zu wenig Öl bei Ölwechsel 7l anstatt 8,2l

  • Hallo Gemeinde,
    habe heute einen Ölwechsel gemacht.
    Bei mir gehen laut Anleitung 8,2l rein. (BMK Motor)
    Nach 7 Litern war der Motor voll und Messstab an der oberen Kante.
    Öl habe ich über die Ablassschraube abgelassen und bestimmt 2h gewartet bis der letzte Tropfen raus ist.
    Hat da jemand eine logische Erklärung für?
    Wo sind die restlichen 1,2l im Motor geblieben?


    Hoffe ihr könnt mir helfen.


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Stand dein Fahrzeug beim Wechsel eben?, ich hab meinen beim letzen Ölwechsel nur vorne aufgebockt und da kamen dann auch nur 7,5l raus. Oder hast du den Ölfilter nicht mitgetauscht, glaube zwar nicht dass der einen ganzen Liter fasst, aber mehr fällt mir im Moment nicht ein.


    Gruß

  • Auto warm gefahren, dann auf die Bühne und unten Öl abgelassen...
    Mehr nicht.
    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Geld verdienen mit likes
  • doch, natürlich.
    Ohne macht das doch keinen Sinn, oder?
    Mich würde mal interessieren, was andere 3.0 TDI Motoren an ÖL beim Wechsel brauchen?
    Evtl. ist es normal, dass 1,2l "ALtöl" im Motor verbeleiben.
    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

    Einmal editiert, zuletzt von Einstein ()

  • Geld verdienen mit likes
  • oder es verbleiben tatsächlich 1.2l altes Öl im Motor.
    Wenn ich mir den Kettentrieb anschau, kann ich mir vorstellen, dass das alte Öl dort verbleibt.
    Meiner rasselt z.Zt. ganz schön.
    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,


    wir haben vor einigen Wochen bei meinem 3.0 TDI das Öl gewechselt. Hier passten 8,0 Liter rein, obwohl mit 8,2 angegeben. Aber denke mal die 0,2 werden wohl Restöl sein aber 1,2 Liter? Finde ich etwas viel.

  • Habe jetzt nen Ölwechsel gemacht, sind 8 Liter raus gekommen, plus Ölfilter (unbestimmte Menge)
    Rein gingen 7,5 Liter und der Peilstab sagt (Max erreicht)
    Mir egal, funktioniert, und verbrauchen tut er eh nichts!
    Sollte später etwas fehlen, wirds aufgefüllt!

    Mir egal ob das der "Vater" ist, solange ich hier angel, latscht niemand übers Wasser. :evil:

  • also der Ölstand vor dem ablassen war auf max.
    Beim letzten Ölwechsel war das auch schon so und drum mach ich mir langsam Sorgen.
    Ich vermute allmählich, dass im System was verstopft ist und deshalb nicht alles raus kommt.
    Kann das sein?
    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab auch am Montag erst den Ölwechsel gemacht.


    Wie viel nun bei mir rausgekommen ist, kann ich nicht sagen.


    Aber ich hab 4 mal mit ner 2Liter Kanne nachgeleert, also gingen 2 Liter rein. Wobei ich heute den Ölstand noch mal kontrollieren muss, ob nicht noch ein bisschen was fehlt.



    Wichtig, wenn du das Öl ablässt, den Öl-Filter schon mal etwas aufdrehen, damit Luft reinkommt und dann ganz auf, damit alles Öl rauskommt.

  • In den 2.7er gehen exakt 7.5 Liter rein bis max. Hab den Oelstab gefuehlte 50x abgewischt, eingestreckt, abgelesen, usw.


    In den 3.0er geht wahrscheinlich ein Tick mehr.


    PB.

  • Geld verdienen mit likes
  • Mein Öl und Filter sind auch gerade angekommen, gleich nach einem Termin fahre ich zur Werkstatt und lass es wechseln.
    Mal schauen was bei mir rauskommt und wieder reingeht. Beim 2.0 TDI dürfte das aber weniger sein als bei euren 6 Zylinder Motoren :)
    Beim letzten Ölwechsel weiß ich zwar nicht wieviel rauskam, aber es gingen 0,2l weniger als Werksangabe rein meinte Mechaniker, wäre aber normal und im Rahmen.
    Hauptsache der Pegel steht bei Max. Dann ist mir das nicht soooo wichtig. Filter wurde damals auch schon gewechselt.
    Ich freu mich schon auf mein neues Öl :D Und mein Motor freut sich bestimmt auch.
    Pünktlich auf den Tag genau, wo er nach Service verlangt kam auch das Öl an.
    Ein Prost auf den Motor und auf Ex rein damit :D


    Gruß
    BJ

  • Bei meinem kamen ca. 8.0 Liter aus der Ölwanne, Ölfilter ist ja schlecht zu messen, rein gingen wie jedesmal max. 7,9 Liter also noch entfernt von der Werksangabe.
    Aber wenn wir nach Werksangabe gehen würden wäre es mit Sicherheit nen 1/2 Liter zuviel.

    Mir egal ob das der "Vater" ist, solange ich hier angel, latscht niemand übers Wasser. :evil:

  • Wenn das wirklich normal wäre mit den 7,xx Liter an Stelle von 8,2 Liter und man bei Audi immer die 8,2 Liter abgezogen bekommt (bezahlt), ist das ja Betrug am Kunden und das kann ich mit nicht vorstellen. Das würde ja dann alle Audihändler betreffen, auch wenn es nur 0,2 Liter oder so wären. Ich denke mal da ist etwas faul an der Sache, was weiß ich nicht.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab mich darueber schon mit der lokalen AMAG (Auto Mafia AG) unterhalten. Die kippen blind 8.2 L rein gemaess Herstellerangabe.


    Da es eh nur 5W30er Bruehe ist, ist die nach ein paar tausend km "artgerechte Haltung" auf 7.5 L runterverdampft...


    PB.

  • wie meinst das "runterverdampft"?


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion