[1.8T 4B '00] Mein A6 vom Kauf bis jetzt - Juni´16 Bye Bye A6

  • Sieht echt deutlich besser aus. Und bremst sicherlich auch so.

    [tabmenu] [tab=Zitat,'http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/messageM.png'] Wenn ich Geld haette wie es Zitate auf der Welt gibt. Waere ich wohl reich. [tab='Podcast','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/headphonesM.png']

    ITunes Aktiv

    Podcast.de Aktiv

    Podster.de Aktiv RSS FEED Aktiv

    [tab='Car','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/oldtimerM.png'] Ich fahre derzeit einen Audi A6 C4 2.6 V6 [tab='Works','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/wrenchM.png'] Mein aktuelles Projekt bei den A6-Freunden ist das PodCasting! [tab='Bilder','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/cameraM.png'] spaeter! [tab='Über mich','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/geniusM.png'] So lang Ranger-Joe sein Podcast mit mir nicht fertig hat, hab ich einen Maulkorb verordnet bekommen. [/tabmenu]

  • War grad bei nem Händler und hab mir nen 2005er A4 2.0t Quattro angesehn :)


    Aber der will nur 800-100€ für meinen a6 geben. Das musst ich doch dankend ablehen

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich hab gelesen das die 2. Baureihe also der ae888 ab 2008 so Probleme mit dem Öl hatte und es da ne Aktion gab mit neuen Ringen und Kolben.


    Kumpel arbeitet bei Audi und der meinte die 2005er wären ok.


    Ich werd halt sehen das ich den A6 privat verkaufe.


    Wenn alles klappt wird's der A4 Avant nachher werden. 1. Hand 95tkm, Audi scheckheft gepflegt mit letzten Service bei 93tkm und gebrauchtwagen garantie.


    So sehr ich den A6 auch mag und gerne fahre so langsam ist der im nem alter wo man abschätzen muss ob die anstehend reperaturen sich noch lohnen.
    Dieses Jahr wär auf jedenfall noch alle Riemen und wapu dran. Turbo und Kupplung sind bei 200.000km auf noch die ersten, wer weiß wie lange die noch machen

  • Es ist soweit und mein treuer Begleiter wird mich verlassen müssen.
    Dem seh ich mit einem Lachendem und einem Weinendem Auge entgegen.
    Einerseits macht mir der A6 viel spass und es steckt ja auch viel Arbeit und zeit drin aber anderseits freu ich mich schon auf den "neuen" :D

    Einmal editiert, zuletzt von Astrafreak ()

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion