Funkuhr weg


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Instandhaltung, Inspektion, Wartung
    Reparaturanleitung

    wäre eine möglichkeit....
    nur noch ein problem....bei mir in der umgebung gibts niemand bzw. habe ich noch keinen gefunden der sich mit sowas auskennt...
    und ein paar hundert km fahren is nicht. :S


    wie siehts dann mit km- stand usw.... aus? und muss es ausgebaut werden??


    mfg

    ";Ein Auto ohne QUATTRO ist nur eine Notlösung";

  • KM Stand bleibt erhalten, Kombiinstrument muss dazu nicht ausgebaut werden.

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • Hallo Skoell, Du hast geschrieben, dass Du die Sicherung kurz rausgezogen hast, dann ging es wieder.
    Wo ist denn die Sicherung ?
    Bei mir ist auch das Signal weg. Und da will ich erstmal diese Dinge ausprobieren, bevor ich den Freundlichen kostenpflichtig dranlassen.


    Danke.


    Koko.

    KEEP SMILING
    A6 Avant 4F - TDI 2,7 - BJ 02/2006 - schwarz

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat

    Hallo Skoell, Du hast geschrieben, dass Du die Sicherung kurz rausgezogen hast, dann ging es wieder.
    Wo ist denn die Sicherung ?
    Bei mir ist auch das Signal weg. Und da will ich erstmal diese Dinge ausprobieren, bevor ich den Freundlichen kostenpflichtig dranlassen.


    Danke.


    Koko.


    Die Uhr kommt alleine wieder! Stellt sich nachts, wenn er ein Signal bekommt! Warte einfach MAL ein zwei Tage! War bei mir auch so.



    - Gesendet mit iPhone & Tapatalk -

  • Den mist habe ich auch immer wieder. Du mußt aber nicht drauf warten: Es ist die Sicherung 15 mit 10 Ampere (kleine Sicherung). Die rausziehen, dann Trick 17: Die Uhr Syncroniesiert sich immer um 3 Uhr nachts. Also, Sicherung raus und wieder rein , dann auf Quartz im MMI umschalten, die Uhr auf 2:58 einstellen, dann wieder auf Funk. Anschließend Schlüssel abziehen alles aus, und nicht fahren oder ähnliches, nach 4-5 Minuten hast du normalerweise die Antenne wieder (Du kannst die Tür aufmachen um das zu Prüfen). Wenn nicht Prozedur wiederholen, kann bis zu 3 MAL sein.


    Die Sicherung mußt du natürlich nur einmal abziehen, bei der Prozedurwiederholung.


    Dan ganze habe ich im MMI 2G gemacht, keine Ahnung wie es bei einem Monochromen Display ist. Sorry...


    Es gibt noch eine möglichkeit die Funkuhr auf ein anderes Verbindungsinterval zu Codieren, dann verschwindet die Antenne nicht mehr, wenn ich nächstel MAL bei meinem Coder bin wird das gemacht.

  • Schon MAL dran gedacht, das ihr vielleicht das Funksignal nicht empfangt? Den Wagen Nachts einfach MAL woanders parken kann auch wunder wirken.

    Audi A6 Avant 2.5 TDI V6, 180PS, Bj 2003
    MKB: BDH, Automatik 5-Gang, Navi+


    Wer später bremst, ist länger schnell...

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja, kann schon MAL passieren, daß man das Funksignal nicht empfängt, deshalb, versucht er es auch 3 Tage lang, bevor die Antenne verschwindet. Die software ist leider schlecht von audi programmiert. Du wirst im internet unzählige Leute finden, die das gleiche Problem haben.

  • Deswegen ist das mit der Sicherung auch verschenkte zeit wie ich finde. Das regelt sich ganz von alleine. Außerdem kann man die Uhr manuell auch so vorstellen, dazu muss ich keine Sicherung ziehen. Was soll die Sicherung denn bewirken? Das leuchtet mir MAL grad so garnicht ein....



    - Gesendet mit iPhone & Tapatalk -

  • Habe, es mit dem vorstellen, auch ohne Sicherung Probiert, extra um zu sehen, ob es auch ohne klappt. Leider aber hat es nicht geklappt, also muß man die Sicherung ziehen, die resetet das Kombisinstrument.


    Aber, daß passiert ja nicht regemässig, einmal im Jahr oder so, ich habe nur den Tip gegeben, wie man es beheben kann. Aber mit VCDS kann man den Fehler beheben. Dann passiert es nie wieder.

  • Geld verdienen mit likes
  • Einfach die Prüfzeit per VCDS verändern, dann funktioniert die Funkuhr garantiert (außer natürlich der Empfänger ist kaputt). Seitdem ich das bei mir gemacht habe war die Uhr nie wieder weg. Und ich parke in der Tiefgarage wo noch nicht MAL GPS oder GSM Empfang vorhanden ist.

  • Zitat

    Einfach die Prüfzeit per VCDS verändern, dann funktioniert die Funkuhr garantiert (außer natürlich der Empfänger ist kaputt). Seitdem ich das bei mir gemacht habe war die Uhr nie wieder weg. Und ich parke in der Tiefgarage wo noch nicht MAL GPS oder GSM Empfang vorhanden ist.


    Auf welche zeit hast denn gestellt?




    - Gesendet mit iPhone & Tapatalk -

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo Zusammen,
    ich werde bei mir die Schritte mit der Sicherung etc. auch mal versuchen, denn bis jetzt konnte ich nie einen Unterschied zwischen Funk und Quarzuhr erkennen (bei Sommer/Winterzeit umstellungen liefen die Uhren in beiden Versionen falsch...


    Kann mir einer von Euch vielleicht sagen, wo diese Sicherung 15 genau sitzt?
    Im Armaturenbrett Beifahrerseite, oder Fahrerseite?


    Wenn das alles nichts bringt - kann mir jemand die Teilenummer für den Empfänger geben, oder ist die in der Wiki zu finden?


    Vielen Dank schon mal & Gruß,
    Chris

  • Geld verdienen mit likes
  • ändere erstmal die Prüfzeit mit VCDS. Danach sollte die Funkuhr wieder gehen. Zu finden ist die Einstellung im Kombiinstrument.

  • Hi, leider habe ich kein VCDS - somit fällt diese Möglichkeit für mich leider im Augenblick weg :-(
    Die Funkuhr ist für mich jetzt nicht unbedingt Überlebensnotwendig - hat bisher auch ganz gut ohne funktioniert, aber versuchen würde ich es dennoch ganz gerne mal :)

  • Hello, ich habe seit einem Jahr auch Probleme mit meiner Funkuhr. Habe mir damals das KI geflasht damit ich ein digitales Tacho habe. Nun verschwindet der Funkturm regelmäßig, und kommt nach einer Woche etwa immer zurück. Und bleibt für drei Tage, ich denke dass ist die Zeit wo die Uhr immer versucht Verbindung zu bekommen. Den Empfänger habe ich schon getauscht, also sollte die Fehlerquelle schon mal beseitigt sein.




    Nun habe ich zwei Fragen, welche Synczeit ist da Optimal, und zweitesns, gibt es jemand bei Köln / Düsseldorf, der mir das dann einstellen kann, da ich diese Möglichkeit selber nicht habe. Gibt auch ein Obolus. Danke schon mal Freunde :thumbsup: .

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion