Kaufberatung Audi A6 2,5 TDI 4B

  • Hallo!


    Auf der Suche nach einem Auto mit dem ich bequem regelmäßig 700km zurücklegen kann, bin ich auf diesen Audi A6 4B 2,5 TDI gestoßen. Ich habe nicht gezielt nach einem solchen Audi gesucht,sondern bin durch Zufall auf die Anzeige gestoßen.
    Natürlich habe ich mich sofort über dieses Modell schlau gemacht und sofort erfahren, dass dieses Modell aus diesem Baujahr und mit diesem Getriebe mit Vorsicht zu genießen ist. Dennoch möchte ich mir an dieser Stelle eure Meinung einholen.


    Hier der Link zum Angebot:
    [Privatverkauf] Audi A6 Avant 2,5 TDI 4B steht zum Verkauf - Angebote - SkodaCommunity.de - Das Skoda Auto [ Fabia Octavia Superb Roomster Felicia Favorit Yeti ] Forum


    Die Ausstattung spricht mich sehr an, und auch optisch gefällt mir das Auto. Nun aber zum Technischen.


    Auf die Frage was Vorschäden und Service angeht, hat mir der Verkäufer folgendes geantwortet:


    Zum Thema Getriebe:


    Außerdem habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass die Probleme mit Getriebe und Motor abhängig von der Motorbezeichnung sind. Bei dem angebotenen Audi handelt es sich um ein BDG.


    Ich bin über jede Hilfe dankbar!!




    Gruß
    Xupper

  • Ist nen facelift 4b.


    Motor ist ok. Sollte keinerlei Nockenwellen Probleme mehr haben.


    Aber Finger wegen dem getriebe. Ist ne tickende Zeitbombe.


    Würde den wenn überhaupt für 3000 kaufen.
    Aber 5100 mit diesem getriebe? Mach das lieber nicht

  • Ist nen facelift 4b.


    Motor ist ok. Sollte keinerlei Nockenwellen Probleme mehr haben.


    Habe das hier aus einem anderen Forum (motor-talk)


    es gibt keine gehärtete Version ausser die im Zubehör erhältlichen Plasmanitrierten.


    BDG hat keine Einlaufwellen, er hat hohle Nockenwellen mit ner Art aufgepressten Nocken (IHU) und Rollenschlepphebel


    beim BDG,BAU,BDH,BCZ kann es passieren das die Nocken von der Welle platzen. Die Folgen sind meistens schlimmer als bei den Einlaufwellen.


    Wirklich Problemlos waren die letzten BDG/BDH ziemlich am Ende von 2005 mit Vollgussnockenwellen für Rollenschlepphebel.
    Im Zubehör bekommt man die Wellen ebenfalls für den BDG/BDH


    Aber wie immer gibt es auch Leute die diesen Motor haben und keine Probleme bislang hatten. Ausser das er eine grüne Plakette als DIesel bekommt hat er in meinen Augen keinen Anreitz um Ihn zu kaufen. Die Historie ist Top und der Preis nicht abgehoben wenn man den Markt anschaut. z.B. sucht man einen A6 Diesel zwischen 2003-04 sind das ü. 300. Grenzt man den Preis ein bis 6000,- sind es "nur" noch über 100 ! Wichtig ist die Historie und die macht bei dem Angebot einen seriösen Eindruck. Die Ausstattung ist bie auf das fehlende Schiebedach 1A. Hier ein Vergleich aus Deiner Gegend der mehr optisch erlebt hat Audi A6 2.5 TDI Avant Pro line Business Navi eGsD als Kombi in Landshut

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat

    Aber Finger wegen dem getriebe. Ist ne tickende Zeitbombe.

    Welche Probleme beschert das Getriebe denn? Wie oben schon geschrieben, hat der Verkäufer das Getriebe schon machen lassen. Lassen sich die Probleme mit dem Getriebe nicht beseitigen?
    Bitte mehr Infos zum Getriebe.



    Zitat

    Wirklich Problemlos waren die letzten BDG/BDH ziemlich am Ende von 2005 mit Vollgussnockenwellen für Rollenschlepphebel.


    Im Zubehör bekommt man die Wellen ebenfalls für den BDG/BDH

    Bei einem Defekt der Nockenwelle kann ich diese also mit der weniger störungsanfälligen Vollgussnockenwelle ersetzen? Unabhängig von den Kosten.



    Zitat

    Hier ein Vergleich aus Deiner Gegend der mehr optisch erlebt hat Audi A6 2.5 TDI Avant Pro line Business Navi eGsD als Kombi in Landshut

    Ein wunderschöner A6! Aber leider in der Nähe von Friedberg (Bayern). Ich komme aus Friedberg (Hessen) :S





    Danke für die Antworten.


    Gruß
    Xupper

  • 5100€ für einen Unfallwagen :thumbdown::thumbdown:
    Wie Budi schon schrieb max. 3000€ wenn nicht sogar weniger. Das Teil hat fast 200tkm weg und ist 11 Jahre! Such dir in der Preisklasse etwas besseres bei mobile.de oder so.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Also, ich habe den A6 mit dem BDH-Motor und 6Gg-Handschaltung in der " Peo Line Business" Ausstattung.


    Habe ihn nun in 2 Jahren gute 70000km Bewegt und ausser nem nervigen Knacken, was wir erst nach 2 Jahren Suche gefunden haben, keine Probleme gehabt.
    Die NW sehen top aus, was beim BDH-Motor aber auch der Regelfall sein soll.


    Ausser den hohen Unterhaltskosten gibt es für mich eigentlich nix negatives zu Berichten.
    Ok, die Rauchentwicklung beim Kaltstart bei unter 5 Grad, dass nervt mich etwas aber sonst.....


    ....ach ja, nun ist die dritte Triplex-Antenne bei meinem Fällig. Das ist so einer von den kleinen Nervpunkten....


    Würde ihn wieder kaufen



    Ingo

  • Geld verdienen mit likes
  • In meinem 4b ist die mt damals bei 249 tkm zum zweiten mal flöten gegangen.


    Es gibt Meines Wissens nach keine verbesserte Version. Also kommen die defekte immer wieder

  • Budi, meinste die Antenne?


    Wenn ja, ich würfel mir jetzt ne normale aufs A-Brett, denn der Defekt betrifft immer nur die Navi-Funktion....

  • bei mobile.de oder so.

    wird dann auch nicht günstiger unter 5000,- kaum was in seiner Nähe. Dann muss er eben weiter fahren. Schrieb ja bereits das es gerade mal 100 Stück sind und über 6000,- 300 Fahrzeuge. Mich erstaunt das die TDI`s immer noch so hohe Preise haben, scheint ja für Sie zu sprechen ;-)

    Bei einem Defekt der Nockenwelle kann ich diese also mit der weniger störungsanfälligen Vollgussnockenwelle ersetzen? Unabhängig von den Kosten.

    Kann man, es scheint eben zum ende der Serie diese Änderung gegeben zu haben. Was eben besser iund auch sehr teuer auf dem Gebrauchtwarenmarkt gehandelt wird ist der 1.9er.

  • Geld verdienen mit likes
  • Budi, meinste die Antenne?


    Wenn ja, ich würfel mir jetzt ne normale aufs A-Brett, denn der Defekt betrifft immer nur die Navi-Funktion....



    Hab vergessen zu zitieren. Meine Aussage bezog sich auf die mt


    Selbst die verbesserte 7 Lamellen Variante hält nicht ewig

  • Aber 5100€ für ein Unfallauto sind schon eine Menge Holz :thumbdown: .

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • ....ach ja, nun ist die dritte Triplex-Antenne bei meinem Fällig. Das ist so einer von den kleinen Nervpunkten....


    Nimm die vom Polo 6R z.B. hab die auch drauf ist erheblich günstiger und funzt super.. ^^

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion