A6 4b 4.2 Quattro

  • Hallo Zusammen,


    nach dem mein A6 ja Schrott ist schau ich gerade nach einem Neuen. Da schon mein alter um die 12L gebraucht hatte, dachte ich mir kommts auf 2 mehr auch nicht mehr an und schau mir MAL die 4.2 L an und mach auch ein LPG Amlage rein.


    So jetzt meine Fragen welche Schwächen hatte der 4.2 außer jetzt die üblichen wie Tiptronic (kommt nicht in frage) und Vorderachslager. hat jemand eine art Checkliste?


    Danke

    SINGELFRAME - NEIN DANKE


    Audi S6 4.2 (340PS) 6 Gang Handschalter Avant mit LPG (PRINS VSI)


    A6 bj98 1,8t (132KW/AJL) Quattro Avant mit LPG (BRC) RIP

  • Den normalen 4.2er gibt es aber nur mit Tiptronic. Ich würde eher zum S tendieren, da gibts Schaltgetriebe und mehr Sprit brauch der auch nicht. Und er ist nicht so langweilig zu fahren wie der normale 4.2er

  • richtig,ABER --- wenn du einen S mit schaltung haben willst,ist der erstens in der anschaffung recht teuer,weil selten und zweitens schon ein ziemlich alter hund,weil nur bis zum FL gebaut worden.
    ich kann grade MAL wieder nicht verstehen,warum die TT5 eine schwachstelle sein soll. ?(
    bei regelmäßiger wartung hält die eiwig.
    einziger minuspunkt ist,das sie leistung schluckt und damit der wagen halt nicht so spritzig ist,wie man es von 340 pferdchen erwartet.

  • Geld verdienen mit likes
  • richtig,ABER --- wenn du einen S mit schaltung haben willst,ist der erstens in der anschaffung recht teuer,weil selten und zweitens schon ein ziemlich alter hund,weil nur bis zum FL gebaut worden.
    ich kann grade MAL wieder nicht verstehen,warum die TT5 eine schwachstelle sein soll. ?(
    bei regelmäßiger wartung hält die eiwig.
    einziger minuspunkt ist,das sie leistung schluckt und damit der wagen halt nicht so spritzig ist,wie man es von 340 pferdchen erwartet.


    ich kann grade MAL wieder nicht verstehen,warum die TT5 eine schwachstelle sein soll



    KLAR wenn man die wartet sicher aber weis man das bei einem Auto um die 200tkm ob der Vorbesitzer das wirklich hat? Und man liest sehr oft über Probleme.



    4.2. nur Automatik war mir KLAR aber gabs da wirklich nur Tiptronic?......

    SINGELFRAME - NEIN DANKE


    Audi S6 4.2 (340PS) 6 Gang Handschalter Avant mit LPG (PRINS VSI)


    A6 bj98 1,8t (132KW/AJL) Quattro Avant mit LPG (BRC) RIP

  • Außerdem ist MT noch schlimmer als TT. Die TT hält aber doch eigentlich und macht nur beim RS Probleme?? Das Problem ist doch das Drehmoment, und da der S keine Turbos hat dürfte das doch locker gehen.


    Hatte den normalen 4.2er auch schon und der macht echt keinen Spaß, fand meinen alten 2.5tdi besser zu fahren. Kommt natürlich drauf an was du davor für einen hattest. Wenn das ein 2.4er war macht der 4.2er natürlich Spaß ;) Aber wenn du davor einen Turbo hattest wirst du mit dem 4.2 Sauger keinen Spaß haben.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ganz ehrlich? Wenn du mit nem 1,8er t schon 12 Liter gebraucht hast wird dein Verbrauch beim 4,2er wohl eher bei 16-18 Litern liegen.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Ganz ehrlich? Wenn du mit nem 1,8er t schon 12 Liter gebraucht hast wird dein Verbrauch beim 4,2er wohl eher bei 16-18 Litern liegen.


    Wir reden hier von 11-12L Gas und ja ich rechne da auch mit 14-16L Gas

    SINGELFRAME - NEIN DANKE


    Audi S6 4.2 (340PS) 6 Gang Handschalter Avant mit LPG (PRINS VSI)


    A6 bj98 1,8t (132KW/AJL) Quattro Avant mit LPG (BRC) RIP

  • Also:
    ich hab mir vor kurzem auch den 4.2er gegönnt. Hubraum ist eben durch nix zu ersetzen ;) ich hatte das Glück einen mit originalen 110 Tkm und komplett durchgepflegt und repariert zu bekommen. Nach allem was ich bisher gelesen und recherchiert habe(und das ist verdammt viel ;) ist die Tiptronic nur ein Schwachpunkt wenn sie nicht gepflegt wird, sprich Getriebeölwechsel wurden nicht gemacht. Bei mir wurde das 1x bei Audi gemacht, allerdings nur normaler Wechsel, also nur die halbe Ölmenge wurde gewechselt. Am Donnerstag lass ich das Getriebe nach T.E. Spülen und dann sollte ruhe sein. Ansonsten klare Kaufempfehlung: Der Wagen ist sehr mächtig, mit der Automatic recht gemütlich zu fahren allerdings sehr durstig und die TT5 ist doch arg lang übersetzt. Also wer angibt den mit 11-12 litern zu fahren fährt wohl nur mit 80 über die Autobahn ;) Bei mir kommt auch eine Gasanlage rein, allerdings warte ich noch auf meinen Umrüsttermin. ich fahr aktuell sehr spritsparend. Beschleunige nicht extrem an Ampeln usw. Mein Verbrauch pendelt sich irgendwo bei 15-16 Litern ein. Mit Gas sind es um die 18. Dadrunter zu rechnen ist illusorisch ;) 2 Tonnen müssen eben erst MAL in Bewegung gesetzt werden.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo !


    Also ich fahre seit Februar mit nem 4,2er und bin bis jetzt recht zufrieden.
    Brauchen tu ich so um die 13-14 L/100 km. Ist halb Stadt halb Landstraße.
    Bei längeren Autobahnfahrten gehts auf ca. 11-12L runter.


    Meinen Fahrstil würde ich als "cruisen" bezeichnen. Nutze die 300 PS meistens nur zum Überholen und wenn ich wieder MAL den V8 röhren hören mag....


    Gasumbau habe ich auch schon überlegt.... nur, AB wann rechnet sich sowas ?


    mfg schorsch

  • Geld verdienen mit likes
  • Wir reden hier von 11-12L Gas und ja ich rechne da auch mit 14-16L Gas


    Das ist mir durchaus KLAR. Ich liege mit meinem A8 4,2 im Schnitt zwischen 14 und 15 l Gas bei moderater Fahrweise. Der 228 kWl-Motor im A8 ist im Vergleich zum 220 kWl-Motor im A6 einiges sparsamer. Auf Strecke sind dann auch MAL unter 9 l Benzin drin gewesen, was beim A6 fast nicht zu schaffen ist.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • also mein a6 hat nen 4.2 v8 Motor mit 40 Ventilen....ich glaub bei allen anderen ists genau so ;)


    BTW. ne Gasanlage rechnet sich bei dem Dicken sehr schnell. Bei 15 Liter Super zu 1,72 und 18 Liter Gas zu 0,80 hast die Umrüstkosten bei ca. 26-27 Tkm raus. Außerdem ists sehr entspannend an die Tanke zu fahren ;) ist schon mein 3. Gasauto und will auch nix anderes fahren. Gibt nix besseres als wenn Dir die Spritpreise egal sind :)

  • Gasumbau habe ich auch schon überlegt.... nur, AB wann rechnet sich sowas ?


    Ist eine einfache Kosten Nutzen Kurve. Preis differenz Gas zu Benzin ca. 95 Cent, dann deinen Verbrauch ca 14L, d.h. du sparst pro 100 km ca 11,80 Euro. Dann die Kosten der Gasanlage 3200 Euro /11,80 *100 =27200 km ;) so MAL aus der Hüfte geschossen :)


    Oder für die BWLer


    Gasanlagenpreis / (Spritpreis - Gaspreis * Verbrauch/100km)*100 = Kilometer + 10% (Startet ja mit Benzin)

    SINGELFRAME - NEIN DANKE


    Audi S6 4.2 (340PS) 6 Gang Handschalter Avant mit LPG (PRINS VSI)


    A6 bj98 1,8t (132KW/AJL) Quattro Avant mit LPG (BRC) RIP

    2 Mal editiert, zuletzt von Luciver ()

  • Geld verdienen mit likes
  • Ist eine einfache Kosten Nutzen Kurve. Preis differenz Gas zu Benzin ca. 95 Cent, dann deinen Verbrauch ca 14L, d.h. du sparst pro 100 km ca 11,80 Euro. Dann die Kosten der Gasanlage 3200 Euro /11,80 *100 =27200 km ;) so MAL aus der Hüfte geschossen :)


    Oder für die BWLer


    Gasanlagenpreis / (Spritpreis - Gaspreis * Verbrauch/100km)*100 = Kilometer + 10% (Startet ja mit Benzin)


    Du Klugscheißer :thumbup::devil:


    Oder für die faulen zum eingeben, ohne Rechnen...


    http://www.amortisationsrechner.de/


    Aber deine Angabe is besser, trainiert Sie doch auch den Taschenrechner im Kopf :thumbsup:



    In jedem Fall freundliche Grüße,
    Sols

    Von dem Geld, das wir nicht haben, kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die wir nicht mögen.


Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion