Polieren extreme

  • Hier sind ja schon echt ein Freaks dabei was die Autopflege angeht. :razz:


    Wer hat Lust mein Cabrio für die nächste Saison ordentlich zu polieren? Freiwillige vor!!! :P

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Na ja...Freaks.... ich würde es Pflegeenthusiasten nennen :wink:


    Aber meine Frau meinte auch nur :?


    Aber an alle die kaufen wollen, ich kann den Lupus-Shop sehr ans Herz legen.
    Desweiteren Shinearama in UK. Dort lohnen sich speziell die Meguiars Artikel.
    Und nein, ich kriege keine Provision.(Leider)

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich bestell das meiste auch bei Lupus. (http://www.lupus-autopflege.de)
    Aber ein paar Sachen gibt es dort nicht, die bestelle ich dann bei http://www.autopflege24.net . Auch ein sehr guter Onlineshop.
    Falls ihr sehr Hochwertige Pflegeprodukte sucht könnt ihr auch MAL auf http://www.swizol.de vorbeischauen, allerdings sind die Preise dort ziemlich hoch. Andererseits finde ich das Preis-Leistungsverhältnis fast schon wieder passend, da die Produkte sehr gut sind.


    mfg, Tobi

  • So, mittlerweile hat sich bei meinem Dicken MAL wieder was getan.


    Konnte ihn die letzten 2 Monate nicht waschen da mir einer reingefahren ist und ich alles so schlimm wie möglich aussehen lassen wollte falls ein Gutachter kommt.


    Mittlerweile ist das Geld von der Versicherung aber da, und dann wurde gleich mein Dicker MAL wieder gewaschen. Ich muss sagen, ich hätte nicht gedacht dass er noch so gut aussieht nachdem er voller Salz und Dreck und allem möglichen war. Er spiegelt sich wieder richtig schön :)


    Vor ein paar Wochen kamen auch endlich meine schwarz-matt gepulverten Felgen drauf...sieht einfach nur lecker aus =) (auf den Bildern nachher sehen die Felgen glänzend aus, aber da sind sie nass deshalb glänzen sie)


    Letzte Woche kam dann auch noch ein Bilstein B16 Fahrwerk rein, da das undichte DRC nicht mehr fahrbar war. Gleichzeitigen haben wir dann gleich alle vorderen oberen Querlenker ersetzt und noch Stahlflexbremsschläuche verbaut. Auf den Bildern ist der Hintern noch 1cm zu tief, das wird heute hoffentlich in der Werkstatt noch der vorderen Höhe angepasst :oops:


    Das Fahrwerk konnte ich leider nur kurz testen, da wir uns beim entlüften das Gewinde vom Bremssattel hinten links rausgezogen haben :evil: Nun sitz ich in Paderborn und mein Dicker bekommte heute in der Heimat einen neuen Bremssattel. Ich hoffe danach ist er wieder einsatzbereit wenn ich wieder in die Heimat komme.


    Nun noch ein paar bildhafte Impressionen :shock: -> KLICK MICH

  • Geld verdienen mit likes
  • Soo...mal wieder was neues. Vor kurzem wurde mein Dicker fit für den Sommer gemacht. Diesmal kam die komplette Zaino Produktlinie zum Einsatz =)


    Bilder gibts HIER

  • Geld verdienen mit likes
  • Hat mir jemand ne günstige? ;)


    EDIT: okay, die normalen sind ja relativ günstig. Hat mir vielleicht jemand ne US Kennzeichenblende? ;)

  • So...mittlerweile hat mein Kollege eine Homepage und hat sich nebenberuflich Selbstständig gemacht mit Autopflege jeglicher Art! Egal ob Lackpflege, Lederpflege und Lederreparatur, Stoff Reinigung, Innenraum und sogar Cabriodächer.


    Wer also im südlichen Deutschland wohnt und seinem Dicken was Gutes tun möchte ist bei ihm bestens aufgehoben! Er kennt sich aus mit hochwertigen Autos. Er macht überwiegend Audi S und RS, Mercedes AMG, BMW M, Ferrari und andere nette Sachen aber natürlich auch "normale" Autos ;) Da er noch in der Phase der "Bekanntwerdung" ist sind die Preise auch noch sehr sehr fair! Die Homepage ist noch relativ neu deshalb sind nur eine Auswahl an Autos online zu sehen.


    Ihr findet ihn entweder auf seiner -> Homepage<- oder auf -> Facebook <-


    Es wäre nett wenn ihr entweder auf der HP oder auf Facebook auf "Like" klicken würdet. Er möchte sich wenn möglich Vollzeit Selbstständig machen und er versteht sein Handwerk!! Würde meinen RS niemand anderem geben zum Aufbereiten. Er gehört nicht zu den Aufbereitern die den Lack grob runter hobeln sondern prüft jedesmal die Lackdicke vorher und nachher damit der Kunde sieht wie pfleglich er arbeitet. :thumbsup:

  • Geld verdienen mit likes
  • So, alle Jahre wieder wurde mein Dicker mal wieder etwas aufbereitet. Diesmal wurden Nanolex Produkte verwendet.
    Die Scheibenversiegelung haben wir schon seit ein paar Jahren getestet und sind begeistert, aber auch die Lackprodukte können sich glaube ich sehen lassen :thumbup:


    Impressionen gibt es auf der neu gestalteten Homepage von meinem Kollegen -> RS6 bei Autopflege Bertelmann

  • Heute die Karre zum ersten mal gewaschen nach dem polieren...ich glaube das Ergebnis kann sich sehen lassen :thumbup:


    Verwendet wurde extra Nanolex Shampoo und als Finish Nanolex Detailer.


    Bilder findet ihr HIER (Viele sind doppelt und dreifach weil ich mit der Belichtung gespielt habe)


    Kommentare sind herzlich Willkommen :thumbsup:

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion