Bremsbelag Kontrollleuchte

  • Moin aus dem hohen Norden!
    Bei mir erscheint die Fehlermeldung Bremsbelag. Hätte das im März bei der grossen Inspektion nicht auffallen müssen? Wie teuer wird es wohl werden, die in der Audi-Werkstatt wechseln zu lassen?



    Viele Grüße


    Jens

  • na im März hat es ja noch nicht geleuchtet. Und außerdem wenn man mir ei einer Inspektion sagr das meine Bremsen in ca. einenm halben Jahr an der verschleißgrenze sind, würde ich sie doch dann noch nocht wechseln lassen, sondern erst im halben Jahr. Ist ja shließlich auch nicht umsonst bei Audi. also ich fnde alles i.O.

  • Naj märz bis November sind schon ein paar Tage dazwischen, wieso sollte es bei der Inspektion also auffallen? Bestenfalls gibt es den Hinweis das die Bremsen bald kommen.


    Zu den Preisen fragst du einfach direkt in der Werkstatt, denn die Preise schwanken über das Bundesgebiet massiv. Hier im Süden musst du mit mind. 700EUR Rechnen inkl Scheiben.

  • Geld verdienen mit likes
  • Selbst wenn die Verschleißanzeige anpsricht kommst du da noch ein paar Meterchen mit... war zumindestens bei meinem A4 so.... also keine Panik auf der Titanic... 8)
    Und wenn die Scheiben noch gut sind brauchste ja auch nur neue Beläge...
    ich hab zwar keinen 4F und war noch nie in einer Vertragswerkstatt, aber ich denke der Preis wird nicht überdimensional hoch sein...

  • auch bei mir leuchtet die Belagsanzeige auf im FIS... ich ging darauf hin zur Werkstatt und der freundliche meinte, also so ruck zuck muss man die nicht wechseln, die halten schon noch 5'000 bis 8'000km. So die Aussage vom ^^
    Ich habe gerade hier in der Schweiz ein Angebot erhalten beim ATU Hinwil.. da kosten Beläge mit Scheiben hinten und vorne 1250.- CHF. In einer Werkstätte im Deutschen Raum erhielt ich ein Angebot für 1000€ für alles, ist aber ne spezialisierte VW-Audi-Werkstätte. Ich werd in den deutschen Raum rüber fahren.. dann kann ich bei Gelegenheit meinen Dicken wieder MAL etwas kitzeln :-) (Der Intervall-Service wird wohl auch demnächst fällig, das Komfort-Steuergerät leider auch, meine Heckklappe offnet nicht mehr richtig! Muss immer saulange den Taster drücken) Wenn jemand eine gute Garage im Raum Süddeutschland kennt, dann immer her damit.. und Dank zurück!

  • Es geht noch billiger.


    Ich habe für meine VA 195€ (Scheiben + Steine von ATE) bezahlt, gewechselt habe ich selber ;)


    Für die HA habe ich 170€ (Scheiben + Steine von ATE) bezahlt, gewechselt auch selber.


    Habe übrigens die S-Line 17" Bremsanlage drin, d. h. VA: 347x30 / HA: 330x22 !!!


    Beim :) wirst Du richtig arm ;)

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • Geld verdienen mit likes
  • ich beneide euch.. wie schafft ihr das alles selber?? Habt Ihr alle eine komplett eingerichtete Hobbyschrauber-Werkstätte mit Lift, WErkzeug und allem pipapidrumunddran?? Kommt jemand von Euch aus dem Raum Stuttgart oder Reutlingen?
    @Mave: Du hast aber nicht etwa die Keramik-Bremsanlage vom A8 drin oder? Die 400x38er?

  • Nein ich habe die 17" Sline anlage. Nur die Beläge sind halt diese staubfreien ATE Ceramic mit den passenden ATE Scheiben.


    Ansonsten, durch mien Mopped Renn-Hobby habe ich ein umfangreiche Werkstattaustattung bis hin zu Sclagschauber usw. Hebebühne hab ich nicht aber ne großes unbeheiztes Carport mit Rolltoren. Also nix besonderes ;) Für mich ist die Schrauberei nur ein Ausgleich zur Computerarbeit.

  • Geld verdienen mit likes
  • OK. Vielen Dank für die Antworten.
    Habe gestern die vorderen und hinteren Bremsklötze ohne Scheiben wechseln lasse (Scheiben noch i.O.). Kostenpunkt 460€ bei einer Audi-Werkstatt - falls es jemanden interressiert.


    Gruss Jens

  • ich hab auch erst bei meinem 2.0 TDi wechseln lassen ... Scheiben vorne und hinten + Beläge (alles von ATE) für schlappe 230 Euro + 69 Euro Einbau vom Kfz-Meister in der Hobbywerkstatt :thumbsup:


    Als ich erstmals die Preise von Audi hörte wurde es mir auch anders, finds schon ne Unverschämtheit 1000 Euro und mehr dafür zu verlangen X(

  • OK. Vielen Dank für die Antworten.
    Habe gestern die vorderen und hinteren Bremsklötze ohne Scheiben wechseln lasse (Scheiben noch i.O.). Kostenpunkt 460€ bei einer Audi-Werkstatt - falls es jemanden interressiert.


    Gruss Jens


    Nur für die Beläge??? Waren die vergoldet?

  • Geld verdienen mit likes
  • Er soll noch MAL runter gucken, vielleicht hat er jetzt die Halteklammern aus 24 Karat Gold :lol:


    Nur für die Beläge??? Waren die vergoldet?

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • das ist aber heftig.zumal nur beläge ohne scheiben.

    MMI Update 2g/3g basci/3g/3g+ / TVFree(2G+3G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / / Batteriecodierung /
    VCDS SERVICE /Codierung/diagnose/ Servicerückstellung für alle AUDI / VW / SEAT / SKODA
    FLASHEN/ bordnetz oder tacho/digital tacho A6 4F/nur übers flashen.
    Chiptuning aller marken.

  • Ja Ja der gute Freundliche


    @ Maverick
    Es ist leider keine Seltenheit das die Freundlichen dir das Auto vergolden :-(


    @ Rest
    Mir ist es nun ja ich sage MAL Ähnlich ergangen
    War beim Gummie wechseln bei den Verberechern mit den 3 Buchstaben AT... als der Mechaniker so ums Auto ging Fragte ich ihn Wann ich denn MAL meine Bremsen erneuern müsste !
    Er daraufhin an den Rechner gegangen und irgentwas von "hier muss doch ein mindestmaß Stehen für die Scheiben" gefaselt.
    Nun ende vom Lied ich war Laut seiner Aussage 1mm unter Verschleiß.
    Ich also mit dieser erkenntnis zu meinem Freundlichen und Ihm das Berichtet und mein Freundlicher Sagte mir das mich das gut 1200 Euroen Kosten wird Scheiben und Beläge .
    Ich habe dann mit Meinem Freundlichen Lange "So ca. 45 min Diskutiert" das ich zu diesem Zeitpunkt den Wagen von Ihm gerade MAL 8000 km ( Gebrauchtwagen) hatte und es in meinen Augen ein absolutes Unding ist denn wenigstens die 15000 km bis zur ersten Inspektion Hätten die Bremsen Halten sollen um auf das Mindest Maß zu kommen .


    Zu meinem Glück habe ich wohl Passend Argumentiert und mein Freundlicher hat sie dann auf "Kulanz" getauscht


    Fazit von mir
    Wenn man damit Leben kann das mann wirklich nur im Garantiefall zum Freundlichen geht dann Bevorzuge ich meine Werkstatt des Vertraun (Freie Werkstatt) und Zahle nur die hälfte !
    und mit deren Arbeit hatte ich noch nie Probleme (keine Sorge die mit den 3 Buchstaben ksind es nicht die lass ich nur zum Reifen wechsel am mein Auto wenn ich neue Gummies brauche)


    In dem Sinne


    Cya euer TL

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion