Airbag Licht leuchtet Audi a6

  • Hallo mein Airbaglicht leuchtet , nicht immer nur AB und zu. Ich habe das Gefühl das es meistens dann ist wenn jemand auf der Rücksitzbank sitzt.
    Ausserdem geht meine Innenraumbeleuchtung nichtmehr. Aber nur die über er Rückstitzbank. Kann das zusammenhängen. Hat mir jemand einen Tip?
    gruss martin

  • Bremslichtschalter oder Microschalter im Türschloß hinten defekt.... oder aber Kabelbruch im Türkabelbaum. Welches BJ und was für einen haste genau.


    Wasser würde Ich jetzt noch nicht gleich sagen da das Steuergerät ja unter der Mittelkonsolle steckt und trotzdem recht weit oben ist.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes
  • hi, also ich habe einen 2004er 2,5 TDi. Wasser hab ich noch nie was bemerkt. Ist auch so wenn ich die Tür hinten aufmache geht das innenraumlicht vorne und imKofferraum an. Nur das über der Rücksitzbank nicht. Auch nicht wenn ich es oben am Schalter auf manuellen Dauerbetrieb schalte.
    Gruß martin

  • Zum Thema Airbagleuchte kann ich Dir einen Tip geben.
    Vor allem da das scheinbar nur eintritt wenn hinten jemand gesessen hat.
    Wenn diese wieder leuchtet, dann zieh MAL am Anschnallgurt hinten. Die sind mit an der Airbaggeschichte gekoppelt.
    Einer von diese Gurten hat da eine kleine Macke, kommt bei mir auch schon MAL vor.


    Gruß Mike

    Audi A6 Avant, 2,7 Biturbo - einfach Geil !!!


    Nichts geht über Bi-Turbo Power !!!


  • hi, danke für den Tip. Wie meinst du dann soll ich an den Gurten ziehen. Es ist so das ich auf einer Seite einen Kindersitz mit Isofix drin habe der nur wenn ein Kind mitfährt den Gurt benötigt. Der andere ist einer wo der Sitz mit dem Gurt festgeschnallt wird. Beide haben ein Gewicht das vermutlich die Messplatte unter der Rückbank registriert. Wie hängen die zusammen. Was machen die Kontakte im Gurt. Kannst du mir das erklären. Find ich echt spannend. vielen Dank für den Tip. Bei der Gelegenheit, was nimmt sich dein 2,7er so? Hab auch schon MAL drüber nachgedacht. Gruss
    Martin

  • Geld verdienen mit likes
  • Also wie genau die geschaltet sind und wie die reagieren weiß ich selber nicht genau.
    Der Kontakt scheint wohl auszulösen wenn der Gurt zu locker ist.
    Wenn also eine Person angeschnallt war und dann sich abschnallt, der Gurt sich dann aber nicht komplett wieder selbstständig aufrollt.
    So war es bei mir, habe den Gurt kurz gezogen und dann nachgeholfen zum komplett aufwickeln. Dann war auch die Fehlermeldung weg.


    Kommt drauf an wie ich fahre, aber im normalem sanften Betrieb komme ich so mit 10-11 Liter sehr gut aus.


    Gruß Mike

    Audi A6 Avant, 2,7 Biturbo - einfach Geil !!!


    Nichts geht über Bi-Turbo Power !!!


  • Wo ich das grad lese.


    Ich habe so ein fast gleiches Problem aber nur wenn ich 4 Leute + Me im Auto habe mir kommt es so vor als würde der angehen wenn jemand hinten in der Mitte sitzt?


    Oder woran kann das liegen :D?


    Also wenn jemand hinten in der Mitte sitzt geht vorne die Airbag leuchte an.

  • Bei meinem A4/B5 lag es am Gurtstraffer hinten. Also MAL an den Gurten herumziehen, wie oben beschrieben steht. Ein neuer Gurt mit Straffer-Einheit ist nicht billig.


    Gruß
    Jürgen

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion