Soll ich den wieder aufbauen?

  • :(


    Habe heute leider mist gebaut ...



    http://dareal.info/misc/DSC00832.jpg


    http://dareal.info/misc/DSC00833.jpg


    http://dareal.info/misc/DSC00834.jpg


    http://dareal.info/misc/DSC00825.jpg


    http://dareal.info/misc/DSC00835.jpg



    Will da nicht viel zu sagen ...


    Lohnt sich es noch den Wagen aufbauen zu lassen? Ne freie Werkstatt meinte etwa 3000,- Euro nach ersten Schätzungen ...


    2002er A6 3.0 Quattro Limo mit Bilstein FW und 170.000 km auf der Uhr :(

  • Bin zwar kein Experte, aber nach 3000€ sieht das sicher nicht aus. Bei 170000km würde ich wirklich gründlich drüber nachdenken... und schauen, daß ich ihn in Teilen gut losbekomme.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Der schöne Autowagen... :cry:


    Hast du ne Vollkasko? Die meisten der benötigten Teile solltest du ja gebracht bekommen. Kannst du denn schon abschätzen, ob er vorne verzogen ist?


    Ich würde ihn sehr wahrscheinlich wieder aufbauen, denn bei dem Auto weißt du ja, was du hast.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich tendiere derzeit auch eher zum aufbauen ... habe ich mehr von.


    In Einzelteilen verkaufen, dazu fehlt mir Platz und zeit!


    Im Ganzen verkaufen da bekommt man keine 3000,- Euro mehr ...



    Für 3000,- Euro aufbauen wäre die einzig sinnvolle alternative für mich derzeit.

  • aber ich würde eher sagen,das die rep. das doppelte kostet(6000€)so wie eher da steht.(mit neuteilen natürlich)
    würde ihn auch wieder aufbauen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Bilder tun weh...
    meiner hätt gestern beinahe noch Schlimmer ausgesehen... ich sag nur 100 und 30m vor mir gibt ne oma im Golf 3 gas und rumpelt aus dem Feldweg raus. Da wär vom Golf net mehr viel übrig geblieben wenn ich net Slalom gefahren wär... hm und von meim Audi wohl AU net...

  • hmm würde den auch wieder aufbauen es sieht meist schlimmer aus als es ist...
    hätte noch meine FL Front abzugegeben zumindest die Haube,gezogene Kotis ohne Seitenbinker´,die Scheinwerfer(kein xenon) und die RS Schürze

  • Geld verdienen mit likes
  • also ich tippe bei dem schaden eher auf 5000euro laut gutachter kannste pro blechteil nen 1000der einplanen...naja dann noch der rest dazu.....biste locker dabei nen orig. kotflügel(gebraucht in top zustand) biste ca bei 150 euro wenn du glück hast....bin nämlich auch noch an teile zusammen suchen......deswegen hab ich die preise halbwegs im kopf



    wenn du viel selbst machen kannst sparste ja auch nen haufen ein und da schätze ich kommste mit 3000 euro hin
    und lass die bloss keine zubehör blechteile andrehen....


    mfg

  • Wenn es nur die Karosserieteile sind und Rahmen,Motor oder Getriebe nicht hin sind würde ch den auch wieder zum leben erwecken,wobei etwa 3000€ die untere Grenze vom Kostenvoranschlag sind.
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • also ich hatte damals mein A6 mit Heckschaden gekauft, laut Gutachter finanz. Totalschaden gute 11.000.-€uro Reparaturkosten (Material/Lohn/MwSt.)
    mich hat alles nur gute 450.-€ für gebrauchte Stoßstange & Heckklappe gekostet und hab nochmal 400.-€ an ein Kollege bezahlt, der hat den Audi Samstag auf der Richtbank wieder zur Recht gezogen und hat die restlichen Vorarbeit an der Karosserie gemacht, aber der Rest steht ja in meiner Umbaustory
    Da vorne alles ja geschraubt ist, ist somit einiges einfacher. Würde mir gute Gebrauchtteile besorgen und lacken lassen und anbauen.
    Ich hoffe du hast keine 2 linken Hände und gutes Werkzeug. :wink:

  • Geld verdienen mit likes
  • klapper schrottplätze AB um die tiele zu suchen, schau bei ebay, usw, such dir ne lackierei die dir das für nen guten preis braucht und investier selber viel Zeit rein.
    Dann dürfte das ganze machbar sein. ;)
    Klarer Fall von Wideraufbau, du tauscht deine Freundin/Frau ja auch nicht wenn se MAL n gebrochenes Bein hat ;)

  • Gebrochenes Bein? Du meinst wohl eher mit dem Gesicht übern Schotterparkplatz.
    Schliesslich hat er nen Frontschaden und keinen Felgenbruch.
    Würde auch Teile schnorren und ihn wieder aufbauen. Ist doch nen schicker Wagen.

    .
    .
    -- AVANT - die schönsten Kinderwagen der Welt - seit 06/2010 ersetzt durch einen noch größeren Kinderwagen --

  • vom wiederaufbau hast du mehr. die teile findest du gebraucht in massen, müssen ja nicht alles neuteile werden. wenn du ihn jetzt so verkaufst zahlt dir kein mensch vernüntiges geld und in einzelteilen verkaufen dauert ewig

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Problembaer"

    du tauscht deine Freundin/Frau ja auch nicht wenn se MAL n gebrochenes Bein hat ;)


    Nein schon viel eher,wer nimmt dir schon ne kaputte Frau AB:P
    mfg.wiesel
    sorry für OT

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • na scheiß de wand an.
    hauptsache es hat sich keiner verletzt,alles andere kann man regeln......


    ich würde mir was neues holen :wink:


    es ist und bleibt ein unfallwagen,der niewieder so wird wie original.


    gruß eisi

  • Geld verdienen mit likes

  • ist trotzdem zu Teuer meiner Meinung nach

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion