Tiptronic vs Multitronic


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Instandhaltung, Inspektion, Wartung
    Reparaturanleitung

    Hallo,


    ich brauche MAL Hilfe, bzw eine Bestätigung:


    Es geht um einen 2005er A6 2.7 TDi Quattro.
    das Teil hat ein Automatic-Getriebe, aber welches?


    Soweit mir bekannt ist, hat der 2.7 ohne Quattro das Multitronic, was somit ein Ausschlusskriterium ist, weil das Auto soll ja fahren und nicht in der Werkstatt stehen.


    Der 2.7 TDi Quattro hingegen soll die Tiptronic haben.
    Dann kann man den Wagen kaufen.


    Ist das richtig so? Oder gab es den Quattro auch mit der miesen Multitronic???


    Wer kann mich hier einmal aufklären?





    :?: :dumdidum:

    If everything seems under control you're not going fast enough!
    A8 3.7 quattro, Prins (TT5, verk. mit 180tkm)
    A6 2.5 TDI avant quattro (6-Gang, C4, verk. mit 310tkm)
    A6 2.5 TDI avant quattro (TT5, 4B, verk. mit 300tkm), mit Chip 220PS, 460Nm
    A8 4.0 TDI quattro (TT6,4E), mit Chip 333PS, 750Nm
    A6 2.7 TDI avant quattro (TT6,4F)


    Aktuell: A6 3.0 TDI quattro (TT6,4F), mit Chip 274PS, 560Nm, Infos und Einbau bei mir!
    Aktuell: A6 2.6 avant (AT4, C4)
    Aktuell: A4 1.6 (MT5, B5)

  • Geld verdienen mit likes
  • vielen Dank! also genau so, wie ich es mir gedacht habe :-)

    If everything seems under control you're not going fast enough!
    A8 3.7 quattro, Prins (TT5, verk. mit 180tkm)
    A6 2.5 TDI avant quattro (6-Gang, C4, verk. mit 310tkm)
    A6 2.5 TDI avant quattro (TT5, 4B, verk. mit 300tkm), mit Chip 220PS, 460Nm
    A8 4.0 TDI quattro (TT6,4E), mit Chip 333PS, 750Nm
    A6 2.7 TDI avant quattro (TT6,4F)


    Aktuell: A6 3.0 TDI quattro (TT6,4F), mit Chip 274PS, 560Nm, Infos und Einbau bei mir!
    Aktuell: A6 2.6 avant (AT4, C4)
    Aktuell: A4 1.6 (MT5, B5)

  • Verstehe jetz ehrlich gesagt das Problem das du mit der MT hast nicht ganz? Fahre im Firmenwagen seit fast drei Jahren MT (130.000km) und hatte noch nie, aber nur ein einziges Problem damit. Ganz im gegenteil - mein absolutes Lieblingsgetriebe. Ziehe ich jedem DSG oder ähnlichem vor. Sowas von smooth. :)

  • Nun, ja es soll Leute geben, die Probleme mit der MT haben, jedoch gibt es auch welche die mit der TT Probleme haben.


    Meine Meinung dazu, in Foren wird immer nur reingeschrieben wenn Probleme auftreten, und keiner schreibt rein, daß seine MT eigentlich gut funktioniert, so ist das nun.


    Meine MT, läuft weiterhin ebenfalls wunderbar. Ich habe selber ein Problem mit Quattro, da mehr verbrauch und nur mit TT.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich gucke mir morgen für nen Kumpel einen 2,5 TDi Avant Quattro an. Er ist aus Baujahr 2003 und hat Automatik. Nun weiß ich nicht, ob es eine TT oder eine MT ist!? Könnt ihr mir auch für den 2,5TDI bestätigen, dass es den als Quattro nur mit TT und nicht mit MT gab? Woran erkenne ich den Unterschied?


    Danke für eure Hilfe!

  • Zitat von "Spaceman"

    Meine Meinung dazu, in Foren wird immer nur reingeschrieben wenn Probleme auftreten, und keiner schreibt rein, daß seine MT eigentlich gut funktioniert, so ist das nun.


    Richtig, und gerade zur MT im 4F habe ich bisher noch keinen Beitrag von jemandem gefunden, der Probleme hat. Liegt vielleicht auch an mir, aber ich habe den Eindruck, daß man die im 4F ruhig kaufen kann. Hätte ich auch gemacht, wenn "meiner" zufällig MT gehabt hätte statt Handschaltung.

    1/2002 bis 5/2005: A6 C4 Avant, EZ 12/95, 2.5 TDI (AEL, 103 kW), achatgrau, einem BMW zum Opfer gefallen
    5/2005 bis 3/2011: A6 C4 Avant, EZ 5/96, 2.5 TDI (AEL, 103 kW), ragusa
    seit 2/2012: A6 4F Avant, EZ 3/06, 2.7 TDI (BPP, 132 kW), phantomschwarz

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion