Radlager im A....

  • Hallo Leute :)


    habe seit dem letzten w-end ein “lautes“ innen fahrgeräusch, ich glaube mein Radlager vorne rechts ist im A….. ist das ein Problem wenn ich so weiterfahre (wegen dem Quattro und so), weil in ca. 4 Wochen muss ich sowieso zum freundlichen?!?


    gruss
    frijoles

  • Zitat von "frijoles"

    Hallo Leute :)


    habe seit dem letzten w-end ein “lautes“ innen fahrgeräusch, ich glaube mein Radlager vorne rechts ist im A….. ist das ein Problem wenn ich so weiterfahre (wegen dem Quattro und so), weil in ca. 4 Wochen muss ich sowieso zum freundlichen?!?


    gruss
    frijoles


    hi


    ich bin ca 3Mon so gefahren. Ist kein Problem . Ist das geräusch nur in der Kurve zu hören ???
    Tip: lass gleich beide machen , wenn man den Wagen schon oben hat !


    Mein freundlicher Mechaniker hat es in 1 1/2 Std beide Seiten montiert.
    Bin immernoch begeistert ! :D


    mfg QuattroA4

  • das geräusch ist auch während der fahrt zuhören aber nicht all zu laut, ist aber irgendwie ungewohnt da der wagen sonst sehr ruhig läuft!
    Ich denke der freundliche wird nur das defekte wechseln, spielt für mich eigentlich auch keine rolle da ich sowieso versichert bin "Audi CarLife Plus" (http://www.audi.ch/audi/kundenservices/car.jsp) :razz: :x


    gruss
    frijoles

  • Geld verdienen mit likes
  • Wenn es lauter wird in den Kurven, dann sind es die Radlager !


    Fährst Du Winterreifen ?? Wenn ja und es wärmer geworden ist, dann könnte es auch von den Reifen kommen.


    Kommen bestimmt noch ein paar Meinungen dazu ! Immer geduldig :razz:


    mfg

  • yep, ich fahre immer noch mit winterreifen herum! Aber es ist definitiv das radlager, denn als ich heute unterwegs war wurde es immer lauter :twisted: vorallem wenn ich eine links kurve mache wird es viel lauter :evil: ..... na dann wirds halt gewechselt :)


    gruss
    frijoles

  • Zitat von "QuattroA4"


    ich bin ca 3Mon so gefahren. Ist kein Problem . Ist das geräusch nur in der Kurve zu hören ???


    Nee ist kein Problem.
    Kann allerhöchstens das Rad abfallen.

  • Geld verdienen mit likes
  • würdet ihr sagen das mein Problem auch ein Radlager ist?


    Symptome:


    BEim GAsgeben AB ca 1900U/min übelste mahlende Geräusche, nimmt man gas weg hört man nix mehr
    -Im Stand ist nichts zu hören auch nicht wenn man den Motor bis 6000 hochdreht, sobald man aber rollt und beschleunigt hört man wieder was.


    Was mir zu denken gibt ob ein Radlager auch geräusche macht wenn man rollt, egal mit wieviel kmh den gang raus nimmt und gas gibt, weil dann wird das auto an sich nicht schneller, das geräusch kommt trotzdem.

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

  • würde das denn aber auch geräusch machen wenn man während mann rolt den gang rausnimmt und gas gibt?


    habe auch ein deutlich wahrnehmbares Ruckeln beim Bremsen

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

  • Geld verdienen mit likes
  • So hab eben noch ne Runde gedreht........ Im Stand hört man Gar nix!! auch nicht bei 5000Umin. Aber wenn das Auto bewegt wird dann kommt das Geräusch! Egal ob mit einglegtem gang oder ohne, oder einfach nur auf der Kuplung gedrückt. Es schleift/mahlt also nur wenn das auto sich bewegt.


    und habe bemerkt dass wenn ich links lenke es AB und zu knackt, ich mir aber sicher bin das das geräusch so ziemlich von der rechten seite kommt... habe aber letzen MAL kein Spiel im Radlager feststellen können.. Kann es sein das das Radlager sich trotzdem langsam verabschiedet? Das was mich stutzig macht ist nur das jedesmall wo der wagen inder werkstatt war es dannch für 2-3hundert kilometer keine geräusche gegeben hat... könnte es daran liegen das das auto auf der HebeBühne entlastet war?


    Und was mir jetzt enorm auffält das er beim Bremsen nach rechts zieht aber extrem!

    A6 Avant 3.0 ASN 5 Gang, Ebonyschwarz-Perleffekt, Xenon, Navi, MFL, Telefon, Rollos Hinten, ProLine Style, ProLine Business, Ambition, Sitzhzg, FIS, 17";, Sportsitze und sonst was man so braucht...


    04´ A6 Avant 3.0 cooming Soon Passat 3C 2.0TFSI DSG
    00´ Golf IV V5 125KW Highline
    99´ Golf IV 1.6 Nähmaschine

  • Ich habe ein Ähnliches problem . . . Wenn ich 40 KM/h oder 110 KM/h fahre und weder Gas gebe noch weg nehme, dann hört es sich an wie ein leichtes schleifen . . . Aber nur da . . .

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion