Audi A6 3,2 FSI Kaufberatung

  • Hallo, leider ist bei mir die Suche nach einen neuen Wägelchen noch nicht abgeschlossen... :-(
    Gestern stöberte ich durch zufall bei Mobile, und fand meiner Meinung nach ein super Angebot... ^^


    Bei Google habe ich dann MAL nachgelsen... Fahrberichte usw... Da wurde ich dann aber auch schnell Verunsichert... :wacko:


    Was haltet Ihr von den Audi??


    HH-Autotechnik in Berlin


    Wollte mir den Audi morgen eigentlich MAL ansehen...


    Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner entscheidung etwas weiter helfen...


    Gruß Kay

  • Meinem Chef ist beim 3.2l Avant nach 65k Km die Steuerkette gerissen :(

    Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit.

  • Geld verdienen mit likes
  • OKay. das konnt ich mir schon denken...
    Aber ich glaube alternativen gibts da für mich nicht...


    2,4l soll zu träge sein... um 4,2 ist ja auch betroffen von Kolbenkipper...
    Und 2,8 bekommt man noch nicht für unter 15,000€
    Und Ddiesel lohnt sich bei mir nicht... ca. 20TKm im Jahr und 14Km hin-und Rückweg arbeitsweg... >_<


    Vielleicht sollte ich MAL mit einem 2,4 ne Probefahrt machen, um mir einen Eindruck ein zu holen... ?(


    Gruß Kay

  • Habe neulich in ner Autozeitung gelesen (glaube ADAC, war aber zu der Zeit wo Super noch ca. 1,709€ gekostet hat) das sich ein Diesel bereits AB einer jährlichen Fahrleistung von ca. 10tkm (zu diesem Zeitpunkt!) lohnen würde.

    Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit.

  • Diesel lohnt sich auf jeden Fall. Der höhere Anschaffungspreis betrifft dich als Gebrauchtwagenkunde nicht mehr, die Auswahl ist viel größer (Firmenwagen/ Leasingrückläufer) und der Fahrspaß ist auch OK. Der Diesel wäre bei 20Tkm/ jährlich eine Vernunftsentscheidung mit viel Sparpotential. Außerdem sind die Motoren allgemein wesentlich beständiger. Klassische WIN-WIN-Situation!
    Gruß

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich würde auch jeder Zeit wieder zum Diesel greifen. 3.0 TDi +Quattro = Spaß und bei schlecht Wetter = Überlegenheit *grins*
    (Natürlich auch wegen dem geringeren Spritverbrauch beim Spaßhaben)


    Und wenns MAL mehr fun sein sollte, greife ich zu meinem RX-8 *grins*

    Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit.

  • Ich muss Ehrlich sagen, bei einem 3,0 TDi schrecken mich die Steuern ab... ca. 430€ ist schon heftig... Ich bin der Meinung, das der Staat sich schon genug an allem Bereichert...
    Der 3,2er hätte nur 209€ gekostet...
    Was für mich eventuell noch Interessant wäre, wenn dann der 2,7 TDI... Wobei der ja auch Kaum nen Unterschied macht von den Sterun her...
    Und da muss man dann auch überlegen, ob 30€ mehr steuern und 40PS mehr sinnvoller wäre... :|


    Ich Brauch ja kein Rennauto... Solide ordentlich soll es sein un mir viel Freude bereiten... was mein 4b 2,5 TDi nicht gemacht hat... :-(


    Gruß Kay

  • Naja, (bei mir) wenn ich die Steuern meiner Fahrleistung gegenrechner komme ich schon billiger weg.
    Fahre im Jahr zw. 20-25Tkm, je nach dem wie es notwendig ist.


    Bei einem Preisunterschied von gut 10-12 Cent (zu norm. Super, den E10 mist wird bei uns nie ein Auto sehen) und einem geringeren Verbrauch, haste die Steuer ruck zuck drinn :)

    Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe MAL irgendwo aufgeschnappt, das ich bei Kurzstrecken (7Km bis auf Arbeit) eine große Dieselmaschine kaputt fahre, da er nie richtig warm wird... ?(
    Ist da was Wares drann?

  • Ich habe MAL irgendwo aufgeschnappt, das ich bei Kurzstrecken (7Km bis auf Arbeit) eine große Dieselmaschine kaputt fahre, da er nie richtig warm wird... ?(
    Ist da was Wares drann?


    Ja das ist richtig die 3,0er TDi´s brauchen im Schnitt zwischen 9-15 km um auf 90° zu kommen. Ich glaube vor kurzen hatten wir dazu schonmal einen Thread.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich muss Ehrlich sagen, bei einem 3,0 TDi schrecken mich die Steuern ab... ca. 430€ ist schon heftig... Ich bin der Meinung, das der Staat sich schon genug an allem Bereichert...
    Der 3,2er hätte nur 209€ gekostet...
    Was für mich eventuell noch Interessant wäre, wenn dann der 2,7 TDI... Wobei der ja auch Kaum nen Unterschied macht von den Sterun her...
    Und da muss man dann auch überlegen, ob 30€ mehr steuern und 40PS mehr sinnvoller wäre... :|


    Ich Brauch ja kein Rennauto... Solide ordentlich soll es sein un mir viel Freude bereiten... was mein 4b 2,5 TDi nicht gemacht hat... :-(


    Gruß Kay


    Also ganz ehrlich, wenn es dir im jahr auf 200€ ankommt sollte, wegen der steuern, dann solltest du vielleicht nicht nach einem a6 schauen. Das ist das falsche auto für knappe kasse. Bitte nicht missverstehen, aber der 4f frisst schon einiges an geld.
    Zum diesel. Empfehl ich nicht bei nur 14km.

  • Von dem von dir vorgestellten Audi würde ich auch die finger lassen. Und das nicht nur weil es ein 3,2 er ist.
    Tja, bei soviel und oft kurzstrecke ist der Diesel wohl nicht zu empfehlen. Habe auch das Problem das ich doch öffters nur kurzstrecke fahre und mich deswegen gegen einen diesel entzschieden. Obwohl ich auch MAL AB und an auf die bahn komme und strecke mache. Aber mein schrauber sagte auch das bei relativ viel kurzstrecke der Diesel nicht gemacht ist wenn man auch freude dran haben will.

  • Geld verdienen mit likes
  • Frag bei dem 2.4 er gleich MAL nach ob der Zahnriemen noch mit gewechselt wird.


    Ist zwar erst bei 120 000 km dran, fragen kostet ja nichts. Und ansonsten hast du noch
    Spielraum für Preisverhandlung.


    Dann viel Spaß bei der Probefahrt.
    Und selbst wenn es dieser nicht wird, weiterhin viel Erfolg bei der Suche.

  • Für mich kam auch nur ein 3,2 FSI in Frage.
    Fahre im Jahr max. 10tkm und der Weg zur Arbeit ist auch max. 10km, was sicherlich für keinen Motor wirklich gut ist.
    Die Fahrleistung ist mit einem 3.0TDI sicherlich zu vergleichen jedoch mag ich den 3,2er Sound einfach.


    Bei ca. 59.000km ist natürlich auch mein Motor zerflogen und wurde gegen einen neuen getauscht, Schaden ca 13.000€
    Nun hoffen wir MAL dass er mir noch ein paar Jahre treu bleibt.

  • Also Probefahrt habe ich gemacht...
    Das Auto wollte ich nicht kaufen, das war mir vorher klar... Ich wollte lediglich die Probefahrt machen, um mir einen persönlichen Eindruck des Fahrzeuges zu holen...
    Da Halle/S nur 20 min. von mir entfernt ist und der, den ich in Aussicht hatte ca. 2 stunden von mir weg steht...
    Jedoch muss ich sagen ihr hattet recht der 2,4 V6 zieht nicht wirklich den Schlüppergummi straff... :-P


    Also geht die suche Weiter... 3,2 V6 fällt aus aufgrund der hohen ausfallwarscheinlichkeit... Bleibt nur noch 2,8 FSI oder eventuell mit etwas überwindung nen 2,7 TDI...
    Morgen gehts Hier hin...


    Automarkt-Immelborn GmbH in Immelborn


    Die haben ca. 180 Audi's stehen...


    Den hatte ich jetzt MAL in aussicht... Von KM und BJ finde ich es I.O. Okay ist kein Quattro aber dann muss man halt abstriche ziehen...


    Audi A6 2.8 FSI NaviMMI*Xenon*Sport*16LM*PDC*Shz als Limousine in Immelborn


    Was meint Ihr, bis wie viel Km kann man so einen Audi noch kaufen??? ( 2,8 FSI o. 2,7 TDi )


    Haben beide Motoren Zahnriemen oder Kette??


    Gruß Kay

  • Geld verdienen mit likes
  • Frag bei dem 2.4 er gleich MAL nach ob der Zahnriemen noch mit gewechselt wird.


    Ist zwar erst bei 120 000 km dran, fragen kostet ja nichts. Und ansonsten hast du noch
    Spielraum für Preisverhandlung.


    Dann viel Spaß bei der Probefahrt.
    Und selbst wenn es dieser nicht wird, weiterhin viel Erfolg bei der Suche.


    Der 4F 2,4er hat doch Kette oder???

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion