Hallo aus Raunheim

  • Hallo zusammen, mein Name ist Andre, bin 26 Jahre und komme aus Raunheim bei Frankfurt.



    Eigentlich bin ich Opler (Bei Opel im GM Europa Designcenter angestellt) und bin Hobbymäßig bei BMW angesiedelt.


    Mein eigentliches Hobbyfahrzeug ist ein BMW E30 325i Cabrio. Im Alltag fuhr ich bis vor einer Woche einen Vectra C Caravan 2.8 V6 Turbo. Natürlich kann ich meine Finger nie von meinen Autos lassen, weshalb auch dort ziemlich viel verändert wurde.


    Leider musste ich mich wegen privater Gründe von dem Wagen verabschieden. Haus gebaut, Frau weg, Hund Weg usw usw scheiß geschichte. Also musste der dicke zu Geld gemacht werden, da Anwälte Notare etc nicht umsonst arnbeiten und auch das Finanzamt die Hand aufgehalten hat.


    Nun ging es an die Suche nach einem Übergangsfahrzeug und stieß auf Audi.


    Nun wurde es eine Racinggrüne 2.8 Q Limo von ABT.


    Am 30.01.1998 mit Leistungssteigerung, 4 Rohr ESD, Tieferlegung, 17" Felgen und anderen Stoßstangengittern bei ABT aus der Halle entlassen und am 10.02.1998 an das Druckereihaus Darmstadt übergeben.


    Im Jahr 2000 wechselte er den Besitzer. Ein alter Herr von 1934.


    Bis heute wurde er 100% gewartet. Das Checkheft ist voll voll. Ich muss mir jetzt erstmal ein neues geben lassen, da kein Platz mehr ist. In manchen Jahren war er 2x zur Inspektion.


    Der ältere Herr hat mittlerweile Winterreifen auf die original ABT Räder ziehen lassen und andere 8x17" mit Sommerreifen montiert.


    Verbaut ist alles, was es bei ABT damals gab, ausser die Carbonschächte für die Stoßstange zum Einfassen der Endrohre. Ich bin aber schon mit meinem Servicemann, Herr Schalk, in Kontakt (welcher den Wagen damals ausgeliefert hat) und die Carbonschächte sind bei ABT noch lieferbar.



    Innen ist der Wagen wie neu, aussen eben typisch für einen 80 Jährigen Vorbesitzer. Überall Kratzer und Macken und ein Kotflügel ist zu Matsch gefahren. Aber das ist zweitrangig. Das richte ich mit der Zeit noch.


    Übers Wochenende habe ich erstmal eine reihe Ersatzteile bestellt. Bremsen Rundum, Stoßdämpfer mit Domlagern und Ventildeckel-sowie Kettenspannerdichtungen. Er ist zwar durchgewartet, aber ausser einem Hinweis, dass es am Motor sifft wurde wohl nichtsmehr unternommen vor dem Verkauf.


    Ausstattungsmäßig fehlt eigentlich kaum etwas. Leder, Navi und Schiebedach hat er nicht, ansonsten habe ich bisher nichts gesucht. Sitz und Standheizung ist da. Alarm macht er auch. Im Kofferraum dröhnt der Bass gegenüber vom CD-Wechsler. S-Line lenkrad ist auch dabei. Ich bin zufrieden.


    Er sollte nur für den Übergang dienen, aber Provisorien halten bekanntlich am längsten. Ich denke er bleibt doch etwas länger bei mir.


    Viele Grüße

  • Geld verdienen mit likes
  • Auch von mir Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem :thumbsup:


    Die Auspuffanlage ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig ^^

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Über den Auspuff hab ich mich bei ABT auch beschwert und gefragt ob es da keinen passenden Heckansatz gab. Nein das gehört so und es gab nur Carbonschächte um die Ausschnitte anzuhübschen. Kostet umgerechnet einer 79 Euro
    Die 210PS werden laut ABT auch nur in Kombination mit dem Auspuff erreicht. Nur die Kennfeldoptimierung bringt keine 17PS. Eigentlich würde ich den Auspuff abmachen, aber es ist eben ein original ABT, weshalb er auch so bleibt. Der Auspuff kostet heute im %Sale% Immernoch umgerechnet 1500 Euro Wahnsinn.




    EDIT: Dieser ganze Umbau wurde laut Herr Schalk auch nur 1997-98 durchgeführt. Vermutlich war die Nachfrage nicht so hoch.


    Hat hier denn noch jemand einen solchen A6? Ggf sogar mit den Carbonschächten, damit ich das mal im montierten Zustand sehe???



    Beim Allroad wurde das auf jeden fall schöner gelöst


    audi_allroad_c5_4b_abt_sportsline_004.jpg

  • Na dann... :a6-freunde:


    Oha.. also das ist echt (gelinde ausgedrückt) unschön mit den Endstücken.

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Tjaa und was würdet Ihr mir nun raten? Ich tu mich echt schwer nen originalen ABT Umbau (wenn das auch kein Heiligtum ist) zu zerrupfen.



    Ich hab sogar nur Sportstoßdämpfer bestellt, obwohl ich eigentlich ein Gewinde FW verbauen wollte.


    Ich muss mal Bilder aus verschiedenen Blickrichtungen machen. Soo schlimm siehts garnicht aus. Das Heck verdeckt die Rohre schon, nur seitlich gesehen, sieht man viel Rohr, da der Bobbes so rund ist. Ohne PDC Ansatz wäre es vermutlich grausamer

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion