Umbau von FL 3.0 auf VFL 2.7T. Geht das?

  • Nabend,
    Ich würde günstig einen A6 BJ 99 2.7T Euro 4 bekommen.
    Möchte den Motor in meinen FL verpflanzen mit allen Anbauteilen. Geht das?
    Wie sieht es mit CAN aus und der Eintragung?
    Warum? Mein ASN 3.0 FL schalter Fronti hatte am 20.12.2014 einen kapitalen Motorschaden und möchte ihn nun wieder aufbauen.
    Für Hilfe wäre ich echt mehr als dankbar!

  • Die Abgasnorm dafür sich nicht verschlechtern. Ansonsten denk ich mal dürfte des funktionieren. Am besten mal noch den TÜV vorab fragen was er zu dem Umbau meint. Macht sich immer besser wenn man im Voraus fragt als dann im Nachhinein mit der umgebauten Kiste dann vor der Tür steht.

    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." - Walter Röhrl

  • Jap, das möchte ich morgen machen, ich fahre morgen mal zu Audi und zum TÜV, problem dabei ist, dass unser TÜV zu garnichts lust hat, alles ablehnt und nur Kaffee trinkt und leute für nichtstuen abzieht.

  • Geld verdienen mit likes
  • Wie gesagt hatte die ja schon einiges dazu auf FB geschrieben, Ich persönlich würde nen FL Motor nehmen dann musst du nämlich nicht wegen Tacho usw die Ganzen Kabelbäume im Innenraum ergänzen usw. Sprich Motor rein und dann abgleich was du brauchst und was nicht und was im Motorraum noch ergänzt werden muss in der elektrik und weiter gehts.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Hi,


    wenn du ein komplettes Schlachtauto bekommst und nicht grade auf die Finger gefallen bist,
    mach es.
    Theoretisch ist alles machbar. Beim Umbau wird due wahrscheinlich hin und wieder auf kleine Problem stoßen (fehlende Halterungen etc.)
    aber durch den kompletten Schlachtwagen sollte so etwas kein Problem sein.
    Ebenso die Elektrik.


    Den Weg zu Audi kannst Du dir sparen. Von denen wirst Du bei so einer Aktion keine Hilfe bekommen. Spreche da aus Erfahrung.
    TÜV ist auch so ne Sache. Ich würde versuchen jemanden von der DEKRA, GÜH etc zu bekommen.
    Die sind meistens offener für solche Sachen.
    Die Eintragung steht und fällt aber auch mit der Ausführung der Arbeit.
    Wenn es Anständig gemacht ist, inkl. Bremsen etc und Du genug Unterlagen hast,
    ist das Eintragen auch kein Hexenwerk.
    Sonst sucht Dir einen Tuner der Dir das einträgt.


    Gruß
    MS

  • Okay, danke für die Antwort
    Slowfinger, ich hatte auch geschrieben dass die Preislich gut 3-5fache kosten, und das ist unwirtschaftlich und da ich nen S5 Coupe gekauft habe spielt die Zeit auch keine große Rolle. Und wenn CAN sogar komplett deaktiviert ist wäre ich auch glücklicher, den Müll braucht sowieso niemand.

  • Geld verdienen mit likes
  • jo hatte sich rausgestellt, der verkäufer meinte es wäre n euro4 aber die vfl waren alles euro3. damit ist das ganze geplatzt vorerst :D

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion