Neu und ein paar Fragen rund um Software und Rückrufe


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Instandhaltung, Inspektion, Wartung
    Reparaturanleitung

    Hallo,


    da ich keinerlei wirkliche Audi Erfahrung habe, habe ich ein paar Fragen die Ihr mir hoffentlich beantworten könnt.


    In meinem Serviceheft sind 2 Eintragungen (stille Rückrufe) eingetragen:


    Aktion 19H3, dies ist wohl ein Austausch vom Thermostat


    Aktion RA 19i4 oder 1914 oder 19l4?, hier finde ich keine Infos drüber. Weiss jemand was sich dahinter verbirgt?


    Woher weiss ich, ob es noch weitere Aktionen gab, die evt. nicht gemacht wurden?


    Dann wurde ich aufgeschlaut, daß im Service nicht standardmäßig die Software z.B. vom MMI 3G aktualisiert wird. Woher weiss ich meine aktuelle Version und ob es eine aktuellere gibt?


    Genauso würde ich gerne die Kartenversion vom Navi wissen, habs aber auch nicht gefunden.


    Vielen Dank für Hilfe und Tips!


    Gruß aus Ingolstadt


    Hendrik

  • Danke erstmal.


    Leider stehen nicht alle Aktionen drin.


    Aktion RA 19i4 z.B. nicht. Habs aber inzwischen rausgefunden: Instandsetzung Kühlerbefestigung Ladeluftkühler (Qualitätssteigernde Maßnahme)


    Ich hab auch gelesen, daß die Undichtigkeiten beim Heckwischer Avant (Aktion 82B8) so ein Standardproblem sind. Warum wird sowas dann nicht gleich mitgemacht?


    Die Aktion 19i4 wurde just vor 2 Wochen erledigt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Aktionen sind immer so ein Ding bei Audi, das kommt auf die Werkstatt an.
    Bist Du aus IN? Bei welchem Händler?


    MMI 3G SW ist neu wohl die 253, vorher war die 206 aktuell.
    Navi ist 5.13.8 die Letzte, aktuelle dürfte dann die 6.16.xx werden.


    MMI Updates macht der Händler äußerst ungern, da die immer einen riesen Bammel vor haben. Ja, manche bekommen es hin, dass das 5F abgeschossen wird und so nicht mehr funktioniert.

  • Ja, bin aus IN.


    Hab den Wagen beim Händler in München gekauft. Habe eine Navi SD-Karte von 2013 dazubekommen (Version 6.15.5) die lasse ich beim Brod in IN demnächst aufspielen. Die wollen ca. 50€ dafür, der Wagen muss ja dabei mit dem Audi Verifizierungsserver verbunden sein.


    Dann frage ich auch nochmal nach der Heckwischer Nachrüstaktion. Hab zwar nicht wirklich Feuchtigkeit hinten bei der Kennzeichenbeleuchtung gefunden, aber der Wagen stand jetzt auch nur in der Tiefgarage rum.


    MMI SW habe ich die K0031 (siehe Bild), also wurde er schon MAL geupdatet. Leider kenne ich überhaupt nicht den Nutzen eines Updates auf 206 oder 253.

  • Geld verdienen mit likes
  • Also bei der Nav bis Du dann aktuell, jedoch sollte bzw. müsste die Software vorher angepasst werden.
    Die K_206 beseitigt schon einige Bugs, welche aber nur der Hersteller oder Audi so richtig kennen.
    Unter anderem eines, dass die Unit zu heiß wird - sich abschaltet, dann kann auch der MMI Bildschirm (je nach dem welchen Du verbaut hast) eine andere Software bekommen usw.
    Also die 206 empfiehlt sich schon.


    Naja wirst ja sehen...

  • Die MMI Software kann man aber doch auch selber anpassen, und es müsste doch auch im Nachhinein klappen.


    Hab ehrlich gesagt keine Lust dazu einen Mechaniker >200€ zu bezahlen der nur dabei sitzt und die CDs durchwechselt.

  • Das MMI Update auf 206 zerschießt gern den Freischaltcode der Nav_DB. Also, dann hast Du nichts gewonnen, wenn Du wieder zu der Werkstatt hin musst und dieses aktivieren müssen.
    Auch ist dann dein Garantie ziemlich im Eimer, da der Audi Server den Eintrag auslesen wird SVM prüfen - du keine 206 auf dem Server zurück gesichert hast - also Garantie weg.


    Leider ist das Spiel nicht mehr ganz so einfach wie es beim 2G war. DA aber jeder meinte, diese Updates machen zu können und auch einige Defekte wegen dem unsachgemäßen Umgangs damit entstanden sind, wurde der SVM eingeführt.
    Solang wie Du nichts hast, ist es tiefenentspannt - sollte aber was sein, wissen sie schon wo sie nachsehen müssen.
    Wenn mich nicht alles täuscht, müssten sie eh auf eine andere MMI SW wegen dem 6.16.5.
    Bei mir war es bei der 5.11.7 so, diese konnte ich nur mit der K_31 meinte ich installieren.


    Ich würde bei der Firma anfragen, die sollen das gleich mitmachen und fertig.
    200Euro denke ich eher nicht, aber ja so ist Audi...

  • Geld verdienen mit likes
  • Zwischenbericht:


    Bin unverrichteter Dinge wieder heim.


    Die SD-Karte 8R0.051.884.AR (kostet 220€) ist Werkstattmittel. Diese muß die Werkstatt einmalig kaufen und kann diese mehrfach nutzen um Navi Updates auszuführen.


    Als Kunde braucht man das Aktivierungsdokument 8R0.060.884.AR (kostet 229€). Mit diesem und der SD-Karte macht der Freundliche dann ein Update, und, wie Devil schon erwähnt hat, ist dafür auch ein MMI update notwendig.


    Also soll mich die Aktion jetzt noch ca. 390€ kosten, die SD-Karte ist für mich nutzlos.


    Ich hoffe das der Münchener Audi Händler die Kosten dafür übernimmt (krieg den Verkäufer nicht an die Strippe). Eigentlich hatte ich mir bei der Vereinbarung das er das Kartenmaterial updatet was anderes vorgestellt. :thumbdown:


    Hier ein interessanter Link dazu wie es abläuft.

  • Sogar für Audi bewegen wir und hier in Preisregionen die überhaupt nicht mehr nachvolziebar sind. Solche Aktionen werden Kunden dazubringen andere Marken zu kaufen, was ich denen überhaupt nicht verübeln werde!!!


    Doch ich schreibe nochwas dazu: Wenn man bedenkt daß man bei Microsoft, Android und SOGAR APPLE, alle Updates kostenlos bekommt, ist das der absolute Hammer; auch die Unfähigkeit und Inkompetenz der Mitarbeiter. Wie oft war ich schon bei VW und Audi, und mußte den Mitarbeitern daß erklären, was SIE wissen mußten; und dann noch bezahlen..... Das ist sowas von zum kotzen.


    Ohne solche Foren, währe ich echt verloren, das Problem ist aber, die meisten Leute haben keine Ahnung davon....!

  • Geld verdienen mit likes
  • Du missverstehst etwas, bei M$ bekommst du keine Updates kostenlos, einzig nur Programmfixes sind kostenfrei. Updates von einer Version auf die nächste sind kostenpflichtig. z.b. Windows 7 -> 8 oder Office 2007 -> 2010. Das MMI Update an sich ist kostenfrei, nur die arbeit und Rückdokumentation wird bezahlt. Das Kartenupdate kostet, da es ein Versionswechsel ist.

  • Natürlich du hast recht, ich möchte mich dann etwas distinktiver ausdrücken.


    KLAR bezahlt man für ein neues Betriebssystem oder ein Office Paket. Das ist auch absolut richtig so, die Menschen haben etwas geschaffen.
    Jedoch sind Updates für dies Produkte kostenlos.


    Und natürlich bezahle ich für ein Kartenupdate beim Navi für ein 2G oder 3G System, da fließen ebenfalls imense Kosten rein. Daß jedoch diese Preise übetrieben sind ist absolut KLAR. Als Beispiel kann man Kartenupdates für Navigon oder TomTom ansprechen. Nun, das Problem ist, wenn man das 2G oder 3G System besitzt, ist man natürlich gezwungen den Preis zu bezahlen, da man keine alternative Möglichkeit hat. Das ist schon MAL Punkt eins des Abzockverfahrens.


    Dann kommt der zweite Punkt: Wie oft wurde hier über das Update des MMI Systems schon gesprochen. Zu den Problemen: Als erstes ist Audi zum Teil mit dem Updaten des Systems überfordert, und bei Fehlversuchen muß der Kunde haften! Das ist eine Updatepolitik die absolut nicht tragbar ist


    Dann ist es natürlich sehr kompliziert und langwierig da die Hardware in den Fahrzeugen sehr veraltet ist. Und dadurch natürlich auch kostspielig, womit ich wieder zu meinem vorherigen Post komme: Man muß für Updates des MMI Systems bezahlen.


    Das währe ohne Problem machbar, eine Software zu Programieren, um das Update einfach zu Hause selber zu machen, damit es nicht nur von Profis zu bewältigen ist. Audi möchte das natürlich nicht aus Gewinngründen.


    Soweit von mir.


    Noch etwas: KLAR ist Audi zu verurteilen, ist jedoch bei den meisten anderen Herstellern nicht anders, besondern im Premiuberreich, gibt es keinen der das nicht so handhabt.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion