Mav's neues Spielzeug

  • So da mich ja einige darauf angesprochen hatten, meine Erfahrung zu posten, mache ich es einfach hier für alle.
    Montag hab ich meinem Golf-Stromer aus WOB nach Franken gefahren, ging dank Schnellladenetz supi und das bei Moderater Autobahngeschwindigkeit. 616km mit einem e-Auto kein Problem.


    Hab mal ein paar Bilder gemacht ;)
    e-Golf

  • Schönes Auto hast du dir da gekauft. :thumbsup: Wie lange dauert denn so ein Schnellladevorgang? Ist die von VW angegebene Reichweite von 190km realistisch?


    Schade, dass bei den Elektroautos die Reichweite immer noch der begrenzende Faktor ist. Daher werden Außendienstler wohl noch länger auf Diesel setzen.


    Auf jeden Fall Viel Spaß und hoffentlich knitterfreie und geräuschlose Fahrt mit dem Golf! :thumbsup:

    *

    AUDI A6 4B Avant 1.9 TDI (96 kw / 130 PS) mit Multitronic, EZ. 2005, Ebonyschwarz-Perleffekt


    KM-Stand: 319.304
    *

  • Die 190km sind unrealistisch. Reell sag ich mal sind 120-130km im Winter drin. Im Sommer sollten 160km machbar sein.
    Der Ladevorgang dauert an einer Schnelladesäule mit 50kW etwa 30min.

  • Geld verdienen mit likes
  • Glückwunsch zum Stromer. Wenn er nicht so teuer wäre...ist wirklich eine sehr gute Alternative zum Diesel und für das was meine Frau und ich jeden Tag fahren würde er locker reichen. Nur der hohe Anschaffungspreis und die mangelnde Erfahrung hinsichtlich der Haltbarkeit der Akkus bremsen mich da ein...

    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." - Walter Röhrl

  • Naja VW gibt 8 Jahre bzw 160000km Garantie auf die Batterien. Das bekommst du auf keinen Motor. Und soviel teurer ist er nicht. Ein 1.6 TDI mit identischer Ausstattung kostet 1000€ weniger.
    Der Stromer ist 10 Jahre Steuerfrei und 3 Jahre lang bekommst du für 30 Tage pro Jahr einen kostenlosen Leihwagen für Urlaub usw.

  • Ok das hört sich dann schon besser an. Außerdem würden wir ja einen Diesel behalten. Um eben lange Strecken zu bewältigen, auch wenn man einen kostenlosen Wagen bekommt da ein Avant hald mal praktisch ist zum Transport. Und die 1000 Euro die der Stromer teurer ist, hast nach gut 3 Jahren allein schon mit der Steuer drin, mal ganz abgesehen von den geringeren Wartungskosten. Fallen schon 4 Liter Öl weg

    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." - Walter Röhrl

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich find in Sachen e Mobilität hat sich schon einiges getan nur leider ist für die meisten nicht praktikabel.
    Ich weiß ja nicht wo du lädst aber wenn man nicht grad nen Haus/Garage hat stell ich mir das schwierig vor.
    Ich wüsste nicht wo ich hier bei mir Laden sollte, kann mich ja schlecht an die Laterne anklemmen oder ne Leitung ausm Fenster hängen lassen :-)



    Sent from my Toaster using Tapatalk

  • Grundsätzlich finde ich ihn auch nicht verkehrt.
    aber für mich zu unpraktisch. Hätte keine Möglichkeit ihm auf Arbeit oder über Nacht zu laden.


    Ich finde das dir der egolf ein Stück Flexibilität nimmt.

  • Ja das ist korrekt, derzeit sollte man schon ein eigenes Haus oder wenigstens einen Stellplatz mit Strom haben. Ausnahme ist hier Berlin, das gibt es mehr öffentliche Ladestationen, wie e-Autos :D
    Flexibilität, hmm wüsste da keine Einschränkung. Gut der spontane Alpenausflug wird schwierig. Ansonsten ist die Reichweite (für mich) ausreichend. Ich Pendel jeden Tag 80km und da war das e-Auto die wirtschaftlichste Entscheidung.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich seh es wie Budi. E-Mobilität hat einen sehr begrenzte Anwendung. Wer kurze planbare Arbeitswege hat, lange Strecken mit Leihwagen, Bahn, Bus oder Flugzeug machen kann und dann die Möglichkeit hat Zuhause zuladen (was wohl auch nicht die Regel sein wird) oder die Zeit hat an einer Ladesäule sein Freizeit zu verbringen wird wohl glücklich sein.


    Es ist wirklich schade aber nicht ohne Grund wird wohl eher das Wasserstoff Modell an den Benchmark der Fosilenvernichter rankommen.

    [tabmenu] [tab=Zitat,'http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/messageM.png'] Wenn ich Geld haette wie es Zitate auf der Welt gibt. Waere ich wohl reich. [tab='Podcast','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/headphonesM.png']

    ITunes Aktiv

    Podcast.de Aktiv

    Podster.de Aktiv RSS FEED Aktiv

    [tab='Car','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/oldtimerM.png'] Ich fahre derzeit einen Audi A6 C4 2.6 V6 [tab='Works','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/wrenchM.png'] Mein aktuelles Projekt bei den A6-Freunden ist das PodCasting! [tab='Bilder','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/cameraM.png'] spaeter! [tab='Über mich','http://www.a6-freunde.com/wcf/icon/achievements/geniusM.png'] So lang Ranger-Joe sein Podcast mit mir nicht fertig hat, hab ich einen Maulkorb verordnet bekommen. [/tabmenu]

  • Ich sehe ja die e-Mobilität nicht als Ersatz für alles, sondern als Ergänzung gerade für Pendler, Stadtverkehr usw. Viele sehen den Nachteil das sie mit dem Auto nicht in den Urlaub fahren können usw. Dafür ist es meiner Meinung auch nicht gedacht.
    Der e-Golf II soll schon 2017 kommen und dann 300km Reichweite haben.. Da schaut die Welt also schon wieder ganz anders aus. Die Ladezeiten find ich nicht wirklich schlimm. An der Schnellladesäule war das Auto schneller voll wie ich eine Cafe Grande im McCafe trinken konnte. Wer wie gesagt keine Möglichkeit zum Laden daheim hat, für den ist das eh kein Thema. Es sei denn man hat eine Ladesäule vor der Tür.
    Wasserstoff wird sich meiner Meinung nach noch schwerer durchsetzen wie Erdgas. Es fehlt hier einfach an der Infrastruktur. Es gibt in DE kaum H² Tankstellen und viele Leute haben Angst vor der Explosionsgefahr, genau wie bei Gas.

  • Ich frage mich immernoch wieso deutsche e-Autos so gehyped werden obwohl sie so eine mikrige Reichweite haben. Guckt euch doch mal Tesla an, die bekommen da ganz andere Reichweiten hin und das mit einem vernünftigen Auto und keinem Golf oder i3/i8. Wer es nur als Ergänzung benötigt okay aber alle anderen schauen in die Röhre.


    Und ein Großteil der restlichen Technik im Tesla kommt soweit ich weiß von Benz

  • Geld verdienen mit likes
  • Der Tesla kostet aber auch mind. das doppelte. Ich find den auch Super aber man muss halt bedenken das das kein 30.000€ Auto wie golf und co ist, sondern der geht mit der grossen Batterie bei 82.000€ los die Perfomance variante sogar erst bei 105.00€

  • Ich find den auch Super aber man muss halt bedenken das das kein 30.000? Auto wie golf und co ist


    man sollte mal bedenken, daß der Golf bei 34.900 Euro erstmal anfängt und dann hast einen "nackten" und nicht jederman(n)s schwarzen VW vor der Türe stehen. Wenn du den Wagen mit dem einen oder anderen Zubehör konfigurierst, kommst unter 40.000 Euro eh nicht davon ... um das mal paar Jahre zurück dargestellt zu formulieren ... das sind ca. 80.000 DM für nen GOLF mit eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten !


    Ich verstehe es schon grundlegend, wenn man sich so ein Auto zulegt und nicht all zu viel fährt (käme für mich als Fahrzeug um in die Arbeit zu kommen auch in Frage), aber ich denke, daß es noch nicht Zeit für solche Fahrzeuge ist und es noch zu wenig Erfahrungswerte mit dem Verschleiß des Akkus, des E-Motors usw. gibt, um so viel Geld für so ein Auto auszugeben. Dazu kommt noch, wie schon erwähnt, daß die wenigsten geneigten Käufer das Fahrzeug im Regelfall daheim nicht laden können, mangels Steckdose am Randstein.


    Aber trotzdem finde ich den Golf optisch durchaus sehr gelungen, nicht so potthäßlich wie z.B. ein BMW i3 oder Renault Twizy. Auch die Tatsache, daß man sich 3 Jahre lang für 30 Tage/Jahr kostenlos ein beliebiges Fahrzeug für jede Situation ausleihen kann, ist klasse ... ABER ... was mach ich denn nach den 3 Jahren ? Nen neuen Golf kaufen 8| ?


    Kurz um ... Glückwunsch zum neuen Gefährt und viel Spaß damit :prost:

  • man sollte mal bedenken, daß der Golf bei 34.900 Euro erstmal anfängt und dann hast einen "nackten" und nicht jederman(n)s schwarzen VW vor der Türe stehen.


    Das ist nicht ganz korrekt. Der e-Golf ist ab Werk schon ziemlich voll. Navi und Standheizung, LED rings rum inkl LED Scheinwerfer sind Serie, genau wie CarNet. Das muss man bei den anderen erst mal alles rein konfigurieren. Meiner kommt Liste 41600€ und fehlt nur Leder, RFK und DAB+, weil ich das nicht brauche. Ein identischer Golf 1.6 TDI mit DSG, Standheizung usw kostet 200€ weniger und hat "nur" Xenon.
    Ich fahr den Stromer eh nur 3 Jahre (Leasing), dann gibt es einen neuen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Das ist nicht ganz korrekt. Der e-Golf ist ab Werk schon ziemlich voll. Navi und Standheizung, LED rings rum inkl LED Scheinwerfer sind Serie, genau wie CarNet. Das muss man bei den anderen erst mal alles rein konfigurieren. Meiner kommt Liste 41600€ und fehlt nur Leder, RFK und DAB+, weil ich das nicht brauche. Ein identischer Golf 1.6 TDI mit DSG, Standheizung usw kostet 200€ weniger und hat "nur" Xenon.
    Ich fahr den Stromer eh nur 3 Jahre (Leasing), dann gibt es einen neuen.


    CarNet ist aber nur für 1 Jahr kostenlos, für 2 zusätzliche Jahre Laufzeit zahlst 170 Euro Aufpreis. Standheizung ist wohl serienmäßig, aber in der Serienausstattungsliste des Konfigurators steht sie nicht drin (oder ich bin blind 8) ). Gegenüber anderen Golfmodellen ist er gut ausgestattet, stimmt, aber der Preis von über 40.000 Euro bleibt als fader Nebengeschmack.
    Das 95% der Autos heutzutage für das was sie als Basismodelle bieten überteuert sind, ist ja offensichtlich ... aber das lassen wir mal außen vor, denn wir wollen ja hier keine Grundsatzdiskussion in deinem Fred führen ! (also bitte keine Kommentare hierzu !)

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion