Blinker gehen mit Anhänger nicht.

  • servus,


    und zwar habe ich folgendes problem, sobald wie ich die stecker vom anhänger in die steckdose stecke bljnkt mein dicker nicht mehr hinten und der hänger ist auch dunkel.
    kurze vorgeschichte...
    habe schon oft einen anhänger dran gehabt ohne Probleme, allerdings ging meine pdc nicht aus und folglich war es ein sehr ungenehmes gefühl rückwärts zu fahren, wenn die hängerkupplung überhaupt dran war, da man ja verwöhnt ist und denkt wenns piept muss da was sein. auf jeden fall habe ich dann vor geraumer zeit via vag-com die anhängerkupplung einprogramiert. seit dem schaltet sie ab und er kennt anhängerkupplung. habe aber glaube ich seit dem keinen hänger gezogen nun hab ich in letzter zeit 2mal 2verschiedene anhänger mit 2x verschiedenen adaptern gezogen und jedesmal waren die blinker meines dicken hinten tot, vorne die schnell und der anhänger blinkt auch nicht...
    adapter sind neu..
    anhänger funktionieren ordnungsgemäß an anderen fahrzeugen...
    nur mit adapter (ohne anhänger) gehen blinker...
    blinker kontrolllampe habe ich nicht da facelift...
    und ob sie werkseitig montiert ist kann ich nicht sagen, ist original audi..
    kann es sein das der mikroschalter der normaler weise die pdc und Nebelschlussleuchte ausschaltet meine blinker ausschaltet? kann man das einfach ändern? könnte das überhaupt damit zu tun haben das vll deswegen die anhängerkupplung nicht eincodiert war?
    bin echt ratlos und keine Suchmaschine kann mir helfen..
    ?(



    LG

  • Wurde das Blinkrelais (Warnlichtschalter) mal ausgetauscht ?? Nicht das da ein falscher drinne ist.

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • oh da fragste mich was.. er ist ja nun auch nicht mehr der neuste. blinkrelais welches sollte es sein? und wo genau sitzt das? hab mich damit bisher noch nicht so richtig beschäftigt. komisch ist eben auch die abschaltung der pkw blinker

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich hab meinen ersten Beitrag eben mal editiert..


    Der Warnblinkschalter (auch Warnlichtschalter genannt) beinhaltet das Blink sowie auch das Warnblinkrealis.


    Sollte die Teilenummer 4B0941509K sein und schlägt mit 44,90€ zu Buche.


    Alles was Blinker angeht läuft über diesen/dieses Schalter/Relais.


    Meins spackte zu Anfang (nach dem Kauf) auch ab und zu..(weil ein total falsches, vom A4 verbaut war) hab mir dann bei ebay für 15€ ein gebrauchtes beim Schlachter gekauft.. funzt ohne Probleme.

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • wenn ich hinter meinem auto steh höre ich nen lautes klicken im bereich des linken rücklichtes, wenn ich blinke. als wäre da noch ein relai verbaut. ist das nicht normal? dieses relai klickt unabhängig davon ob ein hänger dran ist oder nicht. und wenn ich einen dran habe zur zeit eben dementsprechend schnell.

  • Bei mir klickt da nix. Habe abnehmbare AHK ab Werk.
    Sicher das deine original ab Werk dranne ist ?? Denke die ist nachgerüstet und deswegen das Zusatzrelais > Fehler wird wohl evtl. da zu finden sein.
    Eine originale ab werk hat hinten laut SP kein Zusatzrelais.

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • naja wie gesagt... ob werkseitig montiert oder nicht, kann ich nicht sagen. auf jeden fall ist es eine original von audi bzw westfalia auch abnehmbar. auf dem stoßstangenträger befindet sich nen schild von audi wenn ich von unten schau. hm. kann mir aber auch nicht vorstellen das audi da so nen billigkabelsatz rein bastelt mit getrenntem relai wie es bei einer 100? kupplung der fall ist.

  • Mach doch mal das Seitenteil hinten auf wenn du blinkst.


    Das Relais, wenn es eines ist, muss doch zu sehen sein. > Bild machen.


    Du hast ne PN.. ^^

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Lewismaster ()

  • okay konnte mein problem lösen... es ist also eine nachgerüstete anhängerkupplung mit einem kabelsatz von jaeger. da war tatsächlich etwas vertauscht. vermutlich war die anhängerkupplung deswegen nicht eincodiert. nun funktuoniert alles wie es soll... er erkennt die kupplung nicht als bösen gegenstand und pdc und nsl gehen aus beim einstecken eines anhängers. habe bei mir aber keinen microschalter gefunden in der dose. funktioniert trotzdem. es muss aber ein hänger dran sein. nur adapter schaltet nichts ab. ist es bei euch auch so mit dem microschalter das der adapter allein nix abschaltet?

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja, schaltet erst wenn E-Kabel vom Anhänger dran ist.
    Ich habe auch meistens meinen Adapter dran (ohne Anhänger). :whistle:
    Also alles Gut. ^^

    4F Avant S6 Quattro FL; => verkauft

    4F Avant 3,0TDI Quattro VFL ; Durchschnittsverbrauch (berechnet auf 35 tsd. km) 9,77 l/100 km => verkauft


    4b Avant 2,7T Quattro FL ; Durchschnittsverbrauch (berechnet auf 57 tsd. km) 13,45 l/100 km => verkauft

  • Ist die AHK original oder nachgerüstet?

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Die ist nachgerüstet. Das Steuergerät für die Blinküberwachung wurde bereits getauscht, Klemme 30 und 31 sind auch i.O. Laut Einbauanleitung sind alle Kabel richtig angeschlossen. Blinkerrelais ( Warnblinkschalter) wurde auch zum testen getauscht. Meine Vermutung ist das es mit der NSL abschaltung zusammen hängt. Dass Quasi in der Dose etwas vertauscht ist. Darum wollte ich nachfragen was damals der Fehler war. Es ist ein 4B FL mit Check Control. E-Satz ist von Jäger. ( Erweiterungssatz für Check Control ist verbaut)

  • Ich beantworte die Frage mal selbst: das Plus für das Zusatzrelais wurde von der 12V Steckdose im Kofferraum abgegriffen. Unter Last viel die Spannung von der Dose unter 10Volt. Also neue Leitung KL 30 vom Sicherungsträger zum Zusatzrelais der AHK und schon funktioniert alles

  • Steuergerät für Blinkerüberwachung ??
    Welche Last hängt da dran das die Spannung um 2V fällt?? Da paßt was nicht... original hängt alles hinten an der Kupplungsstation mit dranne und funktioniert auch.

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Ist aber nicht Original. Wenn man die AHK nachrüstet ist ein Zusatzrelais in der Kofferraum Seitenverkleidung links zu verbauen. Klemme 30 ist dabei von der 12V Dose abzugreifen (obwohl da nur Klemme 15 anliegt.) mit einem mitgeliefertem Adapter. Entweder ist die 12V Dose defekt oder irgendetwas wurde auf die gleiche Leitung gelegt. Jedenfalls hatte ich unter Last (also mit angestecktem Anhänger) einen Spannungsabfall von ca 2 Volt. Neue Leitung Klemme 30 vom Sicherungskasten rein und alles ist wieder gut... :thumbup:

  • Ja laut Einbauanleitung ist das so. Ich habe schon mehrere AHK's verbaut von verschiedenen Herstellern und es wird eigentlich bei älteren Fahrzeugen fast immer die Spannungsversorgung von der Steckdose abgegriffen. Das funktioniert normalerweise auch problemlos. Nur in diesem Fall wird entweder an der Leitung schon irgendwo was abgegriffen oder aber die Dose ist defekt.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion