servus,
und zwar habe ich folgendes problem, sobald wie ich die stecker vom anhänger in die steckdose stecke bljnkt mein dicker nicht mehr hinten und der hänger ist auch dunkel.
kurze vorgeschichte...
habe schon oft einen anhänger dran gehabt ohne Probleme, allerdings ging meine pdc nicht aus und folglich war es ein sehr ungenehmes gefühl rückwärts zu fahren, wenn die hängerkupplung überhaupt dran war, da man ja verwöhnt ist und denkt wenns piept muss da was sein. auf jeden fall habe ich dann vor geraumer zeit via vag-com die anhängerkupplung einprogramiert. seit dem schaltet sie ab und er kennt anhängerkupplung. habe aber glaube ich seit dem keinen hänger gezogen nun hab ich in letzter zeit 2mal 2verschiedene anhänger mit 2x verschiedenen adaptern gezogen und jedesmal waren die blinker meines dicken hinten tot, vorne die schnell und der anhänger blinkt auch nicht...
adapter sind neu..
anhänger funktionieren ordnungsgemäß an anderen fahrzeugen...
nur mit adapter (ohne anhänger) gehen blinker...
blinker kontrolllampe habe ich nicht da facelift...
und ob sie werkseitig montiert ist kann ich nicht sagen, ist original audi..
kann es sein das der mikroschalter der normaler weise die pdc und Nebelschlussleuchte ausschaltet meine blinker ausschaltet? kann man das einfach ändern? könnte das überhaupt damit zu tun haben das vll deswegen die anhängerkupplung nicht eincodiert war?
bin echt ratlos und keine Suchmaschine kann mir helfen..
LG
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße