2 Massen Schwungrad defekt - was jetzt...


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Fahrwerk, Achsen, Lenkung
    2WD 4WD - Reparaturanleitung

    Hi,
    seit heute Morgen habe ich ein Klopfen beim Fahren vernommen. Das ist sowohl hörbar als auch spürbar. Bin direkt in meine Werkstatt und die haben sich das angehört. Der Meister meinte das kommt eindeutig vom 2 Massen Schwungrad, entweder schon gerissen oder kurz davor... Kostenpunkt ca. 1700 Euro inkl. Arbeitszeit (mit Kupplung).


    Bin jetzt mit dem Händler in Kontakt, da ich das Auto ja erst vor ca. 8 Wochen gekauft habe. Habe zwar keine Gebrauchtwagengarantie, aber nach dem was ich gelesen habe müssten die das eigentlich über die Gewährleistung abdecken, da dort ein Mangel ja schon vor dem Kauf bestanden haben muss - das geht ja nicht in 8 Wochen von ganz auf kaputt...


    Hoffe man wird sich da einig, habe den Monat schon so viel Versicherung und Steuern bezahlt... langsam wird es eng!
    Und auch keine lust mir noch nen Anwalt nehmen zu müssen und den ganzen Aufwand...!
    Aber vielleicht besser jetzt als später. :-(


    Hat mit so einer Gewährleistungssache jemand Erfahrung?

  • Hmmm.. das ZMS ist wie die Kupplung auch ein "normales" Verschleißteil..


    Laufleistung des KFZ ?


    Wieviel KM seit dem Kauf gefahren ??


    War vor 8 Wochen nichts zu spüren/ hören ??

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Ne hat plötzlich angefangen.
    Fahrzeug gekauft mit 150.000km bis jetzt gefahren ca. 1500km.


    Laut Gesetztestext heißt es, dass der Händler dem Käufer das Fahrzeug mängelfrei übergeben muss. Hatte mich da jetzt schon so weit etwas informiert die letzten stunden. Händler meinte jetzt auch schon, dass sie den Schaden übernehmen, allerdings noch nicht ganz zu meinen Bedingungen.


    Die wollen das Auto am liebsten bei sich reparieren aber das geht zum einen erst ab 1.9. was viel zu lange ist und zum anderen gehts dann um die Überführungskosten. Jetzt meinte er er will die Teile bei Audi selbst besorgen und ich solls einbauen lassen - sehe ich aber auch nicht ein die Arbeitszeit zu übernehmen. Hoffe das geht nicht mehr lange hin und her...

  • Geld verdienen mit likes
  • ZMS+Kupplung 650€ (LUK)
    Einbau ca. 5-7 Std.? > mind. 500€?
    Überführungskosten ?? Wie weit ist denn der Händler von Dir weg ??


    Das wird er ja wohl alles übernehmen ... Hauptkostenfaktor wird der Einbau selbst sein...

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • jo beides von luk...


    Nettopreise:
    Kupplung 195 Euro
    Schwungrad 660 Euro
    Einbau 500 Euro


    Wären wir bei ca. 1700 Brutto.



    Problem ist, dass die momentan drauf bestehen es bei ihnen machen zu lassen, was für mich extrem unangenehm ist, weil ich paar Wochen ohne Auto da stehe.

  • Da wirst Du aber wohl nicht herumkommen. Denn wenn das woanders gemacht werden soll, kommt das den Händler teurer. Eigentlich logisch ...


    Gruss
    Oliver

  • Geld verdienen mit likes
  • Lass dir nen Leihwagen geben ...


    Wenn er keine Zeit hat es einzubauen, ist doch nicht Deine Schuld ...

  • Habe ich auch schon gesagt... er meinte der Händler ist aber nicht für einen Leihwagen verantwortlich. Habe ihm auch gesagt so einfach ist das aber nicht wenn ich ohne selbstverschulden üben nen Monat aufs Auto verzichten muss.
    Die bekommen halt von ihrer Partnerwerkstatt extrem gute Konditionen. Er sagte auch er kann mir dann auch gern eine Rechnung zeigen, aber ich denke mal da wird bestimmt was unter der Hand gemacht, sonst wären die nicht so günstig. Deswegen werden die auch da drauf bestehen...


    Derzeit sieht es so aus, er hat mit seiner Partner Garantie-Firma gesprochen und es wohl so hingestellt, dass da jetzt eine Garantie abgeschlossen werden soll (übernimmt der Händler, kostenpunkt für mich wären beim Kauf ca. 600Euro gewesen), da das am Anfang nur verbummelt wurde. Die Firma meinte gestern, dass sie den Fall aus Kulanzgründen dann eventuell mit übernehmen. Dann wäre der Händler ja raus und ich könnte das Auto bei mir in der Werkstatt machen lassen.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion