Reifenluftdruck bei 20 Zoll

  • Ich fahre, aber auf 265/30R20, vorn 2,7 und hinten 2,5.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Ich fahre bei 255/30, 3.0bar sowohl hinten als auch vorne.
    Hersteller nankang.
    Werde demnächst aber wohl mal 3.2 va und 2.9 ha testen

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Jo, Bei mir in der Tankklappe steht bei 265/35-19 schon was von 3,2 Bar


    Aber doch nur beim beladenen Zustand, oder? Leer so einen hohen Luftdruck kann ich mir nicht vorstellen.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes

  • Aber doch nur beim beladenen Zustand, oder? Leer so einen hohen Luftdruck kann ich mir nicht vorstellen.


    Genau, 3,2 Bar in beladenen Zustand

    2004er Mondeo ST220 Sth jetzt 2010er Focus CC Cabrio 2,5T, 2008er Audi S6 Avant jetzt 2014er CLS 63 AMG Schooting Brake 4-Matic, 2008er Focus CC Cabrio TDCI

  • Ich fahre bei 255/30R20 auf 9x20 rundrum 3 Bar bei meistens leerem Auto.
    Ob das der korrekte Druck ist für geringen Reifenverschleiß und gutes Gripniveau weiß ich allerdings nicht. Finde dazu auch nix im Netz.

    Audi A6 Avant 4F Bj.: 05/2005 3.0 TDI quattro
    MKB: BMK - TipTronic
    LackNr.: LZ7R - nordlichtblau perlcolor
    AP-Gewindefahrwerk
    9x20 ET37 - 255/30-20

  • Mein Reifenfuzzi meinte 3,2 Bar vorne und 2,9-3 hinten wäre für meine 255/35R20 Ok

    Grüße vom V8 Neuling


    Haltet eure Stoßstange sauber und kommt immer gut an.

  • Geld verdienen mit likes
  • Mein Reifenfuzzi meinte 3,2 Bar vorne und 2,9-3 hinten wäre für meine 255/35R20 Ok


    Er (Zhomas) fährt aber einen 255/30R20 und keinen 255/35R20. Den kannst du nur auf einen 4G oder so fahren. Beim 4F ist da Schluss mit der Höhe 30. Da ist durch die Traglast auch ein anderer Druck zu fahren.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Ja gut die Überschrift hieß einfach auf 20 Zoll daher hab ich es mit reingebracht ;-)
    Fahre die aber auf nem 4b

    Grüße vom V8 Neuling


    Haltet eure Stoßstange sauber und kommt immer gut an.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ihr fahrt fast alle einen Druck von 3 Bar und mehr. Das ist doch extrem hart, oder?

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • Bei Continental gibt es einen Druckluftrechner und da steht:
    Nur Volllast (beladen) bei 275/30 R 20 Vorn 2,6 und hinten 2,7 und bei 265/30 R 20 vorn 3,1 und hinten 3,2. Vielleicht hilft das weiter.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

  • Sonst ballert es aber bei einem Loch gleich die Felge durch.... Geht nicht anders


    Nicht böse sein aber das glaube ich nicht. Ich fahre ja keine 3 Bar oder so und bei mir ist alles "gerade rund".
    Ihr dürft natürlich nicht jedes Schlagloch mitnehmen was ihr findet :ninja: .
    Und ich denke mal zu hart ist auch nicht vom Vorteil für den Rest des Autos, Fahrwerk usw.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
    -- Voltaire


    VCDS vorhanden

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion