Allroad Stoßstange am VFL Modell?

  • Moin moin,


    passt die Allroad-Stoßstange (FRONT) eigentlich an den VFL A6 ohne größere Anpassungsarbeiten? Im Frühjahr müsste eh nen neuer Kotflügel her, da kann ich gleich alles lacken lassen :)

    Audi A6 4B Limousine BJ97 / Leder / Dekor Creme-Weiß lackiert / 2.4l V6 / 165PS / 40-40 Weitec Fahrwerk /18er MAM8 Felgen

  • Nein die Stoßstange paßt nicht so ohne weiteres, da der Allroad die Kunststofferverbreiterungen an den Kotflügen hat und die Stoßtange in diese übergeht. Wenn du die einfach so montieren würdest, hättest du ein Loch zwischen Stoßstange und Kotflügel-

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • im forum motortalk hab ich jemanden gefunden, der das gemacht hat. okay er hat kotflügel etc auch noch verbaut ... stimmt, da schein ein kleines stück zu fehlen (zum vergleich MAL das zweite foto eingefügt). da kann man doch sicher was dranschweißen lassen oder hat das schonmal jemand sogar selber gemacht?


    http://img85.imageshack.us/img85/1552/bild057.gif


    :edit:by S-MOD cracker62 am 11.10.10:
    Direktverlinkung des Bildes gelöscht wegen Übergröße.
    Bitte Bildbreite von max. 640 Pixel beachten. :!:


    Audi A6 4B Limousine BJ97 / Leder / Dekor Creme-Weiß lackiert / 2.4l V6 / 165PS / 40-40 Weitec Fahrwerk /18er MAM8 Felgen

  • Geld verdienen mit likes
  • Gut wenn man die Allroad Kotflügel mitverwendet paßt es wieder. Aber dann mußt du auch die Seitenwände hinten verändern, sonst sieht es sehr merkwürdig aus. ;-) Hier aus´m Forum hat jemand die hintere Stoßstange vom Allroad so umbauen lassen, daß sie an die "normale" Karosse paßt.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Hier die Variante aus Belgien:


    Der Sack hat auch noch meine Felgen drauf... :wuht:


    Ob man für die hinteren Verbreiterungen die Seitenwände ändern muß, möchte ich jetzt MAL nicht beurteilen...
    Einfach MAL beim freundlichen bestellen und anhalten. Vielleicht klappts ja hinten auch mit verkleben...

  • Geld verdienen mit likes
  • das stimmt so nicht. wenn du nur den verbreiterungssatz vom allroad nimmst bekommst du keinen sauberen abschluss. die verbreiterungen werden gesteckt und in den allroad kotflügeln und seitenwänden sind extra sicken dafür vorhanden. mein kumpel hat den umbau bei sich gemacht. vorne alles vom allroad außer die schürze (da hat er rs6 genommen). hinten hat er die original seitenwand gelassen, musste sie aber stark beschneiden und verändern damit es keine unschöne optik bekommt. der alte radlauf lässt sich allerdings dann nicht komplett verschwinden lassen sonst hängt der radlauf zu hoch

  • hi ,


    hmm Leute Ihr bringt mich mit dem Thema auf eine Idee , eigentlich wollte ich meinen Allroad original belassen , aber wenn ich mir die Bilderchen so anschaue bekomme ich große Lust Hand anzulegen .


    Wäre es möglich an einen 2004'er Allroad die Schwellerverkleidung inkl. Front - und Heckstossfänger vom RS6 zu montieren ? Der Allroad hat ja noch die VFL Front und würden die Kotflügelverbreiterungen sich da problemlos integrieren lassen ?

  • was du vor hast hat mein kumpel an seinem normalen avant gemacht. du musst allerdings auf facelift umbauen, um genau zu sein auf rs6 front da die scheinwerfer auch anders sind als beim normalen facelift. dann passen die stoßstangen dran, allerdings musst du sie an den seiten kürzen da ja die radlaufverbreiterungen dran sind. bei den schwellern wirst du pech haben

  • Geld verdienen mit likes
  • der ist auf jedenfall so das ihn keiner so schnell nachbauen kann. basis ist ein a6 avant VFL. die scheinwerfer sind nur innen lackiert denn die allroad scheinwerfer haben runde fernlicht reflektoren. die haube ist auch VFL. die stoßstange könnt zb auch von dietrich sein, allerdings passt es nicht zusammen das sie an die VFL front passt und eine FL abdeckung bei der scheinwerfer reinigungsanlage hat. die schweller dürften angepasst worden sein. der rechte außenspiegel ist noch VFL. die türen könnten gecleant sein oder originale allroad, das sieht man leider nicht. das heck sieht man leider auch nicht. was den hinteren radlauf angeht sieht es für mich auf dem bild so aus wie es mein kumpel gemacht hat. die radläufe soweit wie möglich gekürzt und dann die allroad verbreiterungen dran. vorne sind es originale allroad kotflügel, das kann man daran erkennen das die verbreiterung direkt in den kotflügel geht. mehr kann ich jetzt auch nicht dazu sagen

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion