Klima, Sitzhzg, Spiegel, Öl Sensor ausgefallen

  • Hallo zusammen,
    seit geraumer Zeit funktioniert bei meinem Dicken so einiges nicht mehr.
    Klimabedienteil
    El. Spiegel
    Öl Temperatur
    Sitzheizung


    Sicherung Nr.5 (10A) mehrfach gewechselt, trotzdem haut er die andauernd wieder raus. Bin am verzweifeln finde nirgends ne Erklärung für das Problem. Der freundliche hatte schon dicke € Zeichen in den Augen als ich ihm von meinem Problem berichtet hab. Seine Aussage War, Auto muss hier bleiben es wird das komplette Armaturenbrett demontiert und alles überprüft. Kosten dafür sollen sich über 1000€ belaufen. wäre cool wenn jmd vielleicht ne Idee oder ne Lösung für mein Problem hat.


    Mit freundlicher Lichthupe

  • Moin ...


    Als erstes würde ich den mal auslesen.
    Ob da Fehler sind ... ob die Steuergeräte noch ansprechbar sind etc etc ...

  • Nr. 5 ist der Zündungsplus (15a)


    Folgende Verbraucher(ketten) hängen daran..


    J123 - Lampenkontrollgerät (Steckplatz 9+10 im 13fach Relaisträger hinter Ablagefach Fahrerseite) (geht öfter mal kaputt)


    G266 - Thermogeber für Ölstand, Service-Intervall (T10o - Steckverbindung, 10-fach, braun, Kupplungsstation E-Box Wasserkasten)



    E94 - Einsteller für beheizbaren Fahrersitz
    E95 - Einsteller für beheizbaren Beifahrersitz
    E128 - Schalter mit Regulierung, beheizbarer Fondsitz links
    E129 - Schalter mit Regulierung, beheizbarer Fondsitz rechts


    J351 - Steuergerät für Spiegelanklappfunktion
    E43 / E168 - Schalter für Spiegelverstellung / mit Anklappfunktion


    J217 - Steuergerät für autom. Getriebe
    K142 - Kontrollampe für Wählhebelstellung P/N
    F189 - Schalter für Tiptronic


    J412 - Steuergerät für Bedienelektronik, Telefon
    J526 - Steuergerät für Telefon / Telematik
    J507 - Steuergerät für Spracheingabe


    E87 - Bedienungs- und Anzeigeeinheit für Klimaanlage
    G65 - Hochdruckgeber
    N280 - Regelventil für Kompressor, Klimaanlage
    J8 - Relais für Standheizung (wenn ohne Solardach)


    J401 - Steuergerät für Navigation mit CD-Laufwerk (NS-LOW)


    E281 - Bedienungseinheit für Niveauregelung
    J197 - Steuergerät für Niveauregelung


    J446 - Steuergerät für Einparkhilfe


    Viel Spaß beim Stecker ziehen (je nach dem was bei deinem zutrift) und gucken wann die Sicherung hält.

    VCDS 25.3.1 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    AGT, alleSchläuche, AGR+LMM, Batt., N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremse neu, alle 4 ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker.
    VP44, alle Düsen/NHG, LLK vom Allroad neu.
    8x PDC + ABS-STG neu
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 10k€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Hallo ich habe das selbe Problem. Gibt es eine Anleitung zum überprüfen? Gruss enes

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

    • Hey Matteo,


      kannst Du mir die Anleitung mit Bildern weiterleiten? Ich werde meine Scheinwerfer -- allerdings s beim A5 -- wohl ebenfalls aufschrauben müssen ...
      Vielen Dank
      Tom

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion

    • Hallo zusammen,

      gestern habe ich mir meinen ersten Audi gekauft – einen gebrauchten A6 2.5 V6 TDI mit 163 PS und 190.000 km auf dem Tacho. Die Freude war groß, und die erste Fahrt über Landstraßen und mit 140 km/h auf der Autobahn lief auch ganz entspannt.

      Doch als ich auf der Autobahn etwas schneller unterwegs war (zwischen 160–180 km/h) und dann bremste, fing plötzlich das ganze Auto heftig an zu vibrieren. Das hat mich echt erschreckt. Die Vibrationen hörten erst bei ca. 80 km/h wieder auf.

      Da ich mich mit sowas nicht gut auskenne und das mein erster Audi ist, hoffe ich, jemand von euch kann mir weiterhelfen oder hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht.