Audi TT RS Bremseanlage an den Audi A6 4B montieren. Machbar ???

  • Hallo,


    ich kann von einem Bekannten die komplette Audi TT RS Bremsanlage für die Vorderachse bekommen. Ist dies machbar?
    Ich habe keinen Quattro. Habe vor 2 Jahren auf die 312mm Scheiben umgebaut.
    Wenn ich nicht irre müsste ich die Achsschenkel bzw. einen Adapter verwenden um von der Bremssattelaufnahmen 94mm auf 146mm zu wechseln.

    +++ Das Leben läuft besser mit 6-Zylindern +++


    seit 2009 Audi A6 4B 2.8V6 2/1999 Limousine

  • Topftiefe ???



    Gibts da irgendwie noch alternativen???

    +++ Das Leben läuft besser mit 6-Zylindern +++


    seit 2009 Audi A6 4B 2.8V6 2/1999 Limousine

  • Geld verdienen mit likes
  • den Beitrag kenne ich schon. Nur habe ich die TTRS Bremsanlage schon daliegen. Adapter habe ich bestellt für den Sattel. Die Topftiefe ist laut TT Forum 3,3mm unterschiedlich und kann mit einem Ring (Spurplatte für die Narbe) ausgeglichen werden.


    Also weis keiner, ob da noch mehr zu ändern wäre?



    Übrigens mein 2.8V6 hat nun eine Saugleistung von 287,4 PS dank einiger Modifikationen am Motor.
    Einige waren überzeugt, das da nichts machbar wäre. Werde demnächst nochmal Fotos posten

    +++ Das Leben läuft besser mit 6-Zylindern +++


    seit 2009 Audi A6 4B 2.8V6 2/1999 Limousine

  • Geld verdienen mit likes

  • Sehr geil endlich mal ein ordentliches Projekt. Wir wollen uns am 21.03. mal zum Essen treffen [Regional] Region Chemnitz/ Zwickau/ Dresden Wenn du Bock hast schreib mal würde mir den Umbau gern mal anschauen wolltest ja eigentlich nen 2,7er einbauen wa. Ansonsten sieht man sich vielleicht mal in Reihe 12 ;)


    Zur Bremse die passt nicht ohne weiteres und Adapter gibte keine mit Zulassung geht also nur Einzelabnahme ansonsten bin ich da auch net weiter informiert.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Steuergerät ??? Also ich kenne hunderte Firmen die ein Steuergerät ändern können. Und da ist es egal, ob Sauger oder Turbo. Denn der Aufbau und die Erstellungen von Datensätzen ist immer das selbe.


    Die Abstimmung mach ich erst zum ende. Denn ich habe alles verändert, was nur ging. Kompletter Umbau der Zylinderköpfe, Kurbelwelle feingewuchtet, Fächerkrümmer konstruiert, Airbox gebaut, scharfe Nockenwellen herstellen lassen, Staudruck freie Auspuffanlage gebaut usw....
    Ziel ist es, aus dem ALG 2.8 V6 30V mit 193PS eine gesamt Leistung von 300PS raus zu kitzeln und ca. 350Nm

    +++ Das Leben läuft besser mit 6-Zylindern +++


    seit 2009 Audi A6 4B 2.8V6 2/1999 Limousine

  • Geld verdienen mit likes
  • Sehr geil endlich mal ein ordentliches Projekt. Wir wollen uns am 21.03. mal zum Essen treffen [Regional] Region Chemnitz/ Zwickau/ Dresden Wenn du Bock hast schreib mal würde mir den Umbau gern mal anschauen wolltest ja eigentlich nen 2,7er einbauen wa. Ansonsten sieht man sich vielleicht mal in Reihe 12 ;)


    Hi, bis zum 21.03. ist das nicht schaffbar. Da es in der Werkstatt zurzeit noch aussieht wie auf dem Friedhof. Aufgrund der hohen Verdichtung, kämpfe ich derzeit damit, die Öl Temperaturen zu verringern. Und dazu wird derzeit auch nochmal an der Karosse gearbeitet. Bis Mai soll dann alles fertig sein.


    Reihe 12 war gestern abend wieder sehr spannend :-)

    +++ Das Leben läuft besser mit 6-Zylindern +++


    seit 2009 Audi A6 4B 2.8V6 2/1999 Limousine

  • Bremseanlage habe ich jetzt vom Audi S5 bestellt und die Achsschenkel vom Audi S4, wegen den Sattelaufnahmen.


    Bilder gibts bei Facebook unter https://www.facebook.com/media…82.100002257265014&type=3


    :thumbsup: Hab dir mal ne Anfrage geschickt.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Hi, bis zum 21.03. ist das nicht schaffbar. Da es in der Werkstatt zurzeit noch aussieht wie auf dem Friedhof. Aufgrund der hohen Verdichtung, kämpfe ich derzeit damit, die Öl Temperaturen zu verringern. Und dazu wird derzeit auch nochmal an der Karosse gearbeitet. Bis Mai soll dann alles fertig sein.


    Reihe 12 war gestern abend wieder sehr spannend :-)


    Dachte ich mir hab aber gestern bei meinem Bruder am 2,8er Zahnriemenwechsel und nen paar andere Sachen gemacht. Ansonsten kannste trotzdem mit zum Essen kommen hab 10 Plätze reserviert für Freitag und wir sind aktuell 8 Leute.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes
  • Ok bin da, wann und wo genau??? Ich komme aber mit meinem Film Golf gefahren :-)

    +++ Das Leben läuft besser mit 6-Zylindern +++


    seit 2009 Audi A6 4B 2.8V6 2/1999 Limousine

  • Ok bin da, wann und wo genau??? Ich komme aber mit meinem Film Golf gefahren :-)


    Guckst du hier [Regional] Region Chemnitz/ Zwickau/ Dresden

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion