Audi folieren lassen? Welche Farbe

  • Hallo zusammen!


    War die Tage bei meinem Folienfritzen und habe nochmal geschaut. Er hat mir ein Lime Yellow angeboten, was er z.B. auf einem Polo schon verklebt hatte, sieht wirklich cool aus.


    http://data.motor-talk.de/data…6-3907313906523061562.jpg



    Oder meint ihr, dass so ein Gelb zu "heftig" für einen a6 wäre?


    gruß



    :edit:by ADMIN cracker62 am 24.03.11:
    Direktverlinkung des Bildes gelöscht wegen Übergröße.
    Bitte Bildbreite von max. 640 Pixel beachten. :!:

  • Gewagt ist immer gut , denn "normal" hat ja jeder :wink:.
    Das Gelb gefällt mir persönlich aber nicht so gut. Ein knalliges Orange oder ein Gift-Grün würde aber bestimmt auch genial aussehen. Wäre auf jeden Fall auch ein Hingucker.
    Und wenns dir im Nachhinein doch nicht gefällt..... ist ja nur Folie :razz:
    Lasse meinen übrigens auch bald folieren. Das Dach haben wir heut schon gemacht.

    VCDS vorhanden, Anfragen per PN


    Fahrzeug 08.2015 verkauft :(

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich will meinen A6 auch folieren lassen.
    Bei mir wird es ein grelles grün oder orange werden.
    Oder ich spendiere meinem schwarzen nur ein paar schöne Akzente in grün oder orange.


    MfG

    Verkaufsangebote bitte ausschließlich im Teilemarkt (ADMIN cracker62)

  • Wenn schon Folie, dann einen matten Effektton.
    Bronze-metallic in matt sieht auf einem großen Fahrzeug echt super aus.


    Gruß
    Jürgen

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Ich werde bei wärmerem Wetter meinen wohl Weiß-Matt folieren.
    Die Farbe hab ich einmal gesehen und hat mich total umgehauen, und haben hats auch nicht jeder ;)

  • Weiß matt ist absolut nicht zu empfehlen, auch wenns sehr gut aussieht. Wird ganz schnell dreckig und ist sehr schwer zu reinigen...


    Ich empfehle dir Edelstahl matt gebürstet... Und so sieht das aus. Ist zwar kein Audi, aber egal...



    gesendet vom iPhone 4s über Tapatalk

    Audi A6 Avant 2.5 TDI V6, 180PS, Bj 2003
    MKB: BDH, Automatik 5-Gang, Navi+


    Wer später bremst, ist länger schnell...

  • Es kommt ja auch immer darauf an, in welchem Gebiet man unterwegs ist - hier ist sowohl Glanzweiß, als auch Mattweiß als Folie mehr als oft zu sehen - dazu dann mit schwarzem oder Carbondach und schon hat man hier im Ruhrgebiet fast "Einheitslook" der Tuningszene......


    Was ich überlegt hatte war das Mattsilber oder noch besser Matttitan, welches als Sonderlack bei Mercedes für die AMG-Modelle erhältlich ist.


    Der Folierer, der immer MAL wieder bei mir Werbung verteilt und vorspricht, kündigte an, dass genau dieser Farbton nun rauskommen soll - müsste auch nicht schlecht aussehn.....

    Alltagsauto:
    Audi A6 4.2 Quattro S-Line
    Spassauto:
    Toyota Supra MK III 3.0 Turbo BJ: 1990 bei mir seit 1999
    Leistungssteigerung auf den Level vom Audi, dazu angepasste Bremse/größere Räder/Tieferlegung
    Auto der besseren Hälfte:
    Audi A3 2.0 TDI DSG S-Line
    Unser Oldtimer:
    VW 412 LE (Umgangssprachlich Nasenbär) BJ 1972
    Grade in Restauration - Karosserie und Unterboden fertig geschweißt, jetzt in Vorbereitung auf die Lackierung

  • Geld verdienen mit likes
  • Da muss ich highlander recht geben... In Berlin/Brandenburg fahren die auch viel weiß/matt, schwarz/matt und carbon rum. Hab bestimmt dieses Jahr 40 Autos weiß oder schwarz matt foliert...



    gesendet vom iPhone 4s über Tapatalk

    Audi A6 Avant 2.5 TDI V6, 180PS, Bj 2003
    MKB: BDH, Automatik 5-Gang, Navi+


    Wer später bremst, ist länger schnell...

  • Geld verdienen mit likes
  • also die matt weiße folie kostet mich für das ganze auto 200€. hab schonmal mit nem freund seinem mitsubishi lancer evolution 8 foliert, sieht absolut geil aus, allerdings hatte er glänzend weiß, und beim ersten MAL hatten wir keinen heißluftföhn, also mit einem gewöhnlichen föhn kann ichs absolut nicht empfehlen :)


    ja dieses ALU matt gebürstet habe ich auf der essener motorshow gesehen, das ist einfach nur porno, jedoch weiß ich nicht ob es zum 4b passt. und bin auch eigentlich kein fan von silber ;)


    also ich hab bis jetzt nur einen matt weißen x6 gesehen, die meisten haben schwarz matt was ich absolut hässlich finde. weiß matt würde auch zu meinen schwarz matten felgen passen ;) und sauber machen tue ich ihn jede woche, also kein problem ;)

  • Mein Omega war auch Mattweiss und trotz regelmässiger Reinigung ist die Folie mit der Zeit vergraut. Aber das bekam man mit diesen Schmutzradieren wieder AB ist nur halt anstrengend

  • Möchte mal den Thread an dieser Stelle wieder ausgraben ;) .
    Nach dem ich jetzt 2 Jahre schwarz-matt auf dem Dicken hatte (was ja mittlerweile jeder 2. Golf hat) und eh das Heck auf Facelift umgebaut habe, habe ich mich gleich für eine neue Folie entschieden. Diesmal ist es Graphit matt geworden :)


    VCDS vorhanden, Anfragen per PN


    Fahrzeug 08.2015 verkauft :(

  • Geld verdienen mit likes
  • sieht gut aus.


    Rs6 Kühlergrill rein und andere Felgen-Farbe dann steht er super da.


    Hab jetzt auch 2 angebote bekommen.


    1x. 1725 Euro komplettfolierung und das 2.te 1400,00 Euro.



    Wie ist das mit der Beschaffenheit des Lacks? Meiner ist ziemlich hin und müsste eigentlich aufbereitet werden. Kann ich mir das Geld sparen wenn ich meinen eh folieren lassen will?

  • Das finde ich sehr geil!


    Ist jetzt nichts womit ich zu meinen Kunden fahren will, aber wenn man das nicht beachten muss echt ne klasse Kombi. Besonders die Felgen im Kontrast gefallen mir gut.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion