Hi.
Da mein Dicker jetzt mal wieder getüvt werden musste hab ich mir mal die Vorderachse genauer angeschaut. Dabei hab ich Spiel in einem Spurstangenkopf (links) und -so dachte ich- in der Spurstange rechts festgestellt. Ich hab dann also Nägel mit Köpfen gemacht und beide Spurstange komplett mit Köpfen ausgetauscht... das war ja schon ein riesen Spass. Sowohl mit den Schellen der Manschetten als auch die Besorgung eines Schlüssels mit 38er !! Schlüsselweite.
Naja. Ich habs fertig gekriegt und ab zum Tüv. Leider hat der Dicke auf der rechten Seite immer noch Spiel! Die Lenker scheinen alle in Ordnung so sagte auch der Tüvprüfer und ich als KfzMeister bin der selben Meinung.
Daher hab ich schon die Befürchtung dass das Lenkgetriebe selbst Spiel hat. Erst hatte ich den Halter für den Lenkungsdämpfer in Verdacht, aber da war nichts fest zustellen. Aber der Teil wackelt eben etwas rauf und runter.
Ist jemandem sowas bekannt als Fehler beim A6? Er hat gerade mal 130tkm runter.
Kommentare
-
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
-
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße
-
Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)
Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?
MFG andre
matteo
Fehlercode 2627, adaptive light defekt, -gelöst-