Frontstoßstange Facelift auf VorFacelift

  • moin


    fahre einen vor facelft a6 und würde gerne die facelift stoßstange verbauen.
    ist das möglich und wenn ja muß ich da viel umbauen .


    mir gefallen nämlich diese aufgesezten spritzdüsen für die swa nicht .


    s6 oder rs6 stoßstange wäre natürlich noch besser .


    bin neu hier deshalb habt nachsicht wenn vielleicht schon ein beitrag dabei war . :(:(


    ansonsten noch ein schönes we


    gruß


    lemmy12

  • Erstmal Willkommen in unserem Forum


    Die erste Frage die ich habe, welche Motorisierung hast Du. Da die 8 Zylinder etwas breiter sind als die 4 Zylinder. Damit passen die Stoßstangen auch nicht untereinander alle. Dann ist da ja noch das Problem, das sich vom FL zum vFL die Aufnahmen einwenig geändert haben, auch die Form der Scheinwerfer ist minimal anders. Du müßtest also soweit ich weiß ziemlich was verändern.

  • Geld verdienen mit likes
  • Also bei dem Modell welches du hast musst du Haube und Scheinwerfer wechseln, Schlossträger weiss ich nicht, nehme aber an das du diesen wegen den anderen Scheinwerfern auch wechseln musst!
    Kotflügel weiss ich leider nicht :?

  • lemmy12


    Wenn Du noch 8-10 Tage wartest, kann ich dir genau sagen, was alles paßt bzw. nicht paßt. Führe dann einen Selbstversuch durch. Das Wetter muß nur MAL ein wenig mitspielen, da der Vorfacelifter in einer Reihengarage mitten in der Pärie steht. Und docht ist´s sau kalt.


    MfG
    JayJayS

  • Geld verdienen mit likes
  • hi lemmy12,


    :willkomen: .


    Die Stoßtange wird wohl ohne größere Umbauten nicht so einfach an dein VFL passen, da die beim Fl doch einige Bauteile geändert haben. Die Scheinwerfer, die Form der Motorhaube am Kühlergrill und die Kotflügel sind anders geformt. Daher denke ich, dass es mit einem einfachen Tausch der Soßstangen nicht einfach getan ist.


    Vielleicht wartest du auch Jayjays Selbstversuch und seinen Bericht darüber AB, bevor du einfach anfängst die Stoßstange zu wechseln.


    Wünsche dir eine schöne Zeit hier bei den A6-Freunden.


    Gruss Robert

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Haube, Scheinwerfer,Stoßstange müssen getauscht werden.
    Kotflügel sind bis auf andere Seitenblinker gleich. Faacelift hat Klarglasblinker.
    Ferner müssen die Anschlüsse der Scheibenwischwasserdüsen geändert werden da die vom Facelift anders sind.
    Passt alles ohne weiteres, weil Kumpel von mir hats schon gemacht.


    Gruß A6 Avant 2,7T

  • Geld verdienen mit likes
  • A6 Avant 2,7T


    Das die Kotflügel gleich sind, halte ich für ein Gerücht.
    Das ergibt schon die Messung mit dem Bandmaß entlang der Kante zur Motorhaube. Da Grill und Scheinwerfer beim FL deutlich steiler stehen, ist es logisch, daß die Motorhaube und somit auch die Kotflügelspitzen die besagten ca. 3,5cm länger sind als beim VFL.
    Ich werde alle Unterschiede beim Selbstversuch jedoch mit der Digi dokumentieren und ein Tutourial dann hier veröffentlichen.


    MfG
    JayJayS

  • Hätte auch gerade eine an der angel, Haube mit Grill, Stossfänger und Stossträger für 60Euro :razz: :razz:


    Aber eben, was würde ich dann mit meinen schwarzen scheinwerfern machen :cry: :(


    Ich glaub ich Ignoriere die Auktion, BS hat nichts gesehen :P

  • Zitat von "JayJayS"

    A6 Avant 2,7T


    Das die Kotflügel gleich sind, halte ich für ein Gerücht.
    Das ergibt schon die Messung mit dem Bandmaß entlang der Kante zur Motorhaube. Da Grill und Scheinwerfer beim FL deutlich steiler stehen, ist es logisch, daß die Motorhaube und somit auch die Kotflügelspitzen die besagten ca. 3,5cm länger sind als beim VFL.
    Ich werde alle Unterschiede beim Selbstversuch jedoch mit der Digi dokumentieren und ein Tutourial dann hier veröffentlichen.


    MfG
    JayJayS


    Hmm


    Also ich bin mir ziemlich sicher das Mein Kumpel keine anderen Kotflügel hat.
    Er hat lediglich die Öffnungen für die Seitenblinker etwas größer gemacht da die Klarglasblinker sonst nicht passen.
    Die 3,5 Cm die Du meinst kenne ich höchstens als Längenunterschied vom 4/6 Zylinder zum 8 Zylinder.



    Gruß A6 Avant 2,7T

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo Leute,


    nun zur Aufklärung:
    Es passen die Kotflügel.
    Neu müssen werden, die Motorhaube, die Scheinwerfer, Kühlergrill, Stossfänger mit Scheinwerferreinigungsanlage.
    Der Schlossträger passt.
    Beim Umbau müsst ihr die alten Scheinwerferstellmotoren in die neuen SW bauen, da die Motoren beim alten Modell anders angesteuert werden als beim neuen.
    Neu müssen auch die Scheibenwaschdüsen werden, am besten inkl. Kabelbaum, da die alten Stecker nicht passen.
    Und ist definitiv so, da ich meinen schon umgebaut habe.


    Gruß A6 User :razz:

  • hat denn nun MAL jemand Bilder von solch einem Umbau???


    Ich mag ja noch immer nicht ganz glauben, dass alles passt!

    Audi A6 4B Bj.: 02/2000 6 Zylinder 30V 2.7T Limo Quattro
    MKB: AJK - GKB: M6S 6 Gang Schaltgetriebe
    LackNr.: LY5N - turmalin metallic - I.ausstattung: N5T/ JM

  • Geld verdienen mit likes
  • Das Bild kenne ich, das bIld zeigt ja nur, dass der Scheinwerfer zu lang ist und dieses nicht genau passt. Mit den richtigen Scheinwerfern und der Haube soll es ja gehen... habe ich gelesen... Ich würde nur gerne MAL einen richtigen VFL komplett sehen der umgebaut wurde...

    Audi A6 4B Bj.: 02/2000 6 Zylinder 30V 2.7T Limo Quattro
    MKB: AJK - GKB: M6S 6 Gang Schaltgetriebe
    LackNr.: LY5N - turmalin metallic - I.ausstattung: N5T/ JM

  • Geld verdienen mit likes
  • Wie jetzt?


    S6 ist doch V8!


    Wie kann das passen?? Der ist doch viel breiter oder ist das jetzt falsch?

    Audi A6 4B Bj.: 02/2000 6 Zylinder 30V 2.7T Limo Quattro
    MKB: AJK - GKB: M6S 6 Gang Schaltgetriebe
    LackNr.: LY5N - turmalin metallic - I.ausstattung: N5T/ JM

  • Wie man sieht sind auch die Kotflügel, Stoßstange, Lichter und Haube gewechselt worden.

    Gruß Freitag


    Alles was man sich vorstellen kann, ist real.
    Pablo Picasso

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion