robustes Auto? 1000000 km A6

  • VCDS HEX+CAN v.18.2.1 & VAG DASH K+CAN v.5.14 (35094)
    Audi A6 4B C5 Avant // BAU 2.5 TDI V6 204PS Abt // Quattro // EUS FAU // S-Line / Recaro / Alcantara / RNS-E PU inkl. BT & SDS & AMI // BJ 04/2004

  • Geld verdienen mit likes
  • Ein Freund von mir ist Vertriebsmanager, der mit seinen Autos (Audi oder MB) auch jedes Jahr 100Tkm fährt. Nach drei Jahren und knapp 300Tkm auf dem Buckel, geht das Fahrzeug weg und der nächste kommt. Die beiden letzten Autos waren Audis und machten auch bis zu den 300tkm keinerlei Probleme und wären bestimmt auch weiterhin gerollt.


    Audi ist eben zuverlässig. :thumbsup:

    Wer tot ist, der merkt das selber nicht - nur für die Anderen ist es schwer. Genauso ist das leider auch, wenn jemand blöd ist.

  • Das ist echt mal ne Ansage :thumbsup:

    Sommersocken: Aluminium-Gussräder im 10-Speichen-V-Design, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 /4G0 601 025 G/ mit 255/35 R 20 Pirelli P Zero
    Wintersocken: Audi exclusive 5-Speichen Rotor Design Titan, Größe 8,5 J x 20 /4G0 601 025 BP/ mit 255/35 R 20 Dunlop SP Winter Sport 3D

  • So ne Laufleistung in 9 Jahren ist echt beeindruckend. Da kann der Besitzer ja auf 1 Mio. Kilometer anstoßen :prost:

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Geld verdienen mit likes
  • Hatte meine Mutter damals mit einem Ford Ka auch geschafft, der hatte aber nur 5 Stellen :whistling:

    Du meinst den Kilometerstand zu nullen, nicht 1.000.000 km zu fahren?! :lol:


    Finde das schon sehr bemerkenswert, die Motoren heutzutage sind sehr robust geworden. Das diese hohen Laufleistungen nur eine Domäne von Mercedes sein, das ist längst vorbei. Wer sein Auto regelmäßig wartet, kann locker 300.000 km - 500.000 km fahren. Die meisten Autos ereilt bis dahin meist ein anderes Schicksal (Export 3. Welt, Totalschaden durch Unfall, Diebstahl, etc.). Ich fahre mittlerweile das dritte Auto bis fast an die 300.000 km-Grenze (nicht ausschließlich von mir, aber mindestens zur Hälfte).

  • Geld verdienen mit likes
  • Das diese hohen Laufleistungen nur eine Domäne von Mercedes sein, das ist längst vorbei.


    Sehe ich ähnlich. Mit dem OM651 hat Mercedes seinen guten Ruf längst ruiniert, weil unbedingt Injektoren von Delphi verbaut werden mussten, da die ja ein paar EUR bzw. USD billiger waren und dafür die Beschichtung abbröckelt... Auch mit ein Grund, weswegen ich einen Audi gekauft habe.


    PB.

  • Die robusten und langlebigen Motoren von Mercedes waren die 200d, 250d und 300 Turbodiesel der Baureihe W124. Das war noch einfache und zuverlässige Technik aus den 80er/90er Jahren ^^ . Naja, an einem 3L Reihensechszylinder mit maximal 136 PS kann nicht viel kaputt gehen.

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Dafür müsste Audi was springen lassen.. werbetechnisch wäre es doch für Audi was zum vorzeigen.


    Gesendet von meinem Galaxy Tab 3

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Der Kerl mit dem E39 mit 1.000.000 KM hat nach langem hin und her endlich den neu benötigten Tacho erstattet bekommen.


    Außerdem gabs noch ne BMW Sporttasche.


    Ich hätte da schon mal ein Wochenende in München inkl. BMW Museum erwartet.

  • Ich wäre echt enttäuscht, ein Tacho, wow :thumbdown: . Die sog. Premiumhersteller hätten das Geld ja eigentlich. V.a. ist eine Laufleistung wie diese eine viel bessere Werbung als irgendein 50.000km Test.

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Auch wenn Audi die 1 Million km Laufleistung gut für Marketingzwecke verwenden könnte ist und bleibt dieser Fahrer ein schlechter Kunde. Es ist doch lukrativer wenn man sich jedes Modell oder nach einer bestimmten kurzen Laufzeit neu kauft.

    Sommersocken: Aluminium-Gussräder im 10-Speichen-V-Design, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 /4G0 601 025 G/ mit 255/35 R 20 Pirelli P Zero
    Wintersocken: Audi exclusive 5-Speichen Rotor Design Titan, Größe 8,5 J x 20 /4G0 601 025 BP/ mit 255/35 R 20 Dunlop SP Winter Sport 3D

  • Geld verdienen mit likes
  • Na die alten 1.6 TurboD, bzw Saugdiesel fahren auch Ewigkeiten...


    Km reißen die heutigen Motoren sicherlich einige runter, die Karosse und Innenausstattung kann ich mir noch nicht recht mit 20 Jahre aufm Buckel vorstellen.


    Die letzten guten und für die Ewigkeit gebauten A6 warn die der Modellreihe C4/4A.


    MfG

  • Es gab da auch mal so einen Verrückten namens "Pietsprock" der in nem 1.9er Fabia eine Mio. km runtergerissen hat. Als "Dankeschön" durfte er dann seinen Wagen im Firmenmuseum in Mlada Bodeslav ausstellen. So viel zum Thema Wertschätzung der Autohersteller. Ich denke die sehen dass eher als Gefahr an, dass andere das nachahmen, bzw. auf die Haltbarkeit bauen und dann er entsprechende Hersteller weniger Autos verkauft.
    Am besten ist die Kiste hält bis einen Tag nach der Garantie und dann geht irgendwas kaputt oder am besten die ganze Karre auf einmal kaputt. Es gibt da sogar einen Präzedenzfall, wo Peugeot verklagt wurde, dass eine solche Karre nach 160TKM komplett durch war. Anschliessend hat sich einer ranghoher Mitarbeiter von PUG dazu hinreissen lassen, vor Gericht zu erklären, dass die Lebensdauer mit 150 TKM angesetzt ist und alle Teile auf diese Laufleistung ausgelegt sind. Und am Ende wurde die Klage gegen PUG abgelehnt.


    Bei Audi ist es zwar nicht ganz so finster, aber wenn man sich die Querlenkerkontruktion ansieht, fragt man sich dann doch, warum und wieso...
    Aber ehrlich gesagt wundert es mich, dass es nicht mehr Audis mit >1 Mio gibt. Gerade die Benziner ohne Turbos oder die V6-Diesel im 4F lassen zumindest technisch gesehen eine solche Laufleistung ohne weiteres zu.


    PB.

  • Aber ehrlich gesagt wundert es mich, dass es nicht mehr Audis mit >1 Mio gibt. Gerade die Benziner ohne Turbos oder die V6-Diesel im 4F lassen zumindest technisch gesehen eine solche Laufleistung ohne weiteres zu.


    Alles jenseits der 300.000 wird doch exportiert..


    1. In Russland werden die alle zu klump gefahren.. (siehe Chrascamvideos)
    2. In Afrika haben die kein Internet.. (wer solls also erfahren)
    :whistle::whistle:

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Alles jenseits der 300.000 wird doch exportiert..


    Wenn Du ein Auto beim Vertragshändler in Zahlung gibst, wird schon ab 150.000 km exportiert. Und dann geben sie Dir auf Grund dessen auch nur noch einen Bruchteil des Marktwertes. Die wollen dafür nicht mal mehr 1 Jahr Gewährleistung geben. Ist nicht lukrativ.


    Gruß
    Blackswan

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion