elektr. Heckklappe schließen vom Innenraum/Fernbedienung


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Instandhaltung, Inspektion, Wartung
    Reparaturanleitung

    Hallo Gemeinde,


    Frage:
    gibt es eine Möglichkeit bei der original elektr, Heckklappe diese auch vom Schalter in der Tür bzw. von der SchlüsselFB wieder zu schließen.???
    Das Öffnen ist ja eine feine Sache aber zeitweise wäre die Schließung vom Innenraum eine feine Sache.
    Theoretisch müsste man doch "nur" das Schaltsignal von dem Heckklappenschalter in den Innenraum verlegen.
    Gibt es vielleicht eine andere / einfachere Lösung.?
    Danke für alle Info's. und alles Gute noch für 2013.!

  • Geld verdienen mit likes
  • Wir reden ja hier von einer Elektrischen Heckklappe beim Avant AB Werk!


    Habe jetzt gerade die Audi Stg´s nicht im Kopf, aber bei Skoda unter folgendem:


    Elektr. Heckklappe mit Innenraumschalter und Fernbedienung schließen
    -Stg 6D Heckklappe auswählen dann "Zugriffsberechtigung" anklicken und "12345" eingeben
    > "Anpassung - 10" anklicken >
    Anpassungskanal „Ansteuerung durch Schalter für Heckklappenfernentriegelung-Tippfunktion
    beim Schließen" auf aktiv setzen für den Innenraumtaster
    und
    „Ansteuerung durch Taster für Heckklappenöffnung Funkschlüssel-Tippfunktion beim Schließen“
    auf aktiv setzen für die Funkfernbedienung


    Kann sein das bei Audi die STG anders heißen, aber viel anders sollte es nicht sein! Und wenn Skoda das kann, sollte Audi.... :-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Habe keinen Avant - sonst würde ich das glatt MAL ausprobieren.....

    Alltagsauto:
    Audi A6 4.2 Quattro S-Line
    Spassauto:
    Toyota Supra MK III 3.0 Turbo BJ: 1990 bei mir seit 1999
    Leistungssteigerung auf den Level vom Audi, dazu angepasste Bremse/größere Räder/Tieferlegung
    Auto der besseren Hälfte:
    Audi A3 2.0 TDI DSG S-Line
    Unser Oldtimer:
    VW 412 LE (Umgangssprachlich Nasenbär) BJ 1972
    Grade in Restauration - Karosserie und Unterboden fertig geschweißt, jetzt in Vorbereitung auf die Lackierung

  • hi,


    habs grad probiert, geht nicht.


    Das STG 6D Heckklappe lässt keinen Login zu. Wenn ich 12345 eingebe, kommt ne Fehlermeldung das dies nicht Unterstützt wird...


    Wäre aber ne coole Möglichkeit gewesen, spart man sich Kabelziehen bzw. dieses m. M. n. völlig überteuerte Modul für die FFB...

  • Geld verdienen mit likes
  • Es MUß gehen, habe mir den Link von oben nochmal angesehen, da wird für mein Auto (Superb 3t) auch dieses Modul angeboten: Comfort Heckklappenmodul Skoda Superb - Combi-38311


    Aber totaler Quatsch, brauch man nicht dieses Teil, ich habe es ja unter meiner Anleitung von oben auch umcodiert!


    Defenitiv muß es gehen, die Frage ist nur unter welchen Code.....das kann ich jetzt für Audi nicht sagen, beschäftige mich ja logischerweise nicht mehr so mit Audi......


    Ist genauso wie mit diesem Modul macht: TV Freischaltung VW MFD2, RNS510 / Skoda / Seat / Bentley-33835
    Einfach die VIM CD aus dem I-Net runter laden, brennen, und schon kann man TV gucken während der Fahrt!


    Also Audi Jünger, testet einfach MAL die Codierungen durch!!!

  • Hab auch schon überall gesucht, selbst bei AudiWorld...


    Wieso sollte der Logic-Code für das MSG eines 4-Zylinder Motors bei der elektrischen Heckklappe gehen? Auch wenn es mir vorher KLAR war, habs probiert, geht nicht! :) oder viel mehr :(


    Denke auch bitte daran, dein Superb Kombi ist ja nun MAL auch nen bisschen neuer als der A6. Bei euch piept es ja wohl auch wenn die Klappe auf geht, oder? :)

  • Geld verdienen mit likes
  • Geht beim 4G aber nicht beim 4F
    So steht es auch im vagcomforum


    Interessant wäre wo das Kabel lang verläuft vom Taster hinten.
    Muss ja irgendwo vorn ankommen und an ein Steuerteil gehen.
    Anzapfen, Taster dran und gut.

  • Was hat das jetzt mit 4 u. 6 Zylinder zu tun??? Beim S2 6 Zylinder ist der Code auch der gleiche, hat ja nix mit dem Motor zu tun....


    Hast den 2. Code auch ausprobiert?

  • Weil der 12233 ursprünglich als Login des MSG für die 4-Zylinder-Motoren gedacht war. Änderungen der Einspritzzeiten, AGR-Ventil usw... :)


    12345 geht auch nicht, sagte ich ja bereits.


    @ corLEOne
    Hast du nen Link? Hab im vagcomforum nix gefunden.

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,


    ich habe ein Heckklappenmodul aus ebay von der Firma Kunset.
    In ebay MAL nach " comfort heckklappenmodul a6" suchen. Dann kommt schon das passende Angebot.


    Ein Anleitung war nicht dabei, aber ein Link, der zu einer Online BDA führte.


    Was soll ich sonst dazu sagen. Zweimal auf schließen klicken, dann geht die Heckklappe zu.
    Der Einbau war innerhalb von 15min fertig.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion