Autotelefon?

  • Hallo aus der Schweiz :D


    In zwei Tagen kann ich mein "neues" Auto in Empfang nehmen. Es ist ein silberner Audi A6 Avant Quattro AKE Jahrgang 2002 (Diesel, 180 PS). Dieses Fahrzeug ist mit dem Multifunktionslenkrad, Navi Plus und Autotelefon ausgerüstet. Soweit ich gesehen habe ist es ein Nokia Autotelefon. Gibt es einen Adapter um dieses Telefon durch ein "normales" Nokia Handy (6230) auszutauschen?? Die Lösung mit der zweiten Simkarte habe ich schon beim Vorgänger ausprobiert, war aber damit nie so richtig glücklich geworden.


    Grüsse


    Stefan

  • Wenn die Freisprech Orginal von Audi verbaut wurde, kannst Du normalerweise den Adapter für jedes Handelsübliche Telefon bei Audi nachbestellen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Danke für eure Antworten. Habe heute bei der Audivertretung wo ich das Auto morgen abhole angerufen und er sagte das dies nicht möglich sei. Ich glaube (glauben heisst nicht wissen... :wink: ) dass die Anlage von Hirschmann ist aber genaues weiss ich dann Morgen.


    Melde mich dann...


    Danke :)


    Stefan

  • Zitat von "Tscheeses"

    Wenn die Freisprech Orginal von Audi verbaut wurde, kannst Du normalerweise den Adapter für jedes Handelsübliche Telefon bei Audi nachbestellen.


    Ja, aber nur bei den Cullmann Anlagen. Da die für fast jedes Telefon auch den Adapter herstellen. Das ist meine Erfahrung.


    Wenn nicht setzte dich doch MAL mit dem Hersteller der Anlage in Verbindung!

  • Geld verdienen mit likes
  • Alte Beiträge können ja auch interessant sein :razz: !


    Ich hab einen Original AEG Festeinbausatz in meinem C4, hat da wer ne Ahnung ob es da Adapter oder andere Möglichkeiten gibt was modernes anzuschließen.


    Wäre auch prima wenn mir jemand sagen könnte wo da welche Leitungen verlegt sind falls ich mich für eine andere Lösung entscheiden muss.


    THANX

  • hi ne neue einbauen ist relativ einfache... einfach den alten kram rausrupfen und nen neues Set bestellen... gibts bei ebay für ca. 25Euro für alle Handys... habe meine alte Freisprecheinrichtung gerade rausgeschmissen weil sie nur in 50% aller fälle funktioniert hat... nu kommt ne originale von Siemens rein. Ich muss nurnoch das mit dem Radiostumm anschließen aber dafür muss erstmal die Radioklappe aufgehen :cry:

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • Ja KLAR, mir ging es darum was ich von der alten AEG Anlage, z. B. die Leitungen, das Mikro und den Lautsprecher oder noch mehr, nutzen kann.


    Soweit funzt das noch ganz gut nur kann das alte AEG Telefon halt nix (SMS etc.)

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich würde auch ne neue Freisprecheinrichtung einbauen. Oder ist die Sprachqualität deiner alten FSE noch in Ordnung. Eine vernünftige Anlage bekommst du so um die 100 € im Auktionshaus. Und die passen dann auch für aktuelle Handys mit vielen schönen Funktionen. :wink:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Hören klappt einwandfrei, nur mein Gesprächspartner bekommt of nur Hackepeter mit.


    Wollte schon einen Einbausatz von Nokia hernehmen aber der kostet über 300€ mit Vertrag. Puuuuhhhh

  • Zitat von "A6C4"

    Hören klappt einwandfrei, nur mein Gesprächspartner bekommt of nur Hackepeter mit.


    Wollte schon einen Einbausatz von Nokia hernehmen aber der kostet über 300€ mit Vertrag. Puuuuhhhh


    300 € ist schon ziemlich heftig. Aber für rund 100 - 120 € bekommst du eine Bluetooth FSE von Parrot zum Beispiel. Die habe ich drin und bin davon begeistert. Das Gute daran ist, dass dein Handy in der Tasche bleibt und du die wichtigsten Funktionen trotzdem bedienen kannst. Klappt auch gut in Verbindung mit dem Audi Concert. :razz:


    Guckst du hier:


    http://cgi.ebay.de/Parrot-CK-3…23995QQrdZ1QQcmdZViewItem


    oder hier mit Farbdisplay:


    http://cgi.ebay.de/Bluetooth-E…23995QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • sryter


    hast du auch ein Navi+????


    also wenn du das Original paket von Audi drin hast, dann ist es ein Nokia 6090 auch wenns bei audi Nokia 6010 heißt.


    schau MAL nach ob du telematik hast????
    müßte dafür dann ein spezielles menü im Telefon sein, bzw ne spezielle Broschüre für Telematik bekommen. wenn ja dann kann ich dir für paar fälle gleich Tipps geben

  • Hallo sryter Grüsse auch aus der Schweiz :o


    also meiner hat auch ein Autotelefon, von Nokia!


    Ich hab auch aufgegeben, einen Adapter zu suchen, und mitlerweile ist schon wieder ein neues Handy!
    Bei mir hat es sich jetzt über die jahre so entwickelt, das ich diese Gar nicht mehr brauche, und mir fehlt diese auch Gar nicht mehr!


    Hatte eine Zeitlang eine Zweite Simkarte von Swisscom, welche immer Aktiv wurde, sobald das telefon eingestellt wurde!
    war aus meiner Sicht völliger Quatschn, denn das klappte nie, Teils SMS gingen trotzdem noch auf die Sim welche eigendlich inaktiv war, aber eben!


    Mein fazit, ich würds lassen mit Autotelefon in Kombination mit Handy Adapter etc, besser den Handystöpsel ins Ohr! Mache es zwar auch nicht :roll:

  • @ Robert*58


    Das ist ja ne coole Sache, gefällt mir.


    Und Du bist echt zufrieden?


    Bin bei sowas immer misstrauisch :-).


    War das ein Akt das Teil einzubauen oder geht das Problemlos?


    Habe ja nen festen Platz für Mikro und Lautsprecher aber der geht ja dann wohl über die Anlage oder?

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Robert*58"

    Ich würde auch ne neue Freisprecheinrichtung einbauen. Oder ist die Sprachqualität deiner alten FSE noch in Ordnung. Eine vernünftige Anlage bekommst du so um die 100 € im Auktionshaus. Und die passen dann auch für aktuelle Handys mit vielen schönen Funktionen. :wink:


    nichtmal... hab für die originale Siemens Freisprecheinrichtung (komplettes Comfrotkit) 25Euro bezahlt und die Sprachqualität und die Funktionen sind echt super!!! Dazu noch das passende Top-Telefon (Siemens SL45i für 35Euro... das wohl beste Telefon das es je gab :cry: )


    edit: robert... kannst du MAL ein foto schießen und reinstellen??? Wird die anlage an die Boxen vom Auto angeschlossen?

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • Das Concert hat ja einen Telefoneingang. Dort wird die FSE einfach angeschlossen. Du mußt dir beim :) nur die entsprechenden Klemmen holen, die du dann am Radio anlegst. Darüber funzt auch die Stummschaltung und der Lautsprecher vorne links wird auch darüber angesteuert. Auperdem steht beim Telefonieren im Display vom Radio und FIS "Telefon". Das Mikro habe ich bei mir vorm Kombiinstrument installiert. Die Verkabelung ist recht einfach. Du brauchst die FSE eigentlich nur an das Zündungsplus und an Masse anschließen. Nur das Unterbringen der Blackbox ist etwas schwierg. Habe sie hinter dem Sicherungskasten montiert. Das Ganze braucht zwar etwas Zeit (ca. 1-1,5 Std. wenn alle Stecker auf Anhieb passen) aber das Ergebnis ist ziemlich gut.


    Die Beleuchtung des Displays haben wir noch von weiss/bläulich auf rot umgebaut. Hier ein Bild davon (nur mit dem Handy aufgenommen):


    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • @ Robert*58
    Du hast nicht zufällig eine Bedienungsanleitung als pdf oder so, die genaueren Funktionen würden mich schon interessieren.


    Scheint mir eine gute Alternative zu sein, vor allem wenn man überlegt, dass im Auto meist mehr als eine Person mit Handy sitzt bzw. das Auto nutzt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "A6C4"

    @ Robert*58
    Du hast nicht zufällig eine Bedienungsanleitung als pdf oder so, die genaueren Funktionen würden mich schon interessieren.


    Scheint mir eine gute Alternative zu sein, vor allem wenn man überlegt, dass im Auto meist mehr als eine Person mit Handy sitzt bzw. das Auto nutzt.


    Habe leider nichts als PDF oder ne Bedienungsanleitung, die ich dir zumailen könnte. Aber du kannst dir die Daten auch unter folgendem Link ansehen. Da ist auch alles recht gut beschrieben.


    http://www.parrot.biz/deutschl…dukte/index.php?id=ck3100


    Du kannst auch mehrere Handys in der FSE hinterlegen. Es kann aber nur eins damit gekoppelt werden. :razz:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Hier habe ich die eine Blackbox versteckt.



    Die zweite (Adapter für das Radio) ist hinter dem Sicherungskasten.


    :razz: 8)

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion