Audi folieren lassen? Welche Farbe

  • genau da liegt der Hund begraben ... hier gehts ja um´s Folieren und ned im Lackierungen :whistle:
    Wer hat denn den Dicken schon mal folieren lassen und kann da mal ca. Preise für ne Limo in den Raums schmeißen ? .... menno, jetzt hab ich wieder Kopfkino


    Bei mir hat der Spaß einmal mit Rechnung 1300,- und einmal ohne Rechnung 1200,- gekostet. Beide Male Orafol-Folie, wobei mein Folierer mittlerweile auf Avery umgestiegen ist.

    VCDS vorhanden, Anfragen per PN


    Fahrzeug 08.2015 verkauft :(

  • Geld verdienen mit likes
  • Bei mir hat der Spaß einmal mit Rechnung 1300,- und einmal ohne Rechnung 1200,- gekostet. Beide Male Orafol-Folie, wobei mein Folierer mittlerweile auf Avery umgestiegen ist.


    das hört sich ja garnicht mal so schlimm an :thumbsup: ... wäre eine Überlegung wert. Aber ich bezweifle fast, daß im Umkreis von München Folierungen für den Preis gibt :wacko: ... aber muß mich eben mal informieren.


    Diese "Bond Gold matt" ist von PWF oder wie heißt der Hersteller ?

  • Mit 10m wirste für den A6 nicht hinkommen. Mein Omega waren ca 12m.
    Die gebürsteten Folien sind wirklich cool, das hab ich als Titan gebürstet im inneraum



    Sent from my Toaster using Tapatalk

  • Gebürstet ist aber nicht ganz einfach zu verkleben weil du extrem auf die Richtung aufpassen musst sonst sieht das gebürstet Kreuz und quer aus.


    Der Folierer der mein Dach gemacht hat, sagt auch was von 1500+- fürn A6

    Vom Blute rostig ist die Sense, bist du freundlich nicht zu mir. Gruß Azzido

  • Geld verdienen mit likes
  • hab jetzt drei Angebote bekommen, bei uns in der Umgebung bekommst anscheinend nichts unter 1900 Euro mit der "Bond Gold" Bruxsafol-Folie. Andere Folien fangen dann bei ca. 1700 Euro an für ne 4F Limo.


    Chromteile schwarz zu folieren kostet dann nochmals ca. 300 Euro


    Weiß nicht, aber ich glaub, mir gefällt mein phantomschwarz wieder recht gut :whistling:

  • Geld verdienen mit likes
  • mal schauen, steht bei mir jetzt nicht an erster Stelle auf der to-do-Liste. Hey, was denkst du denn, was für nen Spritfresser ich fahre ? Bis nach Berlin brauch ich "nur" 150 Euro Diesel :lol: :rolleyes:


    Auch geil, hab ich grad bei MT gefunden:


  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo hallo :)


    es gehört hier zwar nur indirekt bzw. nicht herein, aber verzeiht mir bitte diese kurze Zwischenfrage. Weiß jemand zufällig welche Felgen der Bond Gold Matte Avant drauf hat? Die mit den 5 Speichen von der Rückansicht und die mit den vielen Speichen von der Front? Bin nämlich kurz vorm Räderkauf. :)


    Gruß


    Martin

  • 5 Speichen sind originial Rotor Felgen, die anderen sind Vossen CVT.


    Beides 20Zoll.

    Vom Blute rostig ist die Sense, bist du freundlich nicht zu mir. Gruß Azzido

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion