde ich da auf den ersten Blick eigenlich nix negatives an dem Wagen.


    Ihr?


    Gruss

    Style definiert sich nicht durch Anbauteile...


    ...the real German-Style

  • Tach auch


    also ich schliesse mich deiner meinung fast an :D
    Ich bin auch der Meinung das ein Fronttribler besser ist als ein Quattro, wenns nicht um den schnee geht, welcher mein wagen eh nicht sieht! :wink:


    Zum Handgeschaltenen, kannst ja dann MAL gegen meinen Tiptronic probieren, ich sag nicht das Sie besser ist als Handgeschalten, aber wenn man damit umgehen kann, ist Sie auf jeden Fall nicht schlechter als beim Handgeschaltener 8):wink::D


    Das Cockpit in blau wäre nicht so meine Stärke, aber das ist ja geschmacksache, ansonsten würd ich sagen ist der schon nicht schlecht :D

  • 81000 KM und dann nur 14800euronen Bj 5/2000
    scheint aber nen gutes Angebot zu sein!
    Aber auch wenn es ein SEAT Händler ist rate ich Dir mit dem A6 zu einer Werkstatt oder dem TÜV zu fahren für nen Check. Fehlerspeicherauslesen ja eh...
    Ich bin da immer sehr Vorsichtig.
    Gekauft is er schnell! Nur weißt Du nicht was dann unter umständen auf Dich wartet.... Wünsch Dir viel Glück... :D

  • Geld verdienen mit likes
  • Ah, noch 2 kleine Tipps, Schau nach längerer Fahrt ob hinter dem Motor auf der unterseite Wasserspuren zu sehen sind (Undichtheit der schläuche auf die Turbolader)
    und das Y Stück unter der V6 BiTurbo abdeckung im Motorraum konntrollieren, dass das nicht spröde ist, kann zwar einfach getauscht werden :D:wink:

  • hi


    In Anbetracht der Absicht, noch etwas nachlegen zu können, finde ich es nicht so toll, daß es ein Fronttriebler ist. Die Kraft muß ja auch irgendwie auf die Straße gebracht werden und nicht der Gummi. Vom fahrdynamischen ganz abgesehen. Aber es ist Deine Entscheidung !


    MfG
    JayJayS

  • JayJayS, vom Stand her gebe ich dir in sachen Kraft auf die Strasse bringen schon recht, wobei das mit einem dosierten Gaspedal nicht gross ausmacht gegenüber dem Quattro, und wenn der wagen dann MAL rollt, bringt der Fronttribler mehr Kraft auf den Boden, welche beim Quattro halt verloren geht :?
    Das Thema habe ich schon zur gegünge durchkauen müssen! :cry:


    Lieber beim Standbeschleunigen halt etwas langsamer sein, anstelle 4 Antriebsräder zu haben, wegen der tieferlegen, verschleiss etc. und auf mich bezogen brauche ich ja den A6 im Winter nicht!


    Ist aber meine Meinung :?

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja, das leidige Thema mit dem Quattro.


    Musste mich da auch schon in diversen Foren immer gegen die Allgemeinheit durchsetzten.


    Bei mir ist ähnlich wie bei bs.


    Das Auto wird weder bei Regen und Schee geprügelt, noch wohne ich in den Bergen.
    Suche eigentlich nur wieder nen Auto, mit dem ich auf der Bahn richtig Spass haben kann. V/Max ist entscheidend.


    Deswegen KEIN Quattro und auch keine Automatik.
    Die hatte mein letzter Biturbo gehabt, war super, aber bei 450 NM ist schluss. Und wenn ich MAL auf K04 umbauen will und die Leistung eventuell in Richtung 400 soll, ist die Automatik überfordert. Deswegen Schalter.
    Und AB 80 ist der auch mit Frontantrieb fahrbar, wenn man da mit nen bissel Köpfchen ran geht. Soll halt was für die Bahn sein.


    nen Fahrwerk rein, ordentlich flach, 20" hab ich noch liegen...
    könnte mir ganz gut gefallen das Projekt....


    @ andere
    Das mit den Y Stück, Ladern etc ist mir bekannt, hatte ja schon mehrere Biturbos ;)

    Style definiert sich nicht durch Anbauteile...


    ...the real German-Style

  • Dann ist ja alles ok wenn die Probleme bekannt sind!


    Bin auch in den Bergen froh keinen Quattro zu haben :wink:
    Wenn du den Wagen höher Chippen willst, dann ist die Automatik schon überfordert! Bis 300PS kann man die Automatik mittels Chip anpassen, aber dann ist halt dann MAL schluss!


    Aber mir reichen 285PS voll und ganz aus :wink: Habe auch Chiptuning und auch die Automatik angepasst :D

  • Zitat von "bs"


    Das Cockpit in blau wäre nicht so meine Stärke, aber das ist ja geschmacksache, ansonsten würd ich sagen ist der schon nicht schlecht :D


    Hi@all,


    also dazu kann ich "den Wind aus den Segeln nehmen"...


    Habe auch n blaues Cockpit und auf den Bildern erscheint es sehr, sehr hell durch den Blitz. Es ist in wirklichkeit sehr dunkel und wenn noch bei diesem Fahrzeug ne Vanillfarbene Ausstattung dazu kommt, schauts sehr edel aus...


    Gruß, THOMAS

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "bs"

    Dann ist ja alles ok wenn die Probleme bekannt sind!


    Bin auch in den Bergen froh keinen Quattro zu haben :wink:
    Wenn du den Wagen höher Chippen willst, dann ist die Automatik schon überfordert! Bis 300PS kann man die Automatik mittels Chip anpassen, aber dann ist halt dann MAL schluss!


    Aber mir reichen 285PS voll und ganz aus :wink: Habe auch Chiptuning und auch die Automatik angepasst :D


    Hay,
    da lobe ich mir meinen Quattro, mit Schalter; MAL ehrlich gibt es besseres? Ne Dampf ohne Ende, 345 PS und Satte 510 Nm und jetzt im Winter endlich MAL Schnee, da kommt richtig Freude auf.
    Was denkst Du warum MTM beim R6 Plus nach der Leistungssteigerung ein Schaltgetriebe eingebaut hat?
    Bei einem Automatik Getriebe kann nicht soviel Drehmoment drauf gelassen werden also muß selbiges angepasst werden und genau das macht Spaß, fahren im sechten Gang und bei 2.000 U/min Gas geben und es geht was.




    8)

    Mehr als zwei sind eine Gruppe, sind es dann drei,
    nagelt man mit Engelsmine, den Vierten auf die Schiene.
    -------------------------------
    Viele Grüße aus Neu-Ulm
    Thomas Schluppeck


    -------------------------------


    postet with Mac OS X

  • Von der Farbkombination her trifft der genau meinen Geschmack.


    Für mich hätte er nur einen einzigen Haken: Es ist kein Avant. :(

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • schlumpf-nu


    Das ist schon KLAR, dass das Automatikgetriebe nicht höher gepunscht werden kann, als ich es jetzt bereits gemacht habe!


    Aber MAL ehrlich, ob 285PS oder 320Ps, für den Unterschied gebe ich nicht 10000Euros aus, lieber nen Flotten Zweitwagen, und zudem hab ich 490NM mit dem Automatikgetriebe, also hast du nicht gerade viel mehr mit 510 NM, oder??


    Also ich bin zufrieden, und möchte nicht wechseln, gemütlicheres als Tiptronik gibt es nicht :D:wink:

  • Geld verdienen mit likes
  • Hay bs,
    490 Nm ist schon mächtig viel, m.E., machen div. Tuner nur 380 Nm bei Automaticgetriebe.
    Aber es ist wie mit den Farben der Auto's, jedem das seine mir das meiste :wink:.




    8)

    Mehr als zwei sind eine Gruppe, sind es dann drei,
    nagelt man mit Engelsmine, den Vierten auf die Schiene.
    -------------------------------
    Viele Grüße aus Neu-Ulm
    Thomas Schluppeck


    -------------------------------


    postet with Mac OS X

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion