robustes Auto? 1000000 km A6

  • @ Heisenberg
    Der war gut :thumbsup:


    Aber, respekt für diese Leistung!

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Es gibt da sogar einen Präzedenzfall, wo Peugeot verklagt wurde, dass eine solche Karre nach 160TKM komplett durch war. Anschliessend hat sich einer ranghoher Mitarbeiter von PUG dazu hinreissen lassen, vor Gericht zu erklären, dass die Lebensdauer mit 150 TKM angesetzt ist und alle Teile auf diese Laufleistung ausgelegt sind. Und am Ende wurde die Klage gegen PUG abgelehnt.

    da schneidest Du ein Thema an was seinen Höhenpunkt schon gefunden hat. Denn die Industrie stellt extra Teile her die z.B. Sollbruchstellen haben oder wie bei Drucker Chips verbaut werden die jenen als defekt ausweisen nach 100000 Druckaufträgen.


    Leute das ist unsere Welt und wir benötigen schon eine halbe Erde mehr um alle ernähren zu können. Sprich wir haben uns völlig in die falschen Richtung Entwickelt/bewegt und sind so träge geworden das wir das alles mit uns machen lassen. Hauptsache es geht einem gut, was interesiert mich dann schon der Rest. Ich mache mir das immer wieder bewusst und kaufe auch mal einen Artikel der deutlich teuerer ist aber dafür noch in meine Erbmasse übergehen kann.


    Ich wäre froh wenn ein solcher Audi nicht die Ausnahme wäre und wir Ressourcenorientiert leben würden.

  • Geld verdienen mit likes
  • Eben, wer braucht schon 145 Sorten Joghurt oder was auch immer. Ich kann nicht bei jedem Produkt, das ich kaufe, nur cent-orientiert auswählen und mich dann hinterher beschweren, was für einen Müll man mir verkauft hat. Wenn ich Qualität will, muss ich diese bezahlen - Punkt. Klar ist mir bewusst, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, so zu denken, es gibt viel mehr Leute, die wirklich jeden Pfennig umdrehen müssen, aber die, die das nicht müssen, sollten mal darüber nachdenken, etwas mehr auszugeben für bestimmte Produkte ...

    Das Universum und die menschliche Ignoranz sind unendlich, wobei das Erstere nicht sicher ist
    (frei nach Albert Einstein)

  • Das Problem der heutigen Wirtschaft ist aber das selbst viele der teuren Markenprodukte kaum noch als "lange haltbar" oder "gute Qualität" anzusehen sind.


    Das betrifft Autos genauso wie Drucker, Handys, usw..


    Ja ein Marken-Accuschrauber wird wohl länger halten als eine Nonamprodukt. > aber mal ganz ehrlich..
    ...die breite Masse kauft billig weil Geiz ist geil.. und wo die "Praktiker-Mentalität" oder "Ich bin doch nicht Blöd-Einstellung" hinführt sehen wir aktuell ja..


    Qualität wird kaum noch gewünscht.. selbst von denen die das Geld dafür hätten...


    Zitat von nem Kollegen... "was hat dein Akkuschrauber gekostet ?? 300€!? bist du Doof.. da kaufe ich mir doch 5 billige und hab länger was von...


    Tja wa soll man dazu noch sagen...

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • zwar OT, aber passend zum Thema:
    habe gestern zwei Scheren zum Schleifen gebracht - 7,90€ für beide.
    Da überlegt man schon ob man nicht gleich zwei neue kauft...

  • Geld verdienen mit likes
  • Von mir auch noch eine kleine Anmerkung zu dem Thema:


    Bei Lebensmitteln ist es ja das Gleiche: Vielen Leuten ist es egal was sie essen, Hauptsache billig. Dass es dann aber keine qualitativ hochwertigen Bio-Produkte sein können, sondern totgespritzte Sachen aus Spanien etc. sind, ist eher nebensächlich.


    Ob sich diese Einstellung bei den Leuten jemals ändern wird...

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion